In diesem Jahr findet die Wahl der Jugendschöffen für die Wahlperiode 2023 bis 2028 statt. Alle fünf Jahre sind bundesweit auch die Jugendschöffen neu zu wählen. Als ehrenamtliche Richter*innen nehmen sie neben den Berufsrichter*innen an den Jugendgerichtsverhandlungen am Amtsgericht Zossen teil. Bewerber*innen müssen folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen. Sie müssen: im Landkreis Teltow-Fläming wohnen, zu Beginn der Wahlperiode zwischen 25 und 69 Jahre alt und deutsche Staatsbürger*in sein.…
Die AWO Begegnungsstätte in Zossen, In der Baruther Straße wurde am 7. Juli 2022 feierlich eröffnet. Dort befindet sich nun das komplette Angebot der AWO Begegnungs- und Beratungsstätte an einem Ort. Nachdem die Räumlichkeiten zur Straße hin bereits durch das Pflegeteam Zossen der AWO Sozialstation Luckenwalde in Benutzung sind, öffnen sich, nach kurzer Umbauphase, im Hof die Türen für Mitglieder des AWO Ortsvereins. Wolfgang Luplow, Geschäftsführer, und Ramona Leuschner, stellv.…
Konkretisiert wurden jetzt von der Bundesregierung auch die angekündigten Erleichterungen für Unternehmen in Bezug auf Steuerzahlungen. So können Anträge auf zinslose Stundung von Steuerzahlungen vereinfacht gestellt werden. Gleiches gilt für Anträge auf Vollstreckungsaufschub und die Herabsetzung von Steuervorauszahlungen. Die Finanzämter bieten dazu online ein neues Antragsformular an. Darüber informierte das Finanzministerium in Potsdam. Anträge dieser Art können gestellt werden…
In diesem Jahr findet die Wahl der Jugendschöffen für die Wahlperiode 2023 bis 2028 statt. Alle fünf Jahre sind bundesweit auch die Jugendschöffen neu zu wählen. Als ehrenamtliche Richter*innen nehmen sie neben den Berufsrichter*innen an den Jugendgerichtsverhandlungen am Amtsgericht Zossen teil. Bewerber*innen müssen folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen. Sie müssen: im Landkreis Teltow-Fläming wohnen, zu Beginn der Wahlperiode zwischen 25 und 69 Jahre alt und deutsche Staatsbürger*in sein.…
Ein Treffpunkt für Bücherfreunde Der Ortsteil Horstfelde bekommt eine eigene Bücherzelle! Dank des engagierten Einsatzes von Bert Rümpel, des Horstfelder Ortsvereins und der Produktionsschule Teltow-Fläming ist aus einer alten Telefonzelle ein neues kulturelles Highlight entstanden. Die Jugendlichen der Produktionsschule haben unter Anleitung ihrer Fachanleiter mit handwerklichem Geschick den Umbau realisiert. Die Bücherzelle wird feierlich am 16.04.2025 um 16 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus…
Ein Treffpunkt für Bücherfreunde Der Ortsteil Horstfelde bekommt eine eigene Bücherzelle! Dank des engagierten Einsatzes von Bert Rümpel, des Horstfelder Ortsvereins und der Produktionsschule Teltow-Fläming ist aus einer alten Telefonzelle ein neues kulturelles Highlight entstanden. Die Jugendlichen der Produktionsschule haben unter Anleitung ihrer Fachanleiter mit handwerklichem Geschick den Umbau realisiert. Die Bücherzelle wird feierlich am 16.04.2025 um 16 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus…
Chronik OT Schünow Aus der Chronik +++ Schünow wird erstmals in einer Urkunde von 1541 erwähnt. Das bisher häufig zu findende Ersterwähnungsdatum 1346 beruht auf einer falsch datierten Urkunde. +++ 1541 gehörte das Dorf zum kurfürstlich-brandenburgischen Amt Zossen, das nach dem Erwerb der Herrschaft Zossen durch den brandenburgischen Markgrafen Johann Cicero 1490 aus der Herrschaft Zossen gebildet worden war. Er wandelte die Herrschaft 1491 in ein Amt um, das bis 1872 bestand. Das Amt…
Wegen Bauarbeiten in Wünsdorf-Waldstadt werden vom 7. August 2020, zirka 21.30 Uhr, bis 10. August 2020, zirka 4 Uhr, nach Angaben der Deutschen Bahn folgende Fahrplanänderungen für die Linien RE 5 und RE 7 erforderlich: Die Züge der Linien RE 5/RE 7 fallen zwischen Zossen und Wünsdorf-Waldstadt bzw. Baruth aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Die Züge des RE 5 werden auf dem Abschnitt Berlin-Gesundbrunnen – Blankenfelde umgeleitet. Die umgeleiteten Züge halten zusätzlich in…
Wegen Bauarbeiten in Wünsdorf-Waldstadt werden vom 7. August 2020, zirka 21.30 Uhr, bis 10. August 2020, zirka 4 Uhr, nach Angaben der Deutschen Bahn folgende Fahrplanänderungen für die Linien RE 5 und RE 7 erforderlich: Die Züge der Linien RE 5/RE 7 fallen zwischen Zossen und Wünsdorf-Waldstadt bzw. Baruth aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Die Züge des RE 5 werden auf dem Abschnitt Berlin-Gesundbrunnen – Blankenfelde umgeleitet. Die umgeleiteten Züge halten zusätzlich in…
Hundean- und -abmeldung Für alle in der Stadt Zossen gehaltenen Hunde besteht grundsätzlich eine Hundesteuerpflicht. Ein Hund ist nach Anschaffung innerhalb von zwei Wochen steuerlich anzumelden. Mit der Anmeldung des Hundes erhält der Besitzer eine Hundesteuermarke, die gut sichtbar am Hund zu befestigen ist, sofern die Wohnung oder das Grundstück verlassen werden soll. Die Hundesteuermarke gilt bis zur Herausgabe einer neuen Hundesteuermarke unbegrenzt. Ab dem 01.04.2025 wird für die…