Die Stadtverwaltung wünscht allen Schülerinnen und Schülern schöne und erholsame Sommerferien! Nach einem arbeitsreichen Schuljahr habt ihr euch die freie Zeit wirklich verdient. Ob unterwegs, zu Hause oder bei den Angeboten vom Jugendclub Phoenix, dem Jugendzentrum Zossen oder den Jugendräumen in den Ortsteilen - wir wünschen euch viele schöne Erlebnisse, gutes Wetter und vor allem ganz viel Spaß! Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen Lehrkräften, Schulbeschäftigten und Eltern für ihren…
Das Kaffeetrinken des Seniorenbeirats fand diesmal im Galerie-Café am Kirchplatz 7 statt. Bei Schwarzwälder Kirsch und Käsekuchen wurden in lockerer Atmosphäre jene Themen diskutiert, bei denen älteren Menschen der Schuh drückt. Einig waren sich die Seniorinnen und Senioren darin, dass in Zossen und den Ortsteilen zwar eine Menge los sei, es aber keiner wisse. So war den auch der dringendste Wunsch, einen Weg zu finden, die Informationen über die verschiedenen Aktivitäten in den Ortsteilen zu…
Die Stadt Zossen hat eine Fördermittelzusage in Höhe von rund 12 Millionen Euro von der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) für den Bau der Nordanbindung des Gewerbegebietes in Dabendorf erhalten. Mit einer Gesamtinvestition von geschätzten 20 Millionen Euro, an der sich die Stadt Zossen mit einem Eigenanteil von voraussichtlich rund 7 Millionen Euro beteiligen wird, kann jetzt eine entscheidende Infrastrukturmaßnahme realisiert werden. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im Jahr…
Die Stadt Zossen hat eine Fördermittelzusage in Höhe von rund 12 Millionen Euro von der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) für den Bau der Nordanbindung des Gewerbegebietes in Dabendorf erhalten. Mit einer Gesamtinvestition von geschätzten 20 Millionen Euro, an der sich die Stadt Zossen mit einem Eigenanteil von voraussichtlich rund 7 Millionen Euro beteiligen wird, kann jetzt eine entscheidende Infrastrukturmaßnahme realisiert werden. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im Jahr…
Das Kaffeetrinken des Seniorenbeirats fand diesmal im Galerie-Café am Kirchplatz 7 statt. Bei Schwarzwälder Kirsch und Käsekuchen wurden in lockerer Atmosphäre jene Themen diskutiert, bei denen älteren Menschen der Schuh drückt. Einig waren sich die Seniorinnen und Senioren darin, dass in Zossen und den Ortsteilen zwar eine Menge los sei, es aber keiner wisse. So war den auch der dringendste Wunsch, einen Weg zu finden, die Informationen über die verschiedenen Aktivitäten in den Ortsteilen zu…
Prospekte anfordern Mach was Du willst, aber mach es hier! Wenn Sie touristische Informationen über die Stadt Zossen und deren Ortsteile erhalten möchten, fordern Sie gerne unsere Prospekte an. Bitte füllen Sie dazu die folgenden Felder aus. Anrede * -- Bitte wählen -- Frau Herr Vorname * Nachname * Adresse * E-Mail Adresse * weitere Wünsche Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert. Datenschutzbestimmungen lesen * Prospekte anfordern
Am Freitag, den 18.07.2025, findet in der Zeit von 17 bis 21 Uhr eine Ausbildung und Übung der Feuerwehren der Stadt Zossen statt. Schwerpunkt ist die Vegetationsbrandbekämpfung – ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung auf mögliche Wald- und Flächenbrände in der Region. Übungsort ist der Bereich rund um das Silo zwischen Dabendorf und Nächst Neuendorf. Hinweis: Es kann zu sichtbarer Rauchentwicklung kommen. Bitte keine Sorge – es handelt sich ausschließlich um eine Übung. Die Feuerwehr ist…
Der Ersatzneubau der Brücke über den Verbindungsgraben Wünsdorf macht eine weitere zeitweilige Vollsperrung der Klausdorfer Straße (L 74) erforderlich. Diese erfolgt vom 9. Oktober 2020 ab 18 Uhr (der letzte Bus wird durchgelassen) bis zum 25. Oktober 2020. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Geh- und Radweg am Nottekanal zeitweilig gesperrt In der Zeit vom 12. bis 23. Oktober 2020 ist der Geh- und Radweg am Nottekanal zwischen Bahnhofsallee im Ortsteil Mellensee der Gemeinde Am Mellensee bis zur…
Der Ersatzneubau der Brücke über den Verbindungsgraben Wünsdorf macht eine weitere zeitweilige Vollsperrung der Klausdorfer Straße (L 74) erforderlich. Diese erfolgt vom 9. Oktober 2020 ab 18 Uhr (der letzte Bus wird durchgelassen) bis zum 25. Oktober 2020. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Geh- und Radweg am Nottekanal zeitweilig gesperrt In der Zeit vom 12. bis 23. Oktober 2020 ist der Geh- und Radweg am Nottekanal zwischen Bahnhofsallee im Ortsteil Mellensee der Gemeinde Am Mellensee bis zur…
Eine erfolgreiche Bilanz hat das Ordnungsamt der Stadt Zossen nach der kurzfristig organisierten, erstmals in dieser Form durchgeführten Laubsammelaktion im Stadtgebiet gezogen. So wurden im vergangenen Monat zirka 165 Kubikmeter Laub von der Stadtverwaltung entsorgt. Diese hatte den Bürgern in den Ortsteilen insgesamt 16 Container, 455 Laubsäcke und zwei eigens angelegte Sammelstellen zur kostenfreien Entsorgung des Straßenlaubs zur Verfügung gestellt. Maßgeblich unterstützt wurde die Aktion in…