Die Bekämpfung des Schädlings soll in der 17. Kalenderwoche beginnen Ungeachtet der aktuellen Corona-Krise nimmt die Stadt Zossen auch 2020 den Kampf gegen einen weiteren gefährlichen Schädling auf: Nach der erfolgreichen Bekämpfung in den vergangenen Jahren soll auch in diesem Jahr vorbeugend gegen die gesundheitsschädlichen Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vorgegangen werden. „Der Start der Aktion mit der Turbinengebläsekanone ist - je nach Wetterlage - in der 17. Kalenderwoche…
Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat den unter anderem in den sozialen Netzwerken kursierenden Vorwurf entschieden zurückgewiesen, das traditionelle Eltern-Kinder-Fußballturnier des MSV Zossen 07 könne in diesem Jahr nicht stattfinden, da die Stadtverwaltung dem Verein aus „bürokratischen Gründen“ die Dabendorfer Sporthalle an der Jägerstraße nicht zur Verfügung gestellt hat. Richtig sei, so Schwarzweller, dass der MSV in Person seines Vizepräsidenten die bereits im Hallenplan für das…
Bilder des Malers Jürgen Melzer hängen derzeit im Galerie-Café Er ist in seinem Leben schon viel rumgekommen, der Jürgen Melzer. Und damit sind zunächst nicht die ihn prägenden Stationen gemeint – von seiner Geburtsstadt Berlin über Dresden, wo er an der Hochschule für Bildende Künste studierte, bis nach Dabendorf , wo er seit 1968 mit seiner Frau Jutta lebt und wo in seinem Atelier mit der Zeit Hunderte Bilder entstanden. Ob in Öl oder Acryl, als Aquarelle oder Zeichnungen. Nein, der Maler und…
Chronik OT Schünow Aus der Chronik +++ Schünow wird erstmals in einer Urkunde von 1541 erwähnt. Das bisher häufig zu findende Ersterwähnungsdatum 1346 beruht auf einer falsch datierten Urkunde. +++ 1541 gehörte das Dorf zum kurfürstlich-brandenburgischen Amt Zossen, das nach dem Erwerb der Herrschaft Zossen durch den brandenburgischen Markgrafen Johann Cicero 1490 aus der Herrschaft Zossen gebildet worden war. Er wandelte die Herrschaft 1491 in ein Amt um, das bis 1872 bestand. Das Amt…
Auch zu Ostern sind Verwandtschaftsbesuche und Familienfeiern nicht erlaubt Die Kontaktbeschränkungen, mit denen die Ausbreitung der Lungenkrankheit Covid-19 verhindert werden soll, sind im Land Brandenburg bis zum 19. April 2020 verlängert worden . Ursprünglich sollte das Kontaktverbot für zwei Wochen bestehen und am 5. April 2020 auslaufen. Wie Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller in diesem Zusammenhang betont, gelten die verschärften Regelungen auch für die bevorstehenden…
In Zossens Feuerwehr sind rund 150 Jungen und Mädchen als Mitglied registriert Was wären die freiwilligen Feuerwehren ohne ihren Nachwuchs. Ob in den Jugend- oder in den sogenannten Zwergenfeuerwehren werden Mädchen und Jungen schon früh auf einen möglichen späteren Übergang in den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet. Insgesamt knapp 15 000 Jungen und Mädchen zählten die Jugendfeuerwehren des Landes Brandenburg im Jahr 2019 – laut Angaben aus dem Innenministerium knapp 3700 mehr als noch im Jahr…
Mit der 1. Änderungssatzung für das Haushaltsjahr 2015 bzw. 2016 macht der Landkreis Teltow-Fläming erstmals von einer neuen Regelung in § 65 Abs. 5 Brandenburger Kommunalverfassung (BbgKVerf.) gebrauch. Damit sollen die finanziellen Auswirkungen des durch die Stadt Zossen gewonnenen Prozess zur Unwirksamkeit der Kreisumlage aus den Jahren 2015 und 2016 nachträglich „geheilt“ werden. Die Änderung im § 65 Abs. 5 BbgKVerf. ist am 1. Juli 2022 in Kraft getreten. Auslöser sind die Klagen der Stadt…
Anmeldung Schulanfänger Anmeldung der schulpflichtigen Kinder für das Schuljahr 2025/2026 Alle Eltern, deren Kinder bis zum 30. September 2025 das sechste Lebensjahr vollenden und damit schulpflichtig sind, werden gebeten, ihr Kind zu den nachfolgend genannten Terminen in der für sie zuständigen Grundschule anzumelden und persönlich in der Schule vorzustellen. Mitzubringen sind unter anderem die Geburtsurkunde sowie die Teilnahmebestätigung an der Sprachstandsfeststellung. Wenn Eltern möchten,…
Kneipp-KITA Bienennest Willkommen auf unserer neuen "KITA-Seite" Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Einrichtung können sich Eltern, Erzieher und auch KITA-Kinder schnell und einfach über wichtige Informationen zu ihrer KITA informieren. Dazu gibt es im unteren Bereich eine Bildergalerie mit aktuellen Fotos und einigen Videos. Natürlich finden Sie auch wichtige Daten wie die Adresse und andere Kontaktinformationen schnell und auf einen Blick (oben rechts). mehr erfahren Hier finden Sie…
Mit der 1. Änderungssatzung für das Haushaltsjahr 2015 bzw. 2016 macht der Landkreis Teltow-Fläming erstmals von einer neuen Regelung in § 65 Abs. 5 Brandenburger Kommunalverfassung (BbgKVerf.) gebrauch. Damit sollen die finanziellen Auswirkungen des durch die Stadt Zossen gewonnenen Prozess zur Unwirksamkeit der Kreisumlage aus den Jahren 2015 und 2016 nachträglich „geheilt“ werden. Die Änderung im § 65 Abs. 5 BbgKVerf. ist am 1. Juli 2022 in Kraft getreten. Auslöser sind die Klagen der Stadt…