Im Rahmen einer Reportage über geflüchtete Menschen in Deutschland besuchte die in Berlin lebenden Journalistin Magdalena Gwozdz-Pallokat vom Sender Deutsche Welle (DW) am Montag, dem 15.1.2024, Zossen. Thema der Reportage, die im polnischen Fernsehen ausgestrahlt wird, war die Frage, wie geflüchtete Menschen in Deutschland leben. Neben Aufnahmen von der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Wünsdorf wollte Frau Gwozdz-Pallokat auch zeigen, wie Geflüchtete in der Stadtgesellschaft angekommen sind und…
Die Fördersumme von über 1,7 Mio. Euro dient der längst fälligen energetischen Sanierung des Vereinsheimes mit Jugendclub und Seniorenbegegnungsstätte in Wünsdorf. Für die Bewilligung dieser Mittel machte sich Sylvia Lehmann, SPD Bundestagsabgeordnete, stark. Ihr und Herrn Friedhelm Boginski (FDP Bundestagsabgeordneter) ist es zu verdanken, dass dieses Projekt realisiert werden kann. Um sich von den Örtlichkeiten zu überzeugen und einen detaillierten Einblick in die Planung zu erlangen sowie mit…
Ab dem 18. August 2025 um 18 Uhr nimmt die Deutsche Bahn den neuen Mittelbahnsteig am Bahnhof Zossen in Betrieb. Gleichzeitig wird Gleis 1 außer Betrieb genommen, und die Bauarbeiten auf der östlichen Seite des Bahnhofs werden fortgesetzt. Bis zur geplanten Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks im September 2027 ist die Station Zossen nicht barrierefrei zugänglich. Der Zugang zum Mittelbahnsteig erfolgt während der Bauzeit ausschließlich über eine provisorische Fußgängerbrücke. Die…
Ab dem 18. August 2025 um 18 Uhr nimmt die Deutsche Bahn den neuen Mittelbahnsteig am Bahnhof Zossen in Betrieb. Gleichzeitig wird Gleis 1 außer Betrieb genommen, und die Bauarbeiten auf der östlichen Seite des Bahnhofs werden fortgesetzt. Bis zur geplanten Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks im September 2027 ist die Station Zossen nicht barrierefrei zugänglich. Der Zugang zum Mittelbahnsteig erfolgt während der Bauzeit ausschließlich über eine provisorische Fußgängerbrücke. Die…
Jobs aktuell Die Stadt Zossen, mit etwa 23.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ist eine lebendige und aufstrebende Gemeinde im Landkreis Teltow-Fläming, südlich von Berlin. Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung und dem vielseitigen Bildungs- und Kulturangebot bietet die Stadt Zossen ideale Voraussetzungen für ein attraktives Lebensumfeld. Sie interessieren sich für eine berufliche Zukunft in der Stadt Zossen? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen…
Dank der fachmännischen Arbeit des Steinmetzmeisters Andreas Knurbien erstrahlt seit Kurzem sowohl der Gemarkungsstein Neuhof als auch der historische Wegweiserstein am Bahnhof Neuhof in neuem Glanz. Gemeinsam mit Steinmetz Dennis Tiefert hievte er die wahrscheinlich ursprünglich im 19. Jahrhundert aufgestellten Granitsteine nach umfangreicher Sanierung wieder auf ihre angestammten Plätze. An beiden Steinen hatte der Zahn der Zeit deutliche Spuren hinterlassen. Sie waren verwittert, die…
Der SBAZV hat noch einmal auf aktuelle Einschränkungen bezüglich der Abfallentsorgung hingewiesen und um Verständnis gebeten. So sind seit dem 20. März 2020 die Recyclinghöfe für Abfallanlieferungen durch Privatpersonen geschlossen. Gewerbebetriebe haben die Möglichkeit, ihre Abfälle montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr auf den Recyclinghöfen anzuliefern. Bereits seit dem 13. März 2020 werden keine Aufträge zur Abholung von Sperrmüll, elektrischen Haushaltsgeräten sowie Altmetall…
Bereits dreimal wurden von der LAG, der Lokalen Aktionsgruppe „Rund um die Flaeming-Skate“ e.V. erfolgreich geförderte Sonderwettbewerbe durchgeführt. Sie haben gezeigt, dass auch sehr kleine geförderte Vorhaben eine große Wirkung haben können. Deshalb hat der Vorstand der Aktionsgruppe beschlossen, diesen Wettbewerb auch für 2022 mit dem Thema „Das Dorf bewegt…“ durchzuführen. Einsendeschluss ist der 17. Oktober 2022. Gefördert werden kleine „investive“ Vorhaben, die im Rahmen des Wettbewerbs…
Die nächste Anglerprüfung der Unteren Fischereibehörde des Landkreises Teltow-Fläming findet am Donnerstag, dem 16. März 2023, um 17 Uhr im Kreishaus in Luckenwalde statt. Die Prüfungsfragen sind innerhalb von zwei Stunden zu beantworten. Voraussetzung für den Fischereischein: Die erfolgreich bestandene Anglerprüfung ist eine Voraussetzung für die Erteilung eines Fischereischeines. Dieser wird für das Angeln von Raubfischen benötigt, Friedfische dürfen im Land Brandenburg ohne Fischereischein…
Am 8. Mai 2024 eröffnete die Deutsche Post im Beisein vom stellvertretenden DHL-Vetriebsleiter Rahimi, der Politikbeauftragten Branes-Herlemann von der deutschen Post und Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller die neue Partner-Filiale am Marktplatz 3 in Zossen. Diese Eröffnung bedeutet nicht nur die Rückkehr eines wichtigen Angebots in die Mitte der Stadt, sondern bietet den Zossenern auch erweiterte und äußerst praktische Öffnungszeiten. Die Filiale ist im neuen Spätkauf „Susi’s Späti“…