Zum diesjährigen Volkstrauertag am 17. November 2024 laden Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly und die Ortsbeiräte der Stadt Zossen herzlich zur gemeinsamen Kranzniederlegung und Gedenkveranstaltung ein. Im Rahmen dieses Tages werden an insgesamt 21 Kriegsgräberstätten, Kriegsdenkmälern und Gedenksteinen im Stadtgebiet Zossens Kränze niedergelegt, um den Opfern von Krieg und Gewalt zu gedenken. Die zentrale Gedenkveranstaltung findet auf der Kriegsgräberstätte Ehrenfriedhof Zehrensdorf statt.…
Worldbrass hat den geplanten Termin schweren Herzens abgesagt Mitten in die Vorbereitungen für das traditionelle Zossener Neujahrskonzert mit dem international hochkarätig besetzten Blechbläserensemble Worldbrass, das für den 2. Januar 2021 in der Dabendorfer Mehrzweckhalle geplant war, kam die Nachricht mit der Absage der Musiker. Man habe die Entscheidung schweren Herzens getroffen, aber sich wegen steigender Coronafallzahlen und der damit einhergehenden Verunsicherung für eine Absage aller…
Am 26. September 2024 findet im Kulturforum Dabendorf um 19 Uhr eine Sonder-Stadverordnetenversammlung statt, die sich ganz dem Thema Deutsche Bahn widmet. Vertreter der Deutschen Bahn werden vor Ort sein, um Ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen! Sie haben die Möglichkeit, Ihre Anliegen direkt vor Ort zu äußern oder aber die Sitzung online unter zossen.live zu verfolgen. In der…
Worldbrass hat den geplanten Termin schweren Herzens abgesagt Mitten in die Vorbereitungen für das traditionelle Zossener Neujahrskonzert mit dem international hochkarätig besetzten Blechbläserensemble Worldbrass, das für den 2. Januar 2021 in der Dabendorfer Mehrzweckhalle geplant war, kam die Nachricht mit der Absage der Musiker. Man habe die Entscheidung schweren Herzens getroffen, aber sich wegen steigender Coronafallzahlen und der damit einhergehenden Verunsicherung für eine Absage aller…
Am 26. September 2024 findet im Kulturforum Dabendorf um 19 Uhr eine Sonder-Stadverordnetenversammlung statt, die sich ganz dem Thema Deutsche Bahn widmet. Vertreter der Deutschen Bahn werden vor Ort sein, um Ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen! Sie haben die Möglichkeit, Ihre Anliegen direkt vor Ort zu äußern oder aber die Sitzung online unter zossen.live zu verfolgen. In der…
Bilder des Malers Jürgen Melzer hängen derzeit im Galerie-Café Er ist in seinem Leben schon viel rumgekommen, der Jürgen Melzer. Und damit sind zunächst nicht die ihn prägenden Stationen gemeint – von seiner Geburtsstadt Berlin über Dresden, wo er an der Hochschule für Bildende Künste studierte, bis nach Dabendorf , wo er seit 1968 mit seiner Frau Jutta lebt und wo in seinem Atelier mit der Zeit Hunderte Bilder entstanden. Ob in Öl oder Acryl, als Aquarelle oder Zeichnungen. Nein, der Maler und…
Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat den unter anderem in den sozialen Netzwerken kursierenden Vorwurf entschieden zurückgewiesen, das traditionelle Eltern-Kinder-Fußballturnier des MSV Zossen 07 könne in diesem Jahr nicht stattfinden, da die Stadtverwaltung dem Verein aus „bürokratischen Gründen“ die Dabendorfer Sporthalle an der Jägerstraße nicht zur Verfügung gestellt hat. Richtig sei, so Schwarzweller, dass der MSV in Person seines Vizepräsidenten die bereits im Hallenplan für das…
Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat den unter anderem in den sozialen Netzwerken kursierenden Vorwurf entschieden zurückgewiesen, das traditionelle Eltern-Kinder-Fußballturnier des MSV Zossen 07 könne in diesem Jahr nicht stattfinden, da die Stadtverwaltung dem Verein aus „bürokratischen Gründen“ die Dabendorfer Sporthalle an der Jägerstraße nicht zur Verfügung gestellt hat. Richtig sei, so Schwarzweller, dass der MSV in Person seines Vizepräsidenten die bereits im Hallenplan für das…
Bilder des Malers Jürgen Melzer hängen derzeit im Galerie-Café Er ist in seinem Leben schon viel rumgekommen, der Jürgen Melzer. Und damit sind zunächst nicht die ihn prägenden Stationen gemeint – von seiner Geburtsstadt Berlin über Dresden, wo er an der Hochschule für Bildende Künste studierte, bis nach Dabendorf , wo er seit 1968 mit seiner Frau Jutta lebt und wo in seinem Atelier mit der Zeit Hunderte Bilder entstanden. Ob in Öl oder Acryl, als Aquarelle oder Zeichnungen. Nein, der Maler und…
E-Ladesäulen E-Ladesäule in Horstfelde jetzt nutzbar 13.02.2024 Im Ortsteil Horstfelde steht die E-Ladesäule mit Ladepunkten für zwei Autos zur Verfügung. Die Ladesäule, die sich auf dem Parkplatz des Wasserskiparks befinden, ist bereits seit einiger Zeit installiert, doch nun wurde die Zuwegung fertiggestellt, um sie für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Fertigstellung der Zuwegung zur E-Ladesäule in Horstfelde ist ein weiterer Schritt zu Elektromobilität sowohl für die Anwohner als…