Am 13. März 2025 hat die Stadt Zossen den Zuwendungsbescheid über 477.929 Euro für die Ausstattung der neuen Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf erhalten. Die Gesamtkosten betragen 637.238,67 Euro, die Förderquote liegt bei 75 %. Die neue Begegnungsstätte vereint den Jugendclub Wünsdorf, die Volkssolidarität mit ihren Sportgruppen und den Sportverein MTV Wünsdorf unter einem Dach. Das barrierefreie, generationsübergreifende Zentrum stärkt das Gemeinschaftsleben und den Zusammenhalt in der…
Im Vorrundenspiel des Landespokals Brandenburg musste sich der MTV Wünsdorf 1910 auf heimischem Rasen dem FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03 klar geschlagen geben. Die Partie auf dem Sportplatz Wünsdorf endete mit einem deutlichen 2:7 aus Sicht der Gastgeber. Trotz des Einsatzes der Wünsdorfer konnten sie dem offensiv starken Gegner nicht standhalten. Mit dieser Niederlage endet der Landespokal-Wettbewerb für den MTV Wünsdorf bereits in der Vorrunde. Die Mannschaft wird nun den Fokus auf die…
Im Vorrundenspiel des Landespokals Brandenburg musste sich der MTV Wünsdorf 1910 auf heimischem Rasen dem FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03 klar geschlagen geben. Die Partie auf dem Sportplatz Wünsdorf endete mit einem deutlichen 2:7 aus Sicht der Gastgeber. Trotz des Einsatzes der Wünsdorfer konnten sie dem offensiv starken Gegner nicht standhalten. Mit dieser Niederlage endet der Landespokal-Wettbewerb für den MTV Wünsdorf bereits in der Vorrunde. Die Mannschaft wird nun den Fokus auf die…
Am 18. März dieses Jahres findet wieder die Wahl des Seniorenbeirats der Stadt Zossen statt. Alle zwei Jahre wird der Seniorenbeirat neu gewählt, und in diesem Jahr stellen sich fünf Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl: Witt, Christiane (Die LebensStadt e. V.) Linke, Monika (Volkssolidarität OG Wünsdorf) Donath, Jörg (Privatperson OT Wünsdorf) Tschorn, Konrad (Privatperson OT Wünsdorf) Dittmann, Hans - Jürgen (Privatperson OT Zossen) Die Wahllokale im Dorfgemeinschaftshaus Zossen am Kirchplatz…
Das Projekt Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf hat eine weitere entscheidende Hürde genommen: Die Baugenehmigung vom Landkreis wurde nun erteilt, womit das Projekt in die nächste Phase geht. Die Ausschreibung der Gewerke wird in der kommenden Woche erfolgen. „Das Projekt Burgberg ist für Zossen und insbesondere unseren Ortsteil Wünsdorf ein großer Erfolg!“, betont Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller, „ich freue mich, dass wir nun endlich in die Umsetzungsphase kommen und bedanke mich…
Das Projekt Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf hat eine weitere entscheidende Hürde genommen: Die Baugenehmigung vom Landkreis wurde nun erteilt, womit das Projekt in die nächste Phase geht. Die Ausschreibung der Gewerke wird in der kommenden Woche erfolgen. „Das Projekt Burgberg ist für Zossen und insbesondere unseren Ortsteil Wünsdorf ein großer Erfolg!“, betont Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller, „ich freue mich, dass wir nun endlich in die Umsetzungsphase kommen und bedanke mich…
Am 18. März dieses Jahres findet wieder die Wahl des Seniorenbeirats der Stadt Zossen statt. Alle zwei Jahre wird der Seniorenbeirat neu gewählt, und in diesem Jahr stellen sich fünf Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl: Witt, Christiane (Die LebensStadt e. V.) Linke, Monika (Volkssolidarität OG Wünsdorf) Donath, Jörg (Privatperson OT Wünsdorf) Tschorn, Konrad (Privatperson OT Wünsdorf) Dittmann, Hans - Jürgen (Privatperson OT Zossen) Die Wahllokale im Dorfgemeinschaftshaus Zossen am Kirchplatz…
Veranstaltungsort: Strandbad Wünsdorf, Wünsdorfer Seestraße, 15806 Zossen OT Wünsdorf Uhrzeit: 19 bis 02 Uhr
Veranstaltungsort: Strandbad Wünsdorf, Wünsdorfer Seestraße, 15806 Zossen OT Wünsdorf Uhrzeit: 19 bis 02 Uhr
Am Dienstag, dem 7. November gab es auch eine Konversionssommer-Fachveranstaltung in Wünsdorf im Bürgerhaus. Eingeladen hatte das Forum für Konversion und Stadtentwicklung im Land Brandenburg (FOKUS) sowie die Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und -verwertung mbH (BBG) gemeinsam mit der Stadt Zossen. Im Rahmen des Konversionssommers, einer Veranstaltungsreihe, die die Transformation ehemaliger Militärstandorte in Brandenburg in den Fokus rückt, fand am 7. November…