Kaum ein Zossener Ortsteil kann auf eine so wechselvolle Geschichte zurückblicken wie Wünsdorf, zu dem seit längerem die beiden bewohnten Gemeindeteile Waldstadt und Neuhof gehören. 1957 wurde der Wohnplatz Gutsbezirk Zehrensdorf zu Wünsdorf eingemeindet. 1970 wurde Neu-Wünsdorf Ortsteil von Wünsdorf. Neuhof gehört seit April 1974 zu Wünsdorf. Die im Februar 1996 auf der Fläche des bis dahin gemeindefreien, militärisch genutzten Gebietes gegründete Waldstadt kam Ende September 1998 zu Wünsdorf…
Kaum ein Zossener Ortsteil kann auf eine so wechselvolle Geschichte zurückblicken wie Wünsdorf, zu dem seit längerem die beiden bewohnten Gemeindeteile Waldstadt und Neuhof gehören. 1957 wurde der Wohnplatz Gutsbezirk Zehrensdorf zu Wünsdorf eingemeindet. 1970 wurde Neu-Wünsdorf Ortsteil von Wünsdorf. Neuhof gehört seit April 1974 zu Wünsdorf. Die im Februar 1996 auf der Fläche des bis dahin gemeindefreien, militärisch genutzten Gebietes gegründete Waldstadt kam Ende September 1998 zu Wünsdorf…
Chronik OT Wünsdorf Aus der Chronik +++ Wünsdorf scheint slawischen Ursprungs zu sein, da die Silbe „wun“ oder „wyn“ Wasser bedeutet. Der Bezug zu einer Ansiedlung am Wasser ist durch den See gegeben.[ An den Ufern des Fließes, welcher die beiden Seen verbindet, entstanden Nächst-Wünsdorf und Fern-Wünsdorf als Zwillingsdörfer. +++ Im Jahre 1545 erfolgte eine Amtsdesignation. Danach gehörten beide Dörfer zur deutschsprachigen Seite der ehemaligen Herrschaft Zossen. Nächst-Wünsdorf hatte bereits…
Vertreter der Deutschen Bahn AG stellten am heutigen Donnerstag, dem 30. März 2023, im Kulturforum Dabendorf ihr Konzept für die Ausbaustrecken Berlin - Dresden ca. 200 BürgerInnen vor. Dabei ging es konkret um den Umbau des Bahnhofes Zossen und die damit verbundenen Baumaßnahmen und Umleitungsstrecken für Pkws. Die Baumaßnahmen im Bereich Zossen umfassen: den Umbau Bahnhof Wünsdorf-Waldstadt bis Neuhof (Bauzeit vsl. 2020 bis 2023), den Umbau des Bahnhofes Zossen und den Bau der…
Wünsdorf : Treffpunkt 10 Uhr am Bürgerhaus, dort auch Sammelstelle am Parkplatz und Tütenausgabe, ab 13 Uhr wird der Müll abgefahren. Zossen : Treffpunkt 10 Uhr am Parkplatz alte Müllhalde, links neben Wohngebiet Scheunenviertel, dort auch Müllsammelstelle und Tüten-Ausgabe. Ab 13 Uhr wird der Müll abgefahren. Super auch, dass so viele Schulen, Kitas und Horte mitmachen, die Kids sind echte Vorbilder! Erich-Kästner-Grundschule in Wünsdorf sammelt am 15.09., Goethegrundschule in Zossen sammelt am…
„Damals in Funkenmühle - eine Spurensuche“ heißt ein Buch von Klaus Hoffmeister. Die Titelseite ist mit einem Aquarell der „Inselstübchen“-Betreiberin Marlies Konzack illustriert. Genau sie und ihr Mann luden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des FaBB (Familien Begegnungs- und Bildungsort) zu einem ganz besonderen Spaziergang ein. Gemeinsam machte man sich auf den Weg, die kleine Halbinsel am Wolziger See zu erkunden und erfuhr dabei viele Inhalte aus diesem Buch. Darin geht es um die…
„Damals in Funkenmühle - eine Spurensuche“ heißt ein Buch von Klaus Hoffmeister. Die Titelseite ist mit einem Aquarell der „Inselstübchen“-Betreiberin Marlies Konzack illustriert. Genau sie und ihr Mann luden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des FaBB (Familien Begegnungs- und Bildungsort) zu einem ganz besonderen Spaziergang ein. Gemeinsam machte man sich auf den Weg, die kleine Halbinsel am Wolziger See zu erkunden und erfuhr dabei viele Inhalte aus diesem Buch. Darin geht es um die…
Wünsdorf : Treffpunkt 10 Uhr am Bürgerhaus, dort auch Sammelstelle am Parkplatz und Tütenausgabe, ab 13 Uhr wird der Müll abgefahren. Zossen : Treffpunkt 10 Uhr am Parkplatz alte Müllhalde, links neben Wohngebiet Scheunenviertel, dort auch Müllsammelstelle und Tüten-Ausgabe. Ab 13 Uhr wird der Müll abgefahren. Super auch, dass so viele Schulen, Kitas und Horte mitmachen, die Kids sind echte Vorbilder! Erich-Kästner-Grundschule in Wünsdorf sammelt am 15.09., Goethegrundschule in Zossen sammelt am…
Vertreter der Deutschen Bahn AG stellten am heutigen Donnerstag, dem 30. März 2023, im Kulturforum Dabendorf ihr Konzept für die Ausbaustrecken Berlin - Dresden ca. 200 BürgerInnen vor. Dabei ging es konkret um den Umbau des Bahnhofes Zossen und die damit verbundenen Baumaßnahmen und Umleitungsstrecken für Pkws. Die Baumaßnahmen im Bereich Zossen umfassen: den Umbau Bahnhof Wünsdorf-Waldstadt bis Neuhof (Bauzeit vsl. 2020 bis 2023), den Umbau des Bahnhofes Zossen und den Bau der…
Am 13. März unterzeichneten die beiden Bürgermeisterinnen Wiebke Sahin-Schwarzweller für die Stadt Zossen und Maja Buße für die Stadt Mittenwalde die Kooperationsvereinbarung zur Optimierung und Erhöhung der Attraktivität des Rundwanderweges um den Motzener See feierlich.