Ordnungsamt reagiert auf zahlreiche Bürgerbeschwerden Nachdem sich zahlreiche Bürger wiederholt über Falsch- und Wildparker im Zossener Johnepark beschwert haben, die mit ihren Autos Grundstückzufahrten, Feuerwehraufstellflächen und Versorgungseinrichtungen zustellen, hat das Ordnungsamt reagiert und damit begonnen, den Wohnpark neu zu beschildern. Aus diesem Grund werden die ohne Genehmigung des Landkreises aufgestellten Spielstraßenschilder abgebaut und für einzelne Parkplatzbereiche neue…
Der Spielplatz Hildegardstraße Ecke Friedenstraße befindet sich in der Nähe der Bahnhofsanlage „Wünsdorf-Waldstadt“ und liegt zwischen dem gewachsenen Ortskern und mehreren neuen Wohnsiedlungen. Ein Bereich zeichnet sich durch einen waldartigen Kiefernbestand aus. Im Bereich der Lichtung befinden sich auf einer ca. 500 m² großen Sandspielfläche des Kinderspielplatzes zwei Wipptierchen, eine Wippe und eine kleine, in die Jahre gekommene Spielhauskombination aus Holz. Die Wipptierchen, die Wippe…
In einer kürzlich abgehaltenen Besprechung mit der Deutschen Bahn wurden wichtige Informationen zu den Maßnahmen im Gebiet Zossen präsentiert. Dabei wurden erstmals Visualisierungen vom Endergebnis der Baumaßnahme am KAUFLAND-Gelände gezeigt. Die große Abbildung verdeutlicht die Planung der neuen Straßenüberführung mit der Anbindung per Kreisverkehr an die Stubenrauchstraße (B96). Diese Maßnahmen sind Teil des umfassenden Projektes ABS Berlin – Dresden und tragen zur Modernisierung und…
Ein neuer Spielplatz für die Kinder in Wünsdorf wurde am Samstag, dem 22. Oktober in der Hildegardstrasse eröffnet. Die Anlage wurde vollständig von den Mitarbeitern des Zossener Bauhofes ausgeführt. Für diese Baumaßnahme wurden nicht nur neue, sondern auch noch auf dem Bauhof vorhandene Materialien verwendet. So wurde beispielsweise um das Trampolin blaues Gummipflaster aus dem Bestand verbaut und auch unter den Fitnessgeräten kam Pflaster vom Rückbau eines Schulhofes zum Einsatz. Palisaden,…
Alle Ausschüsse und die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung können ab sofort per Live-Stream verfolgt werden. Die Übertragung steht Zossener Bürgerinnen und Bürgern unter der Internetadresse zossen.live zur Verfügung. Für die Einwohnerfragestunde gibt es dort auch eine neue Chatfunktion. Laut Beschluss der Stadtverordnetren vom 26. Januar wurde die Geschäftsordnung dazu in § 18 geändert. Der Absatz 2 erhielt folgenden neuen Wortlaut: „Die von der Stadtverordnetenversammlung selbst…
Wenn sich der Alltag durch eine Erkrankung, durch Pflegebedürftigkeit oder eine Behinderung stark verändert, sind Betroffene und deren Angehörige gezwungen, ihren Alltag neu zu überdenken. Dann gilt es umzuorganisieren, das eigene Leben und das der Angehörigen gemeinsam auf die neuen Bedürfnisse anzupassen. Dies kostet oftmals viel Kraft und Nerven. Welche Möglichkeiten des Umbaus habe ich? Welche Handwerker sind ausgebildet, mich zum Thema barrierefreies Umbauen zu begleiten? Wie kann ich die…
Seit dem 2. Januar ist die Stadt Zossen um ein kulinarisches Angebot reicher. „Pho Hoi Asia Cuisine & Sushi Bar“ heißt das Restaurant auf dem Marktplatz, dass sich in den Räumen der ehemaligen Bäckerei Exner befindet. Angeboten werden vor allem vietnamesische Spezialitäten und Sushi. Für die angenehmere Jahreszeit werden auch Freisitz-Plätze auf dem Marktplatz zur Verfügung stehen. „Wir freuen uns auf Zossen und danken allen, die uns bei der Eröffnung unseres Restaurants hier in Zossen…
Das Kaffeekränzchen - eine im vergangenen Jahr im Ortsteil Glienick von der Stadt Zossen gestartete Veranstaltungsreihe für Senioren - wird auch in diesem Jahr fortgeführt. Nachdem bereits Anfang Juli in Schünow eine Fortsetzung stattfand, stehen nach Angaben der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten, Britta Büchner, nach Absprache mit den jeweiligen Ortsvorstehern inzwischen auch die Termine in den anderen Ortsteilen fest. Lindenbrück: 29. Juli 2020 / 15 Uhr / ehemaliges Forsthaus…
Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr „700 Jahre urkundliche Ersterwähnung Zossens“ Auf großes Interesse stieß die vom Heimatverein „Alter Krug“ und dem Verein „Bildung und Aufklärung in Zossen“ (BAZ) initiierte Auftaktveranstaltung im Jubiläumsjahr „700 Jahre urkundliche Ersterwähnung von Zossen“. Sie fand am 18. Januar 2020 im evangelischen Gemeindesaal in Zossen statt. Karl-Heinz Bannasch vom Geschichtsverein Berlin-Spandau berichtete vor gut 80 Zuhörern in seinem Vortrag, wie und warum es…
Michaela Schreiber: Schon im Vorfeld klare Verfahrensfehler Zossens Bürgermeisterin Michaela hat den Verlauf der Sitzung der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming am 27. Juni 2019 in Michendorf als „total enttäuschend“ bezeichnet. Sie habe angesichts der Diskussion den Eindruck gehabt, dass manche Vertreter die umfangreichen Unterlagen überhaupt nicht gelesen haben und gar nicht verstehen, worum es dort eigentlich geht. Nachdem das Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG)…