Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller zieht eine überaus positive Bilanz: "Zossen hat drei wunderbare, friedliche und ereignisreiche Tage erlebt. Unsere Public-Viewing-Aktion, das Feuerwerk und die Lasershow haben tausende Besucher aus Zossen, aber auch aus dem Umland angelockt. Ich bedanke mich bei den vielen Besuchern, bei den Schaustellern, den Künstlern, bei unseren technischen Helfern, aber natürlich auch bei unseren Mitarbeitern vom Ordnungsamt, dem Veranstaltungsorganisation und der…
16. Fest der Vereine lockte Tausende Besucher an Das 16. Fest der Vereine hielt in jedem Fall, was das Festkomitee in der Ankündigung versprochen hatte: Zossens Stadtpark verwandelte sich am 4. Mai wieder in eine stimmungsvolle Partymeile mit Gute-Laune-Garantie. Die war auch nicht durch das recht kühle Mai-Wetter gefährdet, dafür sorgten nicht nur heiße Rhythmen von Jazz über Pop bis Rock von der Bühne, sondern unter anderem auch die Herz erwärmenden Auftritte der Kinder des Dabendorfer und des…
Das 16. Fest der Vereine hielt in jedem Fall, was das Festkomitee in der Ankündigung versprochen hatte: Zossens Stadtpark verwandelte sich am 4. Mai wieder in eine stimmungsvolle Partymeile mit Gute-Laune-Garantie. Die war auch nicht durch das recht kühle Mai-Wetter gefährdet, dafür sorgten nicht nur heiße Rhythmen von Jazz über Pop bis Rock von der Bühne, sondern unter anderem auch die Herz erwärmenden Auftritte der Kinder des Dabendorfer und des Schöneicher Karnevalclubs und der Zossener Kita…
Verwaltungsgericht hat deren Antrag abgelehnt, die Verbreitung der Ausgaben Juli und August 2019 des Zossener Stadtblatts zu unterlassen Zossen/Potsdam. Das Verwaltungsgericht Potsdam hat mit Datum vom 31. Juli 2019 beschlossen: Der Antrag von Wiebke Schwarzweller auf einstweilige Anordnung, die Verbreitung des Zossener Stadtblatts, Ausgaben Juli und August, zu unterlasen, wird abgelehnt. Anders als von der Antragstellerin vorgegeben, sieht das Verwaltungsgericht in der Veröffentlichung und…
Kinder stürmten ihren neuen Abenteuerspielplatz der besonderen Art Der Schulhof der Glienicker Grundschule ist nach Fertigstellung des großen Abenteuerspielplatzes zu einer sehenswerten Westernstadt geworden, die am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019, von den Mädchen und Jungen der Schule, des Horts und der benachbarten Kita begeistert gestürmt wurde. Sie hatten unter anderem ein großes Dankeschön-Plakat für die Stadtverwaltung gestaltet. Die Westernstadt bildet ohne Zweifel das Herzstück der neuen…
Mehr als 30 Vereine und Unternehmen präsentierten sich auf der Vereins- und Unternehmermesse im Kulturforum in Dabendorf Es gab zwei Podiumsdiskussionen zur Arbeit der Vereine und der Stadt Zossen als Wirtschafts-, Tourismus- und Ansiedlungsstandort. Geleitet wurden die Gesprächsrunden von der in Wünsdorf ansässigen Journalistin Birgit Kolkmann Joachim Rodenkirch, der Bürgermeister der Partnerstadt Wittlich, reiste über 700 km, um an der Veranstaltung teilzunehmen Zossener KITA-Kinder stellen…
Am Mittwoch, dem 21. Juni 2023, fand die Sitzung des Ausschusses für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung (BBW) der Stadt Zossen statt. Diverse Bebauungspläne, Nutzungspläne und eine Umleitungsstrecke wurden besprochen. Besonders großes Echo - nicht zuletzt bei der Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller - fand die Präsentation der Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Dabendorf, die ein maßstabsgetreues Modell einer künftigen, nachhaltigen Bebauung am Wünsdorfer Olympiastadion…
Wiebke Schwarzweller: Mut zum Vertrauen und zu neuem Denken Dichtes Gedränge herrschte am Dienstag, dem 17. Dezember 2019, im Rathaus während der offiziellen Amtseinführung der neuen Zossener Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller. Der stellvertretende Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Herrmann Kühnapfel, überreichte der 40-Jährigen die Ernennungsurkunde zur Bürgermeisterin für die Dauer von acht Jahren. Wiebke Schwarzweller hatte am 1. September 2019 die Bürgermeisterwahl gegen…
+ Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller (BM) beriet sich heute mit dem Hauptausschuss u.a. das weitere Vorgehen hinsichtlich der Schulproblematiken und die Anforderungen der Fraktionen an die Verwaltung, damit Schulprojekte und andere Optimierungsplanungen zu Umsetzungen kommen. + Puh, einigen Teilnehmern der Ausschusssitzung schwirrt jetzt der Kopf… Grundsatzbeschluss-Abstimmungen in Zossen sind derzeit anstrengend. Es bleibt spannend, wie sich die Fraktionen bis zur SVV zu den…
Schünower Ortsfeuerwehr feiert am 8. Juni ihr 85-jähriges Bestehen Als „ relativ ruhig“ bezeichnen Ortswehrführer Christian Lünse und sein neuer Stellvertreter Marcel Zientz die bisherige Einsatzlage im Jahr 2019. Doch das kann sich schnell ändern wie die Beiden nur allzu gut aus dem Vorjahr wissen. So musste die kleine Schünower Ortsfeuerwehr 2018 - sie zählt derzeit insgesamt 34 Mitglieder, davon 19 Kameraden in der Einsatzabteilung - immerhin zu 41 Einsätzen ausrücken. Unter anderem…