Die Versorgung unserer älter werdenden Gesellschaft stellt uns vor neue Herausforderungen. Der Seniorenbeirat der Stadt Zossen hat daher den "Tag der Pflege" am 9. September 2023 initiiert. Von 10 bis 14 Uhr werden sich verschiedene Einrichtungen, Pfegedienste und weitere Akteure auf dem Marktplatz präsentieren. Informiert wird über die Veränderungen in der inhaltlichen Arbeit der einzelnen Pflegeeinrichtungen, ob ambulante, teilstationäre oder vollstationäre Pflege. Es werden auch Partner aus…
Die IHK Potsdam veranstaltet am 24. April 2024 in Zossen einen Nachfolgesalon mit übergabewilligen Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region. Die Veranstaltung zum Thema Unternehmensnachfolge findet von 18 bis 20 Uhr im Hotel & Restaurant Reuner, Machnower Chaussee 1a statt und bietet eine Plattform zum Netzwerken sowie Gelegenheit, vor Ort mit den Betrieben ins Gespräch zu kommen. Mehr Infos finden Sie hier im Flyer zum Download . Interessierte melden Sie sich bitte an bei: Lara…
Am 26. September 2024 findet im Kulturforum Dabendorf um 19 Uhr eine Sonder-Stadverordnetenversammlung statt, die sich ganz dem Thema Deutsche Bahn widmet. Vertreter der Deutschen Bahn werden vor Ort sein, um Ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen! Sie haben die Möglichkeit, Ihre Anliegen direkt vor Ort zu äußern oder aber die Sitzung online unter zossen.live zu verfolgen. In der…
Am 15. Februar 2025 lädt der Heimatverein Zossen zum Vortrag "Die Geschichte der weißen Tabakpfeifen" mit Bertram Faensen ein. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im Heimatmuseum "Alter Krug" in Zossen. Herr Faensen gibt spannende Einblicke in die Historie der weißen Tabakpfeifen und präsentiert zudem archäologisches Fundmaterial zum Thema Porzellanpfeifen aus Berlin und Brandenburg. Bereits ab 14 Uhr können sich Besucher bei Kaffee und Kuchen auf den Nachmittag einstimmen. Eintritt: 5 Euro…
Am 15. Februar 2025 lädt der Heimatverein Zossen zum Vortrag "Die Geschichte der weißen Tabakpfeifen" mit Bertram Faensen ein. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im Heimatmuseum "Alter Krug" in Zossen. Herr Faensen gibt spannende Einblicke in die Historie der weißen Tabakpfeifen und präsentiert zudem archäologisches Fundmaterial zum Thema Porzellanpfeifen aus Berlin und Brandenburg. Bereits ab 14 Uhr können sich Besucher bei Kaffee und Kuchen auf den Nachmittag einstimmen. Eintritt: 5 Euro…
Im Jugendclub Phoenix finden viele schöne Veranstaltungen statt. Mit Anmeldung: Montag, 30.01.: Kochprojekt Dienstag, 31.01.: Bowling in Schöneiche Tel. 0172 – 4398713, e Mail: sas.zossen@drk-fs.de Ohne Anmeldung: 01.02. Dartturnier Start: 14:00 Uhr 02.02. Chillnachmittag ab 15:00 Uhr 03.02. Billardturnier Start: 14:00 Uhr Öffnungszeiten des Jugendclubs Phoenix: Mo-Fr: 13-20 Uhr Schöne Ferien!
Am 26. September 2024 findet im Kulturforum Dabendorf um 19 Uhr eine Sonder-Stadverordnetenversammlung statt, die sich ganz dem Thema Deutsche Bahn widmet. Vertreter der Deutschen Bahn werden vor Ort sein, um Ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen! Sie haben die Möglichkeit, Ihre Anliegen direkt vor Ort zu äußern oder aber die Sitzung online unter zossen.live zu verfolgen. In der…
Die IHK Potsdam veranstaltet am 24. April 2024 in Zossen einen Nachfolgesalon mit übergabewilligen Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region. Die Veranstaltung zum Thema Unternehmensnachfolge findet von 18 bis 20 Uhr im Hotel & Restaurant Reuner, Machnower Chaussee 1a statt und bietet eine Plattform zum Netzwerken sowie Gelegenheit, vor Ort mit den Betrieben ins Gespräch zu kommen. Mehr Infos finden Sie hier im Flyer zum Download . Interessierte melden Sie sich bitte an bei: Lara…
Die Versorgung unserer älter werdenden Gesellschaft stellt uns vor neue Herausforderungen. Der Seniorenbeirat der Stadt Zossen hat daher den "Tag der Pflege" am 9. September 2023 initiiert. Von 10 bis 14 Uhr werden sich verschiedene Einrichtungen, Pfegedienste und weitere Akteure auf dem Marktplatz präsentieren. Informiert wird über die Veränderungen in der inhaltlichen Arbeit der einzelnen Pflegeeinrichtungen, ob ambulante, teilstationäre oder vollstationäre Pflege. Es werden auch Partner aus…
Am Dienstag, dem 30. August, fand im Dabendorfer Kulturforum die Auftaktveranstaltung und ein erster Workshop des Zossener Pflegenetzwerkes statt. Ziel des Netzwerkes ist der Aufbau eines regionalen Unterstützungsnetzwerkes Pflege im demografischen Wandel‘ unserer Stadt, um den regionalen Pflegeunternehmen bei der Bewältigung von täglichen Anforderungen eines wachsenden Pflegebedarfs besser gerecht zu werden. Das Netzwerk soll Den Pflegebedürftigen in unserer Region mittel- und langfristig eine…