Header Image

Meldungen

B 96 Zossen: Straßenreparatur im Bereich der Bahnhofstraße

Von Montag, 27. Oktober 2025, bis voraussichtlich Freitag, 7. November 2025, wird die Fahrbahndeckschicht der Bundesstraße B 96 in der Ortsdurchfahrt Zossen im Bereich der Bahnhofstraße – auf Höhe der Aral-Tankstelle – instandgesetzt. Des weiteren kommt es im Verlauf zu Einschränkungen auf Höhe des Bahnhofes; Grund hier: Die Reparatur eines defekten Hauswasseranschlusses.

Die Arbeiten erfolgen in halbseitiger Bauweise, sodass die Ortsdurchfahrt während der Bauzeit weiterhin befahrbar bleibt.

W…

mehr erfahren

FaBB-Kennlerntour übers Land – Zossen entdecken

Am 3. November 2025 veranstaltet das FaBB wieder die beliebte „Kennlerntour über’s Land“. Diesmal führt die Rundfahrt durch Zossen und seine Ortsteile und bietet spannende Einblicke in Geschichte, Besonderheiten und aktuelle Entwicklungen der Region. Im Preis von 10,00 € ist ein Kaffeegedeck enthalten.

  • Start: 12:00 Uhr am Bürgerhaus Wünsdorf
  • Ende: 17:00 Uhr am Bürgerhaus Wünsdorf

Karten gibt’s nur im Vorverkauf! Erhältlich im Bürgerhaus Wünsdorf bei Petra Langner
Tel.: 033702 – 60814

mehr erfahren

NABU Arbeitseinsatz für die Orchideenwiese in Neuhof

Der NABU Zossen plant am Samstag, den 18. Oktober 2025, einen Arbeitseinsatz in Neuhof, um eine wertvolle Orchideenwiese von Verbuschung zu befreien. Ziel ist es, den Lebensraum für seltene Pflanzen- und Tierarten zu erhalten und die Fläche langfristig als artenreiche Wiese zu sichern.

Der NABU freut sich über zusätzliche helfende Hände, die den Einsatz tatkräftig unterstützen. Alle Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden sich auf der Website des Vereins: www.nabu-nuthe-notte.de/mitmachen

mehr erfahren

Seniorenfrühstück in Horstfelde vom Ortsverein Die Horstfelder e.V.

Am Freitag, dem 10. Oktober 2025, lud der Ortsverein Die Horstfelder e.V. zum Seniorenfrühstück ein. Liebevoll vorbereitet, geschmacklich eine 1+ und begleitet von einer angenehm entspannten Atmosphäre – so konnte der Tag beginnen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Engagement für Gemeinschaft und Wohlbefinden im Ort sorgen!

mehr erfahren

„Kikobell Lieblingsmode“ am Marktplatz feierte 15. Geburtstag

Am Samstag, dem 10. Oktober 2024, wurde das 15-jährige Geschäftsjubiläum von „Kikobell“ Lieblingsmode am Marktplatz 13 in Zossen gefeiert. Das lokal fest verankerte Modegeschäft stärkt seit eineinhalb jahrzehnten das Stadtbild Zossens und bereichert das Angebot vor Ort. Über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist „Kikobell“ für seine mitreißenden Modeschauen, die stets aufs Neue auch eine Bereicherung für die Feste der Stadt sind.

„Kikobell“ begann vor 15 Jahren mit dem Ziel, Mode im persönlichen…

mehr erfahren

19. Stadtmeisterschaften in der Wettkampfdisziplin „Löschangriff nass“

Am  Samstag, den 04. Oktober 2025, fanden auf dem Gelände des Feuergerätehauses Wünsdorf die 19. Stadtmeisterschaften in der Wettkampfdisziplin „Löschangriff nass“ statt.

Beim „Löschangriff nass“ - der Königsdisziplin des Feuerwehrsportes -  ist es die Aufgabe eines Teams, eine Wasserversorgung aufzubauen und ein Ziel erfolgreich zu „bekämpfen“. Der diesjährige Wettkampftag für die Feuerwehren von Zossen wurde wieder von der Feuerwehr Neuhof organisiert.

Nachdem in den letzten Jahren immer…

mehr erfahren

Beratung in Zossen zur Einsichtnahme in Stasi-Akten und zu SED-Unrecht

Termin: 20. November 2025
Ort: Bürgerhaus Wünsdorf, Raum 115, 15806 Zossen OT Wünsdorf
Zeit:
14 bis 18 Uhr

Das Beratungsteam der Brandenburgischen Aufarbeitungsbeauftragten lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Zossen und Umgebung zur Beratung vor Ort ein. Das Angebot richtet sich an Menschen, die in der Sowjetischen Besatzungszone bzw. der DDR politisch verfolgt wurden und/oder Einsicht in ihre Stasiakten beantragen möchten, sowie an deren Angehörige.

Die Beratung wird kostenfrei…

mehr erfahren

Der Landkreis informiert: Mobilitätszuschuss für Ehrenamtliche

Antragstellung zur Entschädigung für erhöhten Mobilitätsaufwand auch 2025 möglich

Den Mobilitätszuschuss des Landkreises Teltow-Fläming können ehrenamtlich tätige Personen auch 2025 betragen. Er umfasst eine Pauschale von 100 Euro pro Kalenderjahr und dient als Anerkennung und Ausgleich für entstandene Fahrkosten. Für das Jahr 2025 stehen insgesamt 30.000 Euro zur Verfügung, somit können 300 Menschen von der Pauschale profitieren. Seit Juni 2021 ist es ehrenamtlich aktiven Personen möglich, den…

mehr erfahren

Pflegearbeiten am Zossener Müllberg in der Gerichtstraße

Aktuell finden auf dem sogenannten „Müllberg“ an der Gerichtstraße – den ehemaligen Deponieflächen – reguläre Pflegearbeiten im Rahmen der Nachsorge statt. Diese Flächen wurden nach ihrer Stilllegung mit einer Rekultivierungsschicht versehen, die aus einer undurchlässigen Abdeckschicht zum Schutz des Grundwassers und einer Deckschicht mit Vegetation besteht.

Um Schäden an der Abdeckschicht zu vermeiden, werden tiefwurzelnde Gehölze regelmäßig entfernt. Gleichzeitig wird die Vegetationsdecke als…

mehr erfahren

Cross-Höhepunkt an den Zossener Weinbergen am 11. Oktober

Mit der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr setzten die Organisatoren vom Rad-Club Berlin-Brandenburg und der WSG 81 Königs Wusterhausen mit Unterstützung der Stadt Zossen ein Zeichen, auch den Radsport in der heutigen Zeit wieder zu beleben.

Denn auch in dieser Sportart gibt es reichhaltige Traditionen, angefangen von der Gründung des einst bedeutsamsten deutschen Straßenrennens Rund um Berlin anno 1896 bis zu den Könnern Willy und Benno Funda, die ihre Laufbahn in Zossen begannen. Benno…

mehr erfahren