Gestern hat sich die Bürgermeisterin mit dem Hauptausschuss im Kulturforum Dabendorf beraten. Bahnquerung und Nordumfahrung mit oder ohne Fördermittel bis 2027/2028 sowie die zeitliche Umsetzung waren die Hauptthemen. Eine Kreuzungsvereinbarung wird von der Stadt Zossen nicht unterschrieben, weil wir diese nicht brauchen. Herr Rocher als Bürgermeister von Rangsdorf war Gast und teilte seine Dresdner Bahn-Erfahrungen. Die Diskussionen waren in Rangsdorf dieselben. Die Bahn hat kein Geld, sondern…
Schüler der Glienicker Grundschule und Kinder der benachbarten Kita „Abenteuerland“ haben am 9. April 2019 das symbolische Band durchschnitten, um den ersten Bauabschnitt für den neuen Schulhof offiziell freizugeben. Zuvor hatte Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber einen Sommerflieder als Geschenk überreicht, der später von den Schülern eingepflanzt wurde und künftig vor allem viele Schmetterlinge anziehen soll. Gepflanzt wurde außerdem auch noch ein Apfelbaum, der von Schülern der 6.…
Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, die in diesem Jahr vom 17. bis 26. Januar wieder Besucher aus nah und fern anlockt, präsentierten sich auch Vertreter der Stadt Zossen mit ihren Angeboten. Am Messestand des Landkreises Teltow-Fläming konnte man am 18. Januar 2020 unter anderem Wurstspezialitäten aus der Fleischerei Klauck probieren, außerdem stellte sich der Fischer aus Kallinchen mit seiner Produktpalette vor. Einmal mehr auf der Grünen Woche vertreten war auch Frank Lienig,…
Elke Büdenbender, Deutschlands First Lady, beschäftigte sich im Rahmen ihres Zossen-Besuches am 13. Oktober 2023 zusammen mit Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und 16 Schülern der 13. Klasse der Gesamtschule Dabendorf unter Anleitung der Lehrerin Katrin Kreutzmann mit Diversität, Teilhabe und Empowerment. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten die Ergebnisse eines Seminarkurses zu diesem Thema. Anschließend wurde lebhaft diskutiert, dabei wurde der Bogen weit gespannt, von…
Die Stadtverwaltung Zossen, die evangelische Kirchengemeinde Zossen und die Bürgerinnen und Bürger stehen gemeinsam für die Werte der Vielfalt, Toleranz und des respektvollen Miteinanders. Besorgt nehmen wir die Pläne rechtsextremer Aktivisten wahr, die darauf abzielen, Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder ihrer Einstellung zu diskriminieren und zu vertreiben. Die Stadt lehnt derartige Pläne entschieden ab und setzt sich für den sozialen Zusammenhalt in unseren Städten ein.… Während der…
„Mit der neuen Glasfaserinfrastruktur werden optimale Bedingungen geschaffen um die vielen Potenziale in unserer Stadt mit digitalen Möglichkeiten optimal nutzen zu können. Der heutige Spatenstich zeigt, das Open Infra zur Tat schreitet und diesen zügigen Glasfaserausbau ermöglicht,“ sagt Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller. Die Open Infra GmbH beginnt als Netzbetreiberin mit dem Glasfaserausbau in der Stadt Zossen. Mit dem heutigen symbolischen Spatenstich in Dabendorf ist dazu der…
Die Stadt Zossen hat ein neues Hortgebäude: In das neue Gebäude an der Gerichtstraße ziehen zunächst und vorübergehend etwa 150 Kinder aus der Kita "Bummi" gemeinsam mit ihren Erzieherinnen ein. Dieser Umzug war erforderlich, da das Gebäude der Kita "Bummi" saniert und erweitert werden muss. Die Bummi-Kinder werden voraussichtlich für einen Zeitraum von rund ein bis zwei Jahren in den Räumlichkeiten verbleiben, bis das "Bummi" wieder bezugsfertig ist und der Hort seiner eigentlichen Bestimmung…
Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, die in diesem Jahr vom 17. bis 26. Januar wieder Besucher aus nah und fern anlockt, präsentierten sich auch Vertreter der Stadt Zossen mit ihren Angeboten. Am Messestand des Landkreises Teltow-Fläming konnte man am 18. Januar 2020 unter anderem Wurstspezialitäten aus der Fleischerei Klauck probieren, außerdem stellte sich der Fischer aus Kallinchen mit seiner Produktpalette vor. Einmal mehr auf der Grünen Woche vertreten war auch Frank Lienig,…
„Mit der neuen Glasfaserinfrastruktur werden optimale Bedingungen geschaffen um die vielen Potenziale in unserer Stadt mit digitalen Möglichkeiten optimal nutzen zu können. Der heutige Spatenstich zeigt, das Open Infra zur Tat schreitet und diesen zügigen Glasfaserausbau ermöglicht,“ sagt Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller. Die Open Infra GmbH beginnt als Netzbetreiberin mit dem Glasfaserausbau in der Stadt Zossen. Mit dem heutigen symbolischen Spatenstich in Dabendorf ist dazu der…
Die Stadt Zossen hat ein neues Hortgebäude: In das neue Gebäude an der Gerichtstraße ziehen zunächst und vorübergehend etwa 150 Kinder aus der Kita "Bummi" gemeinsam mit ihren Erzieherinnen ein. Dieser Umzug war erforderlich, da das Gebäude der Kita "Bummi" saniert und erweitert werden muss. Die Bummi-Kinder werden voraussichtlich für einen Zeitraum von rund ein bis zwei Jahren in den Räumlichkeiten verbleiben, bis das "Bummi" wieder bezugsfertig ist und der Hort seiner eigentlichen Bestimmung…