Am 14. Dezember 2024 war es soweit: Die SG Glienick e.V. konnte den Erweiterungsneubau ihres Vereinsheims im Sport- und Freizeitzentrum Willi Lau feierlich einweihen. Bei winterlichen Temperaturen stießen die rund 30 Gäste mit Sekt, Orangensaft und Glühwein auf den neuen Gebäudeteil an. Der Erweiterungsneubau ersetzt einen alten, behelfsmäßigen Container, der den Ansprüchen des Vereins längst nicht mehr gerecht wurde. Der Erweiterungsbau, der direkt am Spielfeld liegt, glänzt mit durchdachten…
Am 14. Dezember 2024 war es soweit: Die SG Glienick e.V. konnte den Erweiterungsneubau ihres Vereinsheims im Sport- und Freizeitzentrum Willi Lau feierlich einweihen. Bei winterlichen Temperaturen stießen die rund 30 Gäste mit Sekt, Orangensaft und Glühwein auf den neuen Gebäudeteil an. Der Erweiterungsneubau ersetzt einen alten, behelfsmäßigen Container, der den Ansprüchen des Vereins längst nicht mehr gerecht wurde. Der Erweiterungsbau, der direkt am Spielfeld liegt, glänzt mit durchdachten…
Am 21. September 2019 findet der 28. Dabendorfer Herbstlauf statt, zu dem der gastgebende MSV Zossen 07 einlädt. Treffpunkt ist auf dem Sportplatz an der Goethestraße in Dabendorf, wo um 14 Uhr auch der Startschuss für die traditionelle Laufveranstaltung fallen wird. Der Herbstlauf ist zugleich Wertungslauf im Energie-Cup Teltow-Fläming und im Brandenburg-Cup. Folgende Strecken stehen für Teilnehmer zur Auswahl: ein Schnupperlauf über 1,3 Kilometer, die 3,2-, 10,1- sowie die…
Wettkämpfe und Oktoberfest in Schöneiche fallen Corona zum Opfer Die 17. Stadtmeisterschaften der Zossener Feuerwehren in der Disziplin „Löschangriff nass“ müssen in diesem Jahr leider ausfallen. Der von den Kameraden immer mit Spannung erwartete Wettkampf ist seit Jahren der Höhepunkt im Jahreskalender der Freiwilligen Feuerwehren und sollte 2020 anlässlich des Oktoberfestes am 20. September 2020 in Schöneiche stattfinden. „Leider muss das Oktoberfest in Schöneiche aufgrund der geltenden…
Wettkämpfe und Oktoberfest in Schöneiche fallen Corona zum Opfer Die 17. Stadtmeisterschaften der Zossener Feuerwehren in der Disziplin „Löschangriff nass“ müssen in diesem Jahr leider ausfallen. Der von den Kameraden immer mit Spannung erwartete Wettkampf ist seit Jahren der Höhepunkt im Jahreskalender der Freiwilligen Feuerwehren und sollte 2020 anlässlich des Oktoberfestes am 20. September 2020 in Schöneiche stattfinden. „Leider muss das Oktoberfest in Schöneiche aufgrund der geltenden…
Angebote auf dem Frühlingsfest Kulinarisches Angebot Ungarische Langos Überbackene Schnitzel Ofenkartoffeln mit verschiedenen Belägen Kaffee Eis Crêpes Handgebrautes Bier Sekt & Wein Alkoholfreie und alkoholische Getränke Bowle Waffeln Churros Slushy Mandelbrennerei & Zuckerwatte Barbecue Mitmach-Aktionen & Unterhaltung Basteln mit der Jugendfeuerwehr Quiz zur Brandschutzerziehung Basteltisch für Kinder bei Schwendy Fahr- & Spaßgeschäfte Ballwurfbude Kinderkarussell Entenangeln Infostand…
Dabendorfer Feuerwehrleute feiern am 17. August gleich zwei Jubiläen Gleich zwei Jubiläen sollen am Sonnabend, dem 17. August 2019, auf dem Festplatz „Zum Königsgraben“ in Dabendorf gefeiert werden. Zum einen wird die hiesige, 1919 gegründete freiwillige Feuerwehr stolze 100 Jahre alt. Zum anderen blickt die Jugendfeuerwehr auf ihr 20-jähriges Bestehen zurück. „Die Plakate mit dem Festprogramm sind bereits gedruckt, die Vorbereitungen auf diesen Höhepunkt laufen auf Hochtouren“, sagt Dabendorfs…
Nach den von Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder beschlossenen weiteren Lockerungen der Anti-Corona-Maßnahmen wird die Stadt Zossen ab Sonnabend, dem 9. Mai 2020, ihre öffentlichen Spielplätze wieder öffnen. Geprüft werde nun auch, ob - wie angekündigt - ab 15. Mai 2020 der Trainingsbetrieb in Sportvereinen ohne Wettkämpfe wieder aufgenommen werden kann. Um weitere Maßnahmen zu entscheiden, will die Stadt zunächst die für den 8. Mai von der brandenburgischen…
Stadt muss strenge Auflagen für eine vorübergehende Kapazitätserweiterung erfüllen Sowohl der Bau- als auch der Ausschuss für Soziales, Jugend, Bildung und Sport haben mehrheitlich einer Zulassung von überplanmäßigen Ausgaben in Höhe von 110 000 Euro für die Wiederherstellung des 2. Flucht- und Rettungsweges im Hort „Am Wasserturm“ zugestimmt. Eine Entscheidung darüber fällt auf der Sitzung der Stadtverordneten am 27. Mai 2020. Bereits Ende 2019 hatten die Stadtverordneten für diese Maßnahme 40…
Als großen Erfolg bezeichnen die Initiatoren der weihnachtlichen Gemeinschaftsaktion der Coronahilfe Zossen, des Vereins „Demokratie und Menschlichkeit“ mit der Stadt Zossen unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“. Anfang Dezember 2020 war auf der Homepage der Stadt Zossen, im Stadtblatt und über die Facebookseite „Coronahilfe Zossen“ dazu aufgerufen worden, schöne Karten für die Zossener Senioren in den Pflegeeinrichtungen zu basteln/schreiben und kleine Geschenke und Bastelarbeiten dazu in…