Header Image

Meldungen

Einladung zum Tourismus-Workshop

Zossen-Tourismus:

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Betriebe und Organisationen, die Interesse an der touristischen Weiterentwicklung der Stadt Zossen haben, zum Potenzial-Workshop ein!

13.11.2023

16.00 Uhr bis 20.00 Uhr

im Bürgerhaus Wünsdorf.

Bitte teilen Sie uns mit, ob wir uns auf Sie freuen dürfen: VL-Wirtschaftsfoerderung@SVZossen.Brandenburg.de .

mehr erfahren

Zossen freut sich auf den Karnevalsbeginn am 11.11.

Mit schillernden Kostümen, fröhlicher Musik und einem Hauch von Magie wird in Zossen der Karnevalsbeginn am 11.11. um 11:11 Uhr gefeiert. Jahr für Jahr erobert diese faszinierende Veranstaltung auf dem Marktplatz die Herzen der Bürger.

In Zossen erwartet die Gäste ein buntes Spektakel mit Konfetti-Regenbögen und kunstvoll gestalteten Wagen, die den Marktplatz säumen. Hier gibt es auch Büttenreden, und mitreißende Tanzdarbietungen zu Musik, die die Stimmung anheizen. Das absolute Highlight am…

mehr erfahren

Einladung zur Podiumsdiskussion „Konversion statt Garnison“

Einladung zur Podiumsdiskussion „Konversion statt Garnison“

7. November 2023 - Bürgerhaus Wünsdorf, Am Bürgerhaus 1 15806 Wünsdorf von 18 bis ca. 20.30 Uhr:

Tagesordnung:

18.30 Uhr Begrüßung und Eröffnung

Dirk Kommer, Leiter Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung,

Stadt Zossen

18.40 Uhr „Die Wünsdorfer Militärlandschaft – 150 Jahre Architektur für die Armee“ Historischer Abriss und erster Rückblick auf das Projekt im Kulturland Brandenburg 2023 durch Silvio Fischer, Leiter des Museums…

mehr erfahren

Adlerhorstgraben: Durchgehende Arbeiten Tag/Nacht in Sperrpause 02.11.-06.11.2023

mehr erfahren

Klimaschutzkonzept-Workshop in Zossen: Auf dem Weg zu einer klimafreundlicheren Zukunft

Udo Schmermer (r.) und Mario Holland (l.) leiteten den Workshop im Bürgerhaus.

Am 1. November 2023 fand der Workshop zum Klimaschutzkonzept Zossens im gut besuchten Bürgerhaus Wünsdorf statt. Die Ergebnisse des Workshops sollen den Weg für eine nachhaltigere und klimafreundlichere Zukunft der Stadt Zossen ebnen. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung des ersten Entwurfs des Klimaschutzkonzepts für Zossen, dessen Erstellung im März 2021 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen worden war. Unter der Leitung von Zossens Klimaschutzmanager, Mario Holland, und Udo…

mehr erfahren

Künstlerinnen und Künstler aus Zossen in der Neuen Galerie Wünsdorf

Am Sonnabend, dem 18. November, um 15 Uhr eröffnert die Ausstellung "Wir setzen Akzente: Künstlerinnen und Künstler aus Zossen" in der Neuen Galerie Wünsdorf. Landrätin Kornelia Wehlan und Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller werden zur Begrüßung einige Worte an die Besucherinnen und Besucher richten; den musikalischen Rahmen setzt das Duo PIPPO MILLER, bestehend aus Lutz Wolf (Flügelhorn) und Pier Paolo Bertoli (Akkordeon) mit ihrem Programm „Wünsdorf. Ein musikalisches Klangbild, die…

mehr erfahren

Straßensperrung am 2. November auf der L744 zwischen Schöneiche und Kallinchen

Achtung, Kamera – damit sind keine Flitzer-Blitzer gemeint, sondern echte Filmkameras: Wegen Dreharbeiten zur ZDF-Fernsehserie "Doktor Ballouz" kommt es auf der L744 zwischen Schöneiche und Kallinchen am Donnerstag, dem 2. November, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zu Intervallsperrungen. Öffentlicher Nahverkehr sowie Rettungsfahrzeuge können selbstverständlich dennoch passieren.

mehr erfahren

Öffentlicher Workshop Klimaschutzkonzept der Stadt Zossen am 1. November

Auf der Stadtverordnetenversammlung vom 3. März 2021 wurde die Erstellung eines Klimaschutzkonzepts beschlossen. Seitdem hat sich viel getan und das Klimaschutzkonzept liegt nun in der ersten Entwurfsfassung vor. Im Rahmen eines Workshops wird dies am 1. November 2023, 19 Uhr, im Saal im Bürgerhaus Wünsdorf (Am Bürgerhaus, 15806 Zossen) vorgestellt.

Dazu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger - insbesondere Vertreter der Energiebranche - ein.

Workshop-Themen:

  1. Warum ein…
mehr erfahren

Weihnachtsbasteln für Seniorinnen und Senioren

Kreative Ideen gesucht: Weihnachtsbasteln für Seniorinnen und Senioren

 

Du bist kreativ, bastelst gern und möchtest einem anderen eine Freude bereiten? Dann ist Du im Familienzentrum Kleeblatt genau richtig.

Es werden in diesem Jahr für Seniorenheime und deren Bewohner*innen Weihnachtskarten angefertigt, eingesammelt und übergeben. Und Du kannst das Ganze unterstützen!

Was kannst Du tun?

Bastele eine Weihnachtskarte nach Deinem Geschmack – gern auch mehrere - und packe diese in einen Umschlag. Den Umschlag kannst Du auch gestalten. Lasse den Umschlag offen. Die…

mehr erfahren

Der Landkreis informiert: Längere Bearbeitungszeiten beim Elterngeld

(Foto: Pixabay)

Grund: Personalausfälle und Bearbeitungsrückstände – trotz größter Anstrengungen wird Entspannung erst gegen Ende des Jahres erwartet

Eltern aus dem Landkreis Teltow-Fläming müssen derzeit bis zu zwölf Wochen auf die Bearbeitung ihrer Elterngeldanträge warten. Auch die Bearbeitung von E-Mails und Nachfragen verzögert sich. Das liegt am hohen Antragsaufkommen, Bearbeitungsrückständen und Personalausfällen. Die Elterngeldstelle bedauert die langen Wartezeiten, arbeitet an der Lösung des Problems…

mehr erfahren