Gedenkstein „Unsterbliche Opfer“ hat einen neuen würdigen Standort erhalten Als „unerhört“ und „Verhöhnung“ der auf dem Zossener Friedhof beigesetzten Opfer beider Weltkriege und des Nationalsozialismus hat Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber die vom Landtagsabgeordneten der Linkspartei, Carsten Preuß, in einer Pressemitteilung veröffentlichte Behauptung bezeichnet, dass mit der Umsetzung des Gedenksteins „Unsterbliche Opfer“ vom Stadtpark an eine - wie er sagt - „unbedeutende Stelle“ des…
Die für den 1. Juli 2020 geplante Sitzung der Stadtverordnetenversammlung (SVV), auf der unter anderem die Beschlussfassung über den Haushalt 2020/21 und das Haushaltssicherungskonzept auf der Tagesordnung steht, kann stattfinden. Einzelne Mitglieder der SVV hatten sich im Wege gerichtlichen Eilrechtsschutzes gegen die Ansetzung des Sitzungstermins in der ersten Ferienwoche gewandt, da sie zu diesem Zeitpunkt bereits im Urlaub seien. Den Antrag, die Sitzung zu verschieben, hat das…
Die Anforderungen an eine moderne Verwaltung im Bereich Einwohnerwesen und an die Arbeit von Bürgerbüros sind heutzutage sehr umfangreich. Das Genehmigungs- und Zulassungswesen vom Personalausweis über die Fahrerlaubnis, Wohnungsummeldungen, die Anmeldung von Hunden oder Gewerben waren oft voneinander unabhängige Prozesse, die in den jeweiligen Fachabteilungen einzeln erarbeitet wurden. Und das Ganze sollte natürlich aus Sicht der Bürger so schnell wie möglich erledigt sein. VOIS - eine neue,…
Das Familienzerum FaBB im Bürgerhaus Wünsdorf geht in die Ferien: Vom 31. Juli bis 18. August bleibt das FaBB wegen Urlaubs geschlossen. Auch das Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten, Frau Petra Langner, ist während dieser Zeit nicht besetzt.
Versicherungsmakler § 34d GewO Die Erlaubnis nach § 34 d Abs. 2 GewO ist bei der zuständigen IHK zu beantragen. Hier gelangen Sie auf die Informationsseite der IHK Potsdam. Versicherungsvertreter nach § 34 d Abs. 7 S. 1 Nr. 1 GewO
Die Stadt Zossen gratuliert der Neuapostolischen Kirche ganz herzlich zu ihrem Jubiläum. Seit einem Jahrhundert prägt sie das Gemeindeleben, schafft Räume für Glaube, Gemeinschaft und Hoffnung und ist eine verlässliche Stütze für viele Menschen in unserer Region. Wir wünschen der Neuapostolischen Kirche und ihrer Gemeinde weiterhin Gottes Segen, viel Kraft und alles Gute für eine segensreiche Zukunft!
Das Schulmuseum Zossen hat vom 15. Juli bis 15. August 2024 Urlaub. Besuchen Sie in dieser Zeit das Heimat-Museum „Alter Krug“ Zossen, Weinberge 15 Mittwoch von 15-18 Uhr und Sonnabend von 14-17 Uhr Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e.V Mehr Infos unter www.heimatverein-zossen.de
Bürgermeisterin Schwarzweller: Antrag auf Betriebserlaubnis wird vorbereitet Angesichts der sehr hohen Zahl von Hortkindern in der Stadt Zossen erwägt die Stadtverwaltung, das Jugendzentrum an der Wasserstraße (JZZ) bis zur Fertigstellung des neuen Horts an der Gerichtsstraße vorübergehend als Hort zu nutzen. Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller informierte am 13. Mai 2020 den Ausschuss für Soziales, Jugend, Bildung und Sport über entsprechende Pläne. Auch ein erstes Informationsschreiben an die…
Die turnusmäßige Schiedsstellen-Sprechstunde (2. Mittwoch im Monat) in Zossen fällt im September urlaubsbedingt aus. Ab Oktober sind die Schiedsleute Beate Wieland, Florian Lerch und Angelika Künneke wieder wie gewohnt für Sie da! Info: Schiedsstelle Stadt Zossen Kirchplatz 7 15806 Zossen Telefon: 03377 / 20294-16 E-Mail: Schiedsstelle@SVZossen.de Sprechzeiten: jeden 2. Mittwoch im Monat von 16:00 – 18:00 Uhr.
Kinder-Mitmach-Konzert-Party mit der DONIKKL Crew Kinder-Mitmach-Konzert-Party mit der DONIKKL Crew Perfekte Familienunterhaltung, dreifach ausgezeichnet mit dem Deutschen Kindermusikpreis! Witzig, knallbunt, energiegeladen und sehr nah an den Kindern – eine Gute-Laune-Konzert-Party zum Mitsingen, Mittanzen und Mitlachen. Das super sympathische Dream-Team Zøë und Jasmin von der DONIKKL Crew bringt mit unglaublicher Power, zweistimmigem Gesang und mitreißender Animation das gesamte Publikum zum…