Nach Informationen des Druckhauses Potsdam konnte das aktuelle Stadtblatt Zossens (Ausgabe Nr. 4) nicht rechtzeitig gedruckt werden. Es kann deshalb auch nicht wie geplant in dieser Woche verteilt werden. Grund ist ein umfassender Ausfall der Computersysteme im Druckhaus, der auch die Verarbeitung der Druckdaten des Stadtblattes unmöglich gemacht hat. Das Druckhaus Potsdam ist, wie auch die MAZ und noch weitere Zeitungen der Madsack-Verlags-Gruppe einem Hackerangriff zum Opfer gefallen. Dieser…
Im März dieses Jahres wurde die Stadt Zossen in die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen des Landes Brandenburg (AGFK BB) aufgenommen. Nun fand das 34. Arbeitstreffen dieser Vereinigung am 13. September im Kulturform Dabendorf statt. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung begrüßten ungefähr 25 Teilnehmer aus anderen Brandenburger Kommunen und stellten die Vorgehensweise und Herausforderungen bei der Umsetzung der prioritären Maßnahmen…
Nach Informationen des Druckhauses Potsdam konnte das aktuelle Stadtblatt Zossens (Ausgabe Nr. 4) nicht rechtzeitig gedruckt werden. Es kann deshalb auch nicht wie geplant in dieser Woche verteilt werden. Grund ist ein umfassender Ausfall der Computersysteme im Druckhaus, der auch die Verarbeitung der Druckdaten des Stadtblattes unmöglich gemacht hat. Das Druckhaus Potsdam ist, wie auch die MAZ und noch weitere Zeitungen der Madsack-Verlags-Gruppe einem Hackerangriff zum Opfer gefallen. Dieser…
Im März dieses Jahres wurde die Stadt Zossen in die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen des Landes Brandenburg (AGFK BB) aufgenommen. Nun fand das 34. Arbeitstreffen dieser Vereinigung am 13. September im Kulturform Dabendorf statt. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung begrüßten ungefähr 25 Teilnehmer aus anderen Brandenburger Kommunen und stellten die Vorgehensweise und Herausforderungen bei der Umsetzung der prioritären Maßnahmen…
Gaststättengewerbe Seit dem 07.10.2008 gilt das Brandenburgische Gaststättengesetz. Es besteht keine Erlaubnispflicht mehr für das Betreiben einer Gaststätte – nur noch eine Anzeigepflicht in Form einer Gewerbeanzeige. Wer im stehenden Gewerbe ein Gaststättengewerbe (Getränke ausschenken oder zubereitete Speisen verabreichen) betreiben will, hat die Gewerbemeldung für den betreffenden Ort mindestens vier Wochen vor Beginn des Betriebes (Posteingang) entsprechend § 14 Abs. 1 der Gewerbeordnung…
Eine neue Skateranlage ist am vergangenen Freitag, dem 21. Oktober am Zossener Oertelufer freigegeben worden. Die neue Halfpipe besitzt an beiden Seiten eine Plattform, die jeweils mit einem 100 cm hohen, dreiseitigen und feuerverzinkten Schutzgeländer ausgestattet ist. Die Plattform-Tiefe beträgt 125 cm. Durch die geringe Höhe ist so eine "Miniramp" perfekt für Einsteiger, um die ersten Schritte zu machen. Vom Hersteller wird sie als "ideal für öffentliche Plätze" beschrieben. Zusätzlich wurde…
Der Sicherheitstag in Zossen war ein Tag, an dem man viel über Sicherheitsmaßnahmen, Prävention und Selbstverteidigung erfahren konnte. Jede Menge Spaß gab es beim Informieren, Basteln, Spielen, Glücksrad drehen und Hüpfburg hopsen. Am Stand von Zimmermann Optik konnte man seine Augen testen lassen. Am Polizeistand wurde man zu wichtigen Sicherheitsthemen sowie zur Verkehrssicherheit informiert. Die Feuerwehr klärte über Brandschutz auf, die DRK zur Ersten Hilfe. Die GAG Klausdorf beriet zur…
Auch in diesem Jahr wird am 1. Oktober wieder ein Familienfest/Gemeinwohlfest veranstaltet. Unter dem Motto "WOHLFÜHLEN, MITMACHEN, GEMEINWOHL – WIR ALLE" können sich Vereine und Unternehmen auf dem Marktplatz präsentieren. Alle Stände, Kulturbeiträge und Informationen sollen einen Bezug zu Zossen und seinen Ortsteilen haben - Bürgerinnen und Bürger wollen mehr aus den Ortsteilen erfahren. Es bietet sich am 1. Oktober eine gute Gelegenheit, Ihren Verein oder Ihr Projekt vorzustellen. Das kann…
Eine neue Skateranlage ist am vergangenen Freitag, dem 21. Oktober am Zossener Oertelufer freigegeben worden. Die neue Halfpipe besitzt an beiden Seiten eine Plattform, die jeweils mit einem 100 cm hohen, dreiseitigen und feuerverzinkten Schutzgeländer ausgestattet ist. Die Plattform-Tiefe beträgt 125 cm. Durch die geringe Höhe ist so eine "Miniramp" perfekt für Einsteiger, um die ersten Schritte zu machen. Vom Hersteller wird sie als "ideal für öffentliche Plätze" beschrieben. Zusätzlich wurde…
Der Sicherheitstag in Zossen war ein Tag, an dem man viel über Sicherheitsmaßnahmen, Prävention und Selbstverteidigung erfahren konnte. Jede Menge Spaß gab es beim Informieren, Basteln, Spielen, Glücksrad drehen und Hüpfburg hopsen. Am Stand von Zimmermann Optik konnte man seine Augen testen lassen. Am Polizeistand wurde man zu wichtigen Sicherheitsthemen sowie zur Verkehrssicherheit informiert. Die Feuerwehr klärte über Brandschutz auf, die DRK zur Ersten Hilfe. Die GAG Klausdorf beriet zur…