Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl und gleichzeitig Landratswahl statt. Gewählt werden die Abgeordneten des deutschen Bundestages und der Landrat/Landrätin des Landkreises Teltow-Fläming. Für die ordnungsgemäße Durchführung der beiden Wahlen im Wahlgebiet der Stadt Zossen werden wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger für die Besetzung der Wahlvorstände sowie den fünf Briefwahlvorständen in den Wahllokalen benötigt. Wahllokale werden wie folgt eingerichtet: - Ortsteil Zossen mit dem…
Bürgermeisterin wird am ersten Schultag die Erstklässler besuchen Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat anlässlich des neuen Schuljahres 2020/2021 allen Schülern und Lehrern viel Erfolg und Elan bei der Meisterung der bevorstehenden schwierigen Herausforderungen in Corona-Zeiten gewünscht. Besonders den rund 175 Mädchen und Jungen, die am Sonnabend, dem 8. August 2020, in eine der vier Grundschulen der Stadt eingeschult werden, drücke sie die Daumen für einen erfolgreichen Start in den neuen,…
Farbenfrohe Motive sind echte Hingucker Als echte Hingucker erweisen sich die beiden künstlerisch gestalteten Gasdruckregelanlagen der Energie Mark Brandenburg GmbH (EMB), die seit einiger Zeit im Zossener Stadtgebiet auffallen. Zum einen ist das eine Anlage am Ortsausgang der Stadt Zossen in Richtung Telz, auf der farbenfroh für das Zossener Weinfest geworben wird, zum anderen steht eine solche professionell gestaltete Anlage am Ortsausgang von Nächst Neuendorf. Sie zeigt einen Bauern bei der…
Das FaBB der Stadt Zossen veranstaltete zwei „Kennlerntouren übers Land“ durch die Ortsteile der Stadt. Ziel war es, alle Ortsteile mit ihren Besonderheiten vorzustellen und interessante Begegnungsmöglichkeiten, besonders für Senioren, bekannt zu machen. Die Nachfrage war sehr groß, so dass die Karten sehr schnell vergriffen waren. Touren durch historische Dorfkerne Am 6. und am 12.11.2024 fanden Touren durch historische Dorfkerne, mit charmanten alten Häusern, abwechslungsreiche Museen,…
Mit einem großartigen Erfolg ging das diesjährige Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Teltow-Fläming zu Ende. Sechs ereignisreiche und lehrreiche Tage liegen hinter den Jugendfeuerwehren aus der Stadt Zossen, die sich zusammen mit anderen Jugendfeuerwehren des Landkreises dem Abenteuer gestellt haben. Das Lager bot eine Vielzahl von Aktivitäten und Übungen, die den jungen Feuerwehrleuten einiges abverlangten. Gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Kallinchen, Schöneiche, Dabendorf, Glienick,…
Von den zehn für die Stadt Zossen im Rahmen des Bundesprogramms „Ladeinfrastruktur vor Ort“ geförderten E-Ladesäulen konnten bereits neun Ladesäulen aufgestellt werden. „Die Aufstellung der Ladesäulen auf stabilen Fundamenten stellt dabei den ersten Schritt der baulichen Maßnahmen dar“, erläuterte Dirk Kommer, Wirtschaftsförderer der Stadtverwaltung. Weitere Schritte sind unter anderem die Anbringung von verkehrsrechtlichen Bodenmarkierungen und Hinweisschildern sowie vor allem der…
In Zossens Feuerwehr sind rund 150 Jungen und Mädchen als Mitglied registriert Was wären die freiwilligen Feuerwehren ohne ihren Nachwuchs. Ob in den Jugend- oder in den sogenannten Zwergenfeuerwehren werden Mädchen und Jungen schon früh auf einen möglichen späteren Übergang in den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet. Insgesamt knapp 15 000 Jungen und Mädchen zählten die Jugendfeuerwehren des Landes Brandenburg im Jahr 2019 – laut Angaben aus dem Innenministerium knapp 3700 mehr als noch im Jahr…
Anmeldung Schulanfänger Anmeldung der schulpflichtigen Kinder für das Schuljahr 2025/2026 Alle Eltern, deren Kinder bis zum 30. September 2025 das sechste Lebensjahr vollenden und damit schulpflichtig sind, werden gebeten, ihr Kind zu den nachfolgend genannten Terminen in der für sie zuständigen Grundschule anzumelden und persönlich in der Schule vorzustellen. Mitzubringen sind unter anderem die Geburtsurkunde sowie die Teilnahmebestätigung an der Sprachstandsfeststellung. Wenn Eltern möchten,…
Am vergangenen Wochenende wurde die Stadt Zossen ein gutes Stück sauberer. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer aus den Schulen und Kitas der Stadt sowie den Ortsteilen Horstfelde, Schöneiche, Glienick und anderen machten sich am Freitag und Samstag im Rahmen des World Cleanup Days auf, um Straßen, Parks und Wälder von Müll zu befreien. Die Aktion war ein voller Erfolg, und die Teilnehmenden förderten Erstaunliches zutage. „Ein großes Dankeschön an alle, die geholfen haben, unsere Stadt…
Alfons Hansch aus Glienick bezeichnet sich als Hobbypoet und hat nun sein zweites Buch, "Achtzig Jahre Licht-Zeit", herausgebracht. Darin findet der Leser u.a. Gedichte über den Anfang und das Ende unseres Lebens, über die Zerbrechlichkeit unserer Erde, Gedichte zu den Jahreszeiten und einige "Schmunzelseiten". Den Hauptteil macht eine Fantasiegeschichte aus, die in Zossen angesiedelt ist. Des Weiteren findet der Leser eine interessante Biografie aus Schlesien, in der persönliche Erlebnisse aus…