Zu einem militärgeschichtlichen Abend, bei dem der Abzug der sowjetischen/russischen Truppen aus Deutschland vor 30 Jahren im Mittelpunkt steht, lädt die Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf am 12. April 2024 ein. Der ehemalige Oberstleutnant der Bundeswehr, Jürgen Rößler, wird ab 19 Uhr im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf, Gutenbergstraße 5, sein Buch über seinen Dienst als Kommandeur der deutsch-sowjetischen Luftraumkoordinierung (LUKO) in Wünsdorf, der Militärstadt Nummer 3, vorstellen. Im…
Einladung zur Podiumsdiskussion „Konversion statt Garnison“ 7. November 2023 - Bürgerhaus Wünsdorf, Am Bürgerhaus 1 15806 Wünsdorf von 18 bis ca. 20.30 Uhr: Tagesordnung: 18.30 Uhr Begrüßung und Eröffnung Dirk Kommer, Leiter Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung, Stadt Zossen 18.40 Uhr „Die Wünsdorfer Militärlandschaft – 150 Jahre Architektur für die Armee“ Historischer Abriss und erster Rückblick auf das Projekt im Kulturland Brandenburg 2023 durch Silvio Fischer, Leiter des Museums des…
Einladung zur Podiumsdiskussion „Konversion statt Garnison“ 7. November 2023 - Bürgerhaus Wünsdorf, Am Bürgerhaus 1 15806 Wünsdorf von 18 bis ca. 20.30 Uhr: Tagesordnung: 18.30 Uhr Begrüßung und Eröffnung Dirk Kommer, Leiter Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung, Stadt Zossen 18.40 Uhr „Die Wünsdorfer Militärlandschaft – 150 Jahre Architektur für die Armee“ Historischer Abriss und erster Rückblick auf das Projekt im Kulturland Brandenburg 2023 durch Silvio Fischer, Leiter des Museums des…
Stadt Zossen investiert rund sechs Millionen Euro in das Objekt Nach Abschluss der Erd- und dem Beginn der Rohbauarbeiten für die neue Feuerwache in Wünsdorf fand am Freitag, dem 23. August 2019, die Grundsteinlegung für den ersten Teil des rund sechs Millionen Euro teuren Objekts statt. Eingeladen waren nicht nur die Feuerwehrleute, sondern alle Bürger der Stadt Zossen. Zahlreiche Interessierte waren zu dem feierlichen Akt auf das Gelände der Wünsdorfer Feuerwache „Erich Adamek“ gekommen. Sie…
Stadt Zossen investiert rund sechs Millionen Euro in das Objekt Nach Abschluss der Erd- und dem Beginn der Rohbauarbeiten für die neue Feuerwache in Wünsdorf fand am Freitag, dem 23. August 2019, die Grundsteinlegung für den ersten Teil des rund sechs Millionen Euro teuren Objekts statt. Eingeladen waren nicht nur die Feuerwehrleute, sondern alle Bürger der Stadt Zossen. Zahlreiche Interessierte waren zu dem feierlichen Akt auf das Gelände der Wünsdorfer Feuerwache „Erich Adamek“ gekommen. Sie…
„Rote Teufel“ gewannen das vierte Turnier des Jahres in Wünsdorf Sie nennen sich „Rote Teufel“, „Einkaufstaschen“, „Frauenärzte“ oder „Gangster“. Die Rede ist von Fußballteams, die von Mai bis August 2019 an den Turnieren der Zossener Straßenfußball-Liga 2019 teilgenommen haben. Am 24. Mai 2019 begann die Liga am DRK-Jugendzentrum Zossen und am 31. August 2019 ging sie mit dem Finale am DRK-Jugendclub Phoenix in Wünsdorf in den Winterschlaf. Denn die mit dem Integrations- und Vielfaltspreis des…
„Rote Teufel“ gewannen das vierte Turnier des Jahres in Wünsdorf Sie nennen sich „Rote Teufel“, „Einkaufstaschen“, „Frauenärzte“ oder „Gangster“. Die Rede ist von Fußballteams, die von Mai bis August 2019 an den Turnieren der Zossener Straßenfußball-Liga 2019 teilgenommen haben. Am 24. Mai 2019 begann die Liga am DRK-Jugendzentrum Zossen und am 31. August 2019 ging sie mit dem Finale am DRK-Jugendclub Phoenix in Wünsdorf in den Winterschlaf. Denn die mit dem Integrations- und Vielfaltspreis des…
Stadt Zossen investiert rund sechs Millionen Euro in das Objekt Nach Abschluss der Erd- und dem Beginn der Rohbauarbeiten für die neue Feuerwache in Wünsdorf fand am Freitag, dem 23. August 2019, die Grundsteinlegung für den ersten Teil des rund sechs Millionen Euro teuren Objekts statt. Eingeladen waren nicht nur die Feuerwehrleute, sondern alle Bürger der Stadt Zossen. Zahlreiche Interessierte waren zu dem feierlichen Akt auf das Gelände der Wünsdorfer Feuerwache „Erich Adamek“ gekommen. Sie…
Name des Vereins: Förderverein Garnisonsmuseum Wünsdorf e. V. Wann gegründet: 1993 in Wünsdorf Mitgliederzahl: derzeit 49 Mitglieder, davon 8 weibliche (Stand Juni 2019) Vorstand: Maik Lamolla, 1. Vorsitzender; Dieter Meier, 2. Vorsitzender; Thomas Gliesche, Schriftführer; Silvio Fischer, Schatzmeister Regelmäßiger Treffpunkt: Jeden ersten Freitag des Monats um 18 Uhr findet der Stammtisch für Vereinsmitglieder in den Räumen des Garnisonsmuseums in der Gutenbergstraße 9 in Wünsdorf statt. Jeden…
Am 13. März 2025 hat die Stadt Zossen den Zuwendungsbescheid über 477.929 Euro für die Ausstattung der neuen Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf erhalten. Die Gesamtkosten betragen 637.238,67 Euro, die Förderquote liegt bei 75 %. Die neue Begegnungsstätte vereint den Jugendclub Wünsdorf, die Volkssolidarität mit ihren Sportgruppen und den Sportverein MTV Wünsdorf unter einem Dach. Das barrierefreie, generationsübergreifende Zentrum stärkt das Gemeinschaftsleben und den Zusammenhalt in der…