Der Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e.V. wurde im Jahr 1992 gegründet. Der "Alte Krug" sollte denkmalgerecht wiederhergestellt und zu einer Museums- und Begegnungsstätte ausgestaltet werden. Um dies alles in die Tat umsetzen zu können, riefen engagierte Bürger der Stadt zur Gründungsversammlung des Vereins auf. Die Vereinsmitglieder warben dann erfolgreich um die Unterstützung des Vorhabens durch Land, Kreis und Stadt. Der „Alte Krug“ wurde unmittelbar nach seiner baulichen Restaurierung als…
Der Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e.V. wurde im Jahr 1992 gegründet. Der "Alte Krug" sollte denkmalgerecht wiederhergestellt und zu einer Museums- und Begegnungsstätte ausgestaltet werden. Um dies alles in die Tat umsetzen zu können, riefen engagierte Bürger der Stadt zur Gründungsversammlung des Vereins auf. Die Vereinsmitglieder warben dann erfolgreich um die Unterstützung des Vorhabens durch Land, Kreis und Stadt. Der „Alte Krug“ wurde unmittelbar nach seiner baulichen Restaurierung als…
Samstag, 12. Juli 2025 | Kallinchen (Campingplatz und Kulturhof) Eintritt frei Kallinchen wird bunt, laut und lebendig! Am 12. Juli lädt das Kaleidoskop Kallinchen zu einem vielfältigen Kulturprogramm mit kostenlosen Workshops, einer großen Ausstellung und einem stimmungsvollen Sommerfest ein. Ob Groß oder Klein – hier ist für jeden etwas dabei. Workshops | 11:00 – 14:00 Uhr Campingplatz Kallinchen »Farbe und Form in Natur« mit Eleonora Weber Für Kinder von 5 bis 8 Jahren Aus Blumen, Stöcken und…
Genießen Sie die winterliche Natur rund um Kallinchen bei unserem traditionellen Winterspaziergang! Wann? 10:00 Uhr: Langer Spaziergang 10:30 Uhr: Kurzer Spaziergang Treffpunkt: An der Feuerwehr Kallinchen Ende: Wieder an der Freiwilligen Feuerwehr Kallinchen Dort erwarten Sie heiße Getränke, köstlicher Kesselgulasch oder wärmende Kürbissuppe. Unkostenbeitrag (inkl. Verpflegung): Mitglieder des Heimatvereins Kallinchen: 8 € Gäste: 9 € Kinder bis 7 Jahre: frei Wichtig: Den Unkostenbeitrag bitte…
Genießen Sie die winterliche Natur rund um Kallinchen bei unserem traditionellen Winterspaziergang! Wann? 10:00 Uhr: Langer Spaziergang 10:30 Uhr: Kurzer Spaziergang Treffpunkt: An der Feuerwehr Kallinchen Ende: Wieder an der Freiwilligen Feuerwehr Kallinchen Dort erwarten Sie heiße Getränke, köstlicher Kesselgulasch oder wärmende Kürbissuppe. Unkostenbeitrag (inkl. Verpflegung): Mitglieder des Heimatvereins Kallinchen: 8 € Gäste: 9 € Kinder bis 7 Jahre: frei Wichtig: Den Unkostenbeitrag bitte…
Entscheidung des Preisgerichtes Der offene, einphasige städtebauliche Ideenwettbewerb für das 'Östliche Bahnhofsumfeld' im Ortsteil Wünsdorf ist entschieden. Ausloberin des Wettbewerbs war die Stadt Zossen, vertreten durch Wiebke Şahin-Connolly als Bürgermeisterin. Das Wettbewerbsgebiet, das rund 8,8 Hektar umfasst und gravierende städtebauliche Missstände aufweist, liegt im Ortsteil Wünsdorf nordöstlich des Bahnhofs. Aufgabe des Wettbewerbs und eines daran anschließenden Werkstattverfahrens ist…
Das Zossener Rathaus um 1950, davor stehen Männer und Frauen, die dort zu jener Zeit - wenige Jahre nach Kriegsende - offenbar gearbeitet haben. Doch wer ist wer? Der Heimatverein „Alter Krug“, aus dessen Archiv die alten Fotos stammen, hat nun einen Aufruf gestartet mit dem Ziel, möglichst viele Personen zu identifizieren. „Bislang konnten wir nur drei Personen ermitteln“, sagt Karola Andrae, Vorsitzende des Vereins. Sie hofft, dass vielleicht Kinder oder Enkel der auf den Fotos Abgebildeten…
Das Zossener Rathaus um 1950, davor stehen Männer und Frauen, die dort zu jener Zeit - wenige Jahre nach Kriegsende - offenbar gearbeitet haben. Doch wer ist wer? Der Heimatverein „Alter Krug“, aus dessen Archiv die alten Fotos stammen, hat nun einen Aufruf gestartet mit dem Ziel, möglichst viele Personen zu identifizieren. „Bislang konnten wir nur drei Personen ermitteln“, sagt Karola Andrae, Vorsitzende des Vereins. Sie hofft, dass vielleicht Kinder oder Enkel der auf den Fotos Abgebildeten…
Viele kennen den Verein der Freunde und Förderer der Feuerwehr Zossen e.V. nicht nur wegen der Unterstützung für den Löschzug Zossen, sondern auch als Vermieter eines Spiele-Mobil-Anhängers mit Hüpfburg für öffentliche und private Veranstaltungen. Nachdem im letzten Jahr der Pachtvertrag mit dem alten Anhänger auslief, sollte im Austausch ein neuen Anhänger zu beschafft werden. Dieser wurde im Januar geliefert. „Dieser Tausch wäre nicht möglich gewesen ohne die finanzielle Unterstützung…
Viele kennen den Verein der Freunde und Förderer der Feuerwehr Zossen e.V. nicht nur wegen der Unterstützung für den Löschzug Zossen, sondern auch als Vermieter eines Spiele-Mobil-Anhängers mit Hüpfburg für öffentliche und private Veranstaltungen. Nachdem im letzten Jahr der Pachtvertrag mit dem alten Anhänger auslief, sollte im Austausch ein neuen Anhänger zu beschafft werden. Dieser wurde im Januar geliefert. „Dieser Tausch wäre nicht möglich gewesen ohne die finanzielle Unterstützung…