Vertreter des Kirchenkreises Zossen-Fläming, der Stadt Zossen, der Kirchengemeinde Schönefeld und Zossen sowie des Evangelischen Verbandes für Kita und Familie in Zossen-Nächst Neuendorf haben am 8. Mai 2024 gemeinsam den symbolischen Spatenstich für die neue evangelische Kindertagesstätte in Nächst Neuendorf vollzogen. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller unterstrich die gute Zusammenarbeit zwischen Kommune und Evangelischer Kirche: "Die Kita wird die erste eines freien Trägers in…
„Kastanienwäldchen“ ein Mehrgenerationenspielplatz Klettern, schaukeln, buddeln, wippen - das Grünflächenamt hat die Umgestaltung des Spielplatzes zwischen Am Weinberg und Lehmannstraße abgeschlossen. In der 2. Kalenderwoche wurde der Bauzaun entfernt. Alle großen und kleinen BesucherInnen sind herzlich eingeladen, den neugestalteten Spielplatz in Zossen zu entdecken. Der umgestaltete Spielplatz „Kastanienwäldchen“ ein Ort für Kinder und Menschen aller Generationen zum Treffen, Spielen und…
Sturm und orkanartigen Böen mit einer Windstärke 11 führten am 17. Februar 2022 im Stadtgebiet von Zossen zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr. Um 4.20 Uhr ging der erste Alarm ein. Insgesamt rückten die Kameraden aller Zossener Wehren bis zum Nachmittag 81 mal im Stadtgebiet aus. Mit einigen Einsätzen unterstützten die Kameraden aber auch die Wehren der Nachbargemeinden zum Beispiel mittels Drehleiter in Rangsdorf und Mellensee. Es waren mehr als 100 Kameraden in zwei Schichten im Einsatz.…
Das von der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Zossen in ihrer Sitzung am 27. August 2020 beschlossene Haushaltssicherungskonzept als Bestandteil des Haushaltsplans für die Haushaltsjahre 2020 und 2021 ist jetzt von der Kommunalaufsichtsbehörde der Kreisverwaltung Teltow-Fläming genehmigt worden. Darüber informierte Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller den Hauptausschuss auf dessen Sitzung am 6. Oktober 2020. Mit dem Haushaltssicherungskonzept, so heißt es in der Genehmigung, werden…
Vertreter des Kirchenkreises Zossen-Fläming, der Stadt Zossen, der Kirchengemeinde Schönefeld und Zossen sowie des Evangelischen Verbandes für Kita und Familie in Zossen-Nächst Neuendorf haben am 8. Mai 2024 gemeinsam den symbolischen Spatenstich für die neue evangelische Kindertagesstätte in Nächst Neuendorf vollzogen. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller unterstrich die gute Zusammenarbeit zwischen Kommune und Evangelischer Kirche: "Die Kita wird die erste eines freien Trägers in…
Wenn es am Badesee im Sommer zum Notfall kommt - ein Badeunfall, ein Herzstillstand -, ist schnelle Hilfe gefragt. Notruf absetzen, 112 wählen – aber wie ohne Handy? Denn häufig wird das Handy aus Angst vor Diebstahl im Auto oder gleich zu Hause gelassen. Auf die Initiative der Björn Steiger Stiftung und der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wurde nun eine Notrufsäule im Strandbad Kallinchen installiert. Die Anlage wurde am Dienstag, dem 26. Juli im Beisein von Dominika Haupt-Greger…
Die Kreisverwaltung veranstaltete ein Netzwerktreffen am 21. Juni im Schloss Baruth, um neue Leitrichtlinien im Rahmen des Bürgerdialogs Teltow-Fläming die Themen „Wirtschaft und Regionalentwicklung“ sowie „Familie und Soziales“ für den Landkreis zu erarbeiten. Auch Vertreterinnen aus verschiedenen Bereichen und Organisationen wurden eingeladen, um an diesem Prozess teilzunehmen und ihre Perspektiven einzubringen. Die Anwesenheit von Zossens Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller, Mitglied…
Wenn es am Badesee im Sommer zum Notfall kommt - ein Badeunfall, ein Herzstillstand -, ist schnelle Hilfe gefragt. Notruf absetzen, 112 wählen – aber wie ohne Handy? Denn häufig wird das Handy aus Angst vor Diebstahl im Auto oder gleich zu Hause gelassen. Auf die Initiative der Björn Steiger Stiftung und der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wurde nun eine Notrufsäule im Strandbad Kallinchen installiert. Die Anlage wurde am Dienstag, dem 26. Juli im Beisein von Dominika Haupt-Greger…
Die Kreisverwaltung veranstaltete ein Netzwerktreffen am 21. Juni im Schloss Baruth, um neue Leitrichtlinien im Rahmen des Bürgerdialogs Teltow-Fläming die Themen „Wirtschaft und Regionalentwicklung“ sowie „Familie und Soziales“ für den Landkreis zu erarbeiten. Auch Vertreterinnen aus verschiedenen Bereichen und Organisationen wurden eingeladen, um an diesem Prozess teilzunehmen und ihre Perspektiven einzubringen. Die Anwesenheit von Zossens Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller, Mitglied…
Zossen hilft! – Spendenaufruf für die Beseitigung der Hochwasserschäden in unserer Partnerstadt Wittlich Überschwemmungen, eingestürzte Häuser, Vermisste und Tote: Im Westen Deutschlands haben die aktuellen Unwetter große Zerstörung hinterlassen. Auch in unserer Partnerstadt Wittlich, im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittich, ist die „Lieser“ über die Ufer getreten und hat weite Teile der Innenstadt mehr als einen Meter unter Wasser gesetzt. Die Stadt Zossen war mit dem Krisenstab…