Der KC Schöneiche lädt herzlich ein ins Bürgerhaus Wünsdorf zum diesjährigen Karneval. Am Freitag , 23.02.2024, sind alle die über 18 Jahre sind, zur Veranstaltung eingeladen. Der Eintritt kostet 13 €. Das bunte Treiben beginnt um 19.30 Uhr. Am 24.02.2024 startet um 14.00 Uhr für kleine Karnevalsfans der Kinderfasching. Der Veranstaltungsort ist ebenfalls das Bürgerhaus in Wünsdorf. Die Abendveranstaltung am 17.02.2024 und der Kinderfasching am 18.02.2024 sind ausverkauft. Der Karneval Club…
Die Idee, die historische Burganlage im Stadtpark von Zossen als Bronze-Relief neu zu erschaffen, rückt dank der Bemühungen der Initiatoren des Zossener Heimatvereins "Alter Krug" und des treibenden Kraft Thomas Krause heute einen bedeutenden Schritt näher. Im Besucherraum des Zossener Rathauses am Marktplatz 20 wurde ein Gipsmodell des geplanten Bronzegusses enthüllt. Thomas Krause hat es sich zum Ziel gesetzt, die verschiedenen Elemente der historischen Anlage - vom Schloss über den Burgfried…
In diesem Jahr finden für Brandenburg wichtige Kommunal- und Landtagswahlen statt. Eine ausgewogene Geschlechterverteilung in der Politik ist Voraussetzung für eine vielfältige, demokratische Kultur, in der alle Interessen und Themen gehört und vertreten werden. Daher lädt der Frauenpolitische Rat ein zum Workshop- und Vernetzungstreffen „Fit für die Kommunalpolitik!“, Freitag, 15.03.2024 (Beginn 16 Uhr) bis Samstag, 16.03.2024 (Ende 16 Uhr) in Luckenwalde Es erwartet Sie ein inhaltlich…
Wenn im Frühjahr die Falter in die Saison starten, so fängt auch die Stadt Zossen mit den Baumkontrollen und deren Behandlung an. In diesem Zusammenhang bietet die Stadt Zossen an, auch betroffene Bäume auf privaten Grundstücken zu behandeln. Den Grundstückseigentümern wird mit entsprechendem Formular die Möglichkeit geboten, Bedarf anzumelden. Alle bis einschließlich 5. April 2024 eingegangenen Bedarfsmeldungen werden bei der Behandlung berücksichtigt. Das Formular unter…
Wo alle anderen am Aschermittwoch Schluss machen, da fangen die Karnevalisten aus Schöneiche erst richtig an: Am 17. Februar fand im Bürgerhaus Wünsdorf die erste Abendveranstaltung des KCS statt. Der Schöneicher Elferrat feierte mit den rund 120 Gästen im ausverkauften Bürgerhaus. Das Moderatoren-Duo Birgit Schweda-Thinius und Basti Puhlmann führte gut gelaunt und souverän durch einen bunt-fröhlichen Abend mit einem großartigen Programm. Auch am nächsten Wochenende, am 23. und 24. Februar, wird…
Am 22. Februar 2024 jährt sich die Ermordung der Geschwister Scholl zum 81. Mal. Zur Würdigung ihres Lebens und ihrer Taten fand heute an der Geschwister-Scholl Gesamtschule eine Gedenkveranstaltung statt. Alle Fachlehrer, die in der ersten Stunde unterrichteten, begannen den Tag mit einer Ehrung der Geschwister Scholl unter dem Motto: „Wir sind Scholl – ein Name, der Verpflichtung bedeutet“. Ab der zweiten Stunde hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Arbeitsergebnisse im Foyer…
Im Zossener Schulmuseum wurde am 22. Februar 2024 eine neue Sonderausstellung eröffnet, die bis zum Jahresende besucht werden kann. Im vergangenen Jahr erhielt das Schulmuseum Zossen aus dem Nachlass der Kaufmannsfamilie Schultze Hefte und Schulbücher aus verschiedenen Zossener Schulen, die einen Zeitraum von etwa einhundert Jahren umfassen. Mit diesen Materialien möchte das Schulmuseum nun über die Geschichte der Zossener Schularten informieren. „Die Sammlung ist in ihrem Umfang und in ihrer…
Nach gut 12 Monaten auf einem ausgelagerten Arbeitsplatz bei der Erdtrans Unternehmensgruppe konnte Robert Krause, nun bereits als zweiter Beschäftigter der Wünsdorfer Werkstätten gGmbH in diesem Jahr, in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis wechseln. Unternehmerischer Weitblick und ein gelungenes Inklusionsmanagement haben Herrn Krause die Möglichkeit gegeben, einen, seinen Wünschen entsprechenden, Arbeitsplatz zu schaffen. Bei der Firma Erdtrans GmbH in Dabendorf reinigt er nun…
Im voll besetzten Gasthaus "Schmied zu Jüterbog" fand an Abend des 26. Februars die feierliche Gesellenfreisprechung der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming statt. Unter den jungen Gesellen stellte die Zossener Kfz-Innung mit 17 Gesellen die größte Gruppe. Auch unter den sechs besten des Jahrgangs befand sich mit Till Fischer von der Automobile GmbH Zossen ein Zossener. Freigesprochen wurden außerdem die Gesellen der Metallbauinnung Teltow-Fläming, der Innung des Kfz-Handwerks…
Am 8. März lädt der Kultur- und Bürgerverein Glienick von 8.30 Uhr bis 10 Uhr zum Frauentagsfrühstück ins Dorfgemeinschaftshaus Glienick ein. Der Unkostenbeitrag liegt bei 5,- € pro Person. Für die Vorbereitung ist eine Anmeldung bis zum 05.03.2024 unter 0160/94849591 oder 0162/9156081 bzw. info@kulturverein-glienick.de erforderlich.