Der Jugendclub Phoenix Wünsdorf und das Jugendzentrums Zossen bieten ein Winterferien-Programm für Jugendliche an. Geplant sind eine Berlin Tour am Alexanderplatz mit Kino, Schwearzlicht Minigolf und Lasertag- Dockx in Berlin, Bowling in Schöneiche und eine samstagsffnung im Jugendzentrum Zossen. Für die jeweiligen Ausflüge werden Elternzettel benötigt, diese gibt es bei den jeweiligen Jugendeinrichtungen und bei den Sozialarbeitern eurer Schule. (Plätze sind begrenzt) DRK Jugendclub Phönix,…
Bewerbungsunterlagen Vielen Dank schon vorab, dass Sie sich für die Stadt Zossen als Arbeitgeber interessieren. Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir die folgenden Unterlagen: ein aussagekräftiges Motivationsschreiben einen aktuellen Lebenslauf relevante Zeugnisse (z. B. Schul-, Ausbildungs- oder Arbeitszeugnisse) sowie, falls zutreffend, Arbeitsproben oder Referenzen. Bitte achten Sie darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die Dateigröße 10 MB nicht überschreitet und…
KITA Aponi Willkommen auf unserer neuen "KITA-Seite" Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Einrichtung können sich Eltern, Erzieher und auch KITA-Kinder schnell und einfach über wichtige Informationen zu ihrer KITA informieren. Dazu gibt es im unteren Bereich eine Bildergalerie mit aktuellen Fotos und einigen Videos. Natürlich finden Sie auch wichtige Daten wie die Adresse und andere Kontaktinformationen schnell und auf einen Blick (oben rechts). mehr erfahren Hier finden Sie weitere…
KITA Pfiffikus Villa / Schatzkiste Willkommen auf unserer neuen "KITA-Seite" Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Einrichtung können sich Eltern, Erzieher und auch KITA-Kinder schnell und einfach über wichtige Informationen zu ihrer KITA informieren. Dazu gibt es im unteren Bereich eine Bildergalerie mit aktuellen Fotos und einigen Videos. Natürlich finden Sie auch wichtige Daten wie die Adresse und andere Kontaktinformationen schnell und auf einen Blick (oben rechts). mehr erfahren…
Organisiert und durchgeführt wurde das Event vom Jugendnetzwerk ZoMeRa Bereits zum 9. Mal hat das Jugendnetzwerk ZoMeRa - ein Verbund der Sozialarbeiter im Bereich der Jugendarbeit, Jugendhilfe und Sozialarbeit an den Schulen in den Gemeinden Am Mellensee, Rangsdorf und den Städten Baruth/Mark und Zossen - zu einem Fun-Sport-Tag nach Zossen ein. Er fand am 23. August 2019 auf den Sport- und Aktionsflächen des Jugendzentrums Zossen statt. Bis in die frühen Abendstunden hinein konnten die vielen…
Wegen der Corona-Pandemie sind derzeit auch die Jugendeinrichtungen der Stadt Zossen geschlossen. Um, wie es heißt, „gut durch diese Zeit zu kommen“ und in Verbindung mit den Kindern und Jugendlichen zu bleiben, sind die Einrichtungen und zuständigen Mitarbeiter telefonisch erreichbar, heißt es in einer Mitteilung des kleinen Netzwerks Zossen. „Wir sind für Euch da! Ruft doch mal an!“ heißt es auf dem Flyer. Hier die Nummern im Überblick: Jugendzentrum Zossen Magdalena Peitz: 0173 3 23 44 78,…
Auf Grundlage der geltenden Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg und der Allgemeinverfügung des Landkreises Teltow-Fläming haben in den letzten Tagen zwischen Träger und Einrichtungsleitungen intensive Abstimmungsgespräche stattgefunden. Es ist ab sofort wieder möglich, in den Kita-Einrichtungen der Stadt Zossen die Erst-Eingewöhnungen von Kindern vorzunehmen. Zu den konkreten Verfahrensweisen für die Familien bittet die Stadt Zossen mit der jeweiligen Einrichtungsleitung entsprechende…
Die Tage der offenen Ateliers wollen an einem Wochenende gebündelt zu Erkundungen ins Land Brandenburg einladen, um das Potential und die Vielfalt der zeitgenössischen Bildenden Kunst in der Region zu entdekcen, den Künstler*innen im wahrsten Sinne bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, sich für die Künstler und die Kunst zu begeistern sowie das eine oder ander Werk käuflich zu erwerben. Die Aktion ist ein regionales Kooperationsprojekt, das vom Arbeitskreis der Kulturverwaltungen im Land…
Die Freiwillige Feuerwehr Dabendorf wird zum 1. März eine Zwergenfeuerwehr gründen. Das oberste Ziel der Zwergenfeuerwehr ist Spaß laut dem Ortswehrführer Rick Schattmann. „Ohne Spaß fehlen uns die Kinder, die regelmäßig zur Übungsstunde kommen, und damit der vielfach gesuchte Nachwuchs.“ Die Zwergenwärtin Stephanie Tabbert findet es besonders wichtig, Kinder in Ihrer Entwicklung spielerisch zu fördern. Auch die Jüngsten bekommen bereits wertvolle gesellschaftliche Einblicke und erfahren, was…
Am 4. August 2023 erhielten wir eine aktuelle Information zur derzeitigen Sperrung der Eisenbahnstrecke zwischen Wünsdorf-Waldstadt und Rangsdorf. Die DB AG geht zum jetzigen Stand davon aus, den Betrieb noch im August 2023 wieder aufzunehmen. Baufortschritte: Neben dem Einbau der Stromversorgungsanlage hat die DB AG in der Sperrzeit unter anderem drei Bahngleise zurückgebaut, mit dem Bau der Personenunterführung begonnen und Anpassungen an der Signaltechnik und der Oberleitungsanlage…