Organisiert und durchgeführt wurde das Event vom Jugendnetzwerk ZoMeRa Bereits zum 9. Mal hat das Jugendnetzwerk ZoMeRa - ein Verbund der Sozialarbeiter im Bereich der Jugendarbeit, Jugendhilfe und Sozialarbeit an den Schulen in den Gemeinden Am Mellensee, Rangsdorf und den Städten Baruth/Mark und Zossen - zu einem Fun-Sport-Tag nach Zossen ein. Er fand am 23. August 2019 auf den Sport- und Aktionsflächen des Jugendzentrums Zossen statt. Bis in die frühen Abendstunden hinein konnten die vielen…
Katastrophenschutzübungen an Großanlagen sind ein wichtiger Bestandteil der Schutzvorsorge, um im Ernstfall schnell und richtig reagieren zu können. Eine solche Übung fand am Samstag, den 28. September 2024, mit den Feuerwehren der Umgebung auf dem Gelände der Sonderabfallverbrennungsanlage Schöneiche der MEAB statt. Für die Organisation und Koordination dieser Übung war der Landkreis Teltow-Fläming zuständig. Teilgenommen haben etwa 65 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus der Stadt…
Dirk Kommer, der Wirtschaftsförderer, betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Regionalität: „Wir möchten den Besuchern zeigen, dass Zossen ein Ort ist, an dem Innovation, Tradition und Qualität in Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion und Tourismus harmonisch zusammenkommen. Die Kooperation mit der Firma Lienig auf unserem Messestand in diesem Jahr freut uns besonders.“ Die Fruchtsaftproduktion des Zossener Unternehmens setzt Maßstäbe in der Branche durch modernste Nachhaltigkeitsansätze…
Im März dieses Jahres wurde die Stadt Zossen in die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen des Landes Brandenburg (AGFK BB) aufgenommen. Nun fand das 34. Arbeitstreffen dieser Vereinigung am 13. September im Kulturform Dabendorf statt. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung begrüßten ungefähr 25 Teilnehmer aus anderen Brandenburger Kommunen und stellten die Vorgehensweise und Herausforderungen bei der Umsetzung der prioritären Maßnahmen…
Am 14. September 2023 findet der diesjährige bundesweite Warntag statt. Durch die Nationale Warnzentrale des Bundes werden an diesem Tag um 11.00 Uhr alle am Modularen Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Systeme ausgelöst. Dies betrifft Warnmeldungen im Rundfunk und Fernsehen, über die bekannten Warn-Apps NINA, KAT-Warn und BIWAPP sowie über Cell Broadcast. In diesem Jahr werden alle Sirenen im Landkreis Teltow Fläming ausgelöst, die an die Regionalleitstelle für Brand- und Katastrophenschutz und…
Drei neue Prinzenpaare wollen zum Auftakt der 5. Jahreszeit das närrische Zepter in der Stadt übernehmen Sie heißen Thomas IV. und Carolin I., Victor I. und Andrea II. sowie Svenja I. und Max I. – die neuen Prinzen und Prinzessinnen der drei Zossener Karnevalvereine DKC in Dabendorf, KCS in Schöneiche und KCK in Kallinchen. Pünktlich zum Auftakt der fünften Jahreszeit am 11. 11., 11.11 Uhr wollen sie das närrische Zepter in der Stadt übernehmen, unterstützt von den beiden Kinderprinzenpaaren…
Drei neue Prinzenpaare wollen zum Auftakt der 5. Jahreszeit das närrische Zepter in der Stadt übernehmen Sie heißen Thomas IV. und Carolin I., Victor I. und Andrea II. sowie Svenja I. und Max I. – die neuen Prinzen und Prinzessinnen der drei Zossener Karnevalvereine DKC in Dabendorf, KCS in Schöneiche und KCK in Kallinchen. Pünktlich zum Auftakt der fünften Jahreszeit am 11. 11., 11.11 Uhr wollen sie das närrische Zepter in der Stadt übernehmen, unterstützt von den beiden Kinderprinzenpaaren…
Am 22. September 2020 veröffentlichte die bundesweite Stiftung „startsocial“ unter Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Presseerklärung zum diesjährigen Wettbewerb um ein viermonatiges Beratungsstipendium für sozial relevante Initiativen. Wie es in einer Mitteilung des Vereins „Demokratie und Menschlichkeit“ heißt, ist dieser einer von 100 Preisträgern Deutschlands. Sein Projekt „Mobilität und Begegnung im Alter“ verstehe sich als Fortsetzung des diesjährigen, von der…
Die Verwaltung der Stadt Zossen hat die Möglichkeit geschaffen, in allen städtischen Kita-Einrichtungen flächendeckendes WLAN zur Verfügung zu stellen. Die Richtlinie Medien/Digitalisierung 2022, eine Richtlinie des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport fördert die digitale Ausstattung von Kindertageseinrichtungen. Somit können bereits vorhandene mobile Endgeräte (z.B. Laptops und Tablets) endlich in der gesamten Einrichtung durch Erzieher und Kinder im Rahmen der frühkindlichen Bildung…
Der Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz in Zossen bietet, rechtzeitig zum Muttertag, eine reiche Auswahl an regionalen, fair und nachhaltig hergestellten Produkten. Angeboten werden von 9 bis 13 Uhr Lebens- und Genussmittel, handwerkliche Waren, Blumen, Pflanzen und Kosmetikprodukte. Als kulturellen Höhepunkt präsentiert der Heimatverein "Alter Krug" Zossen e. V. auf dem Markt erste Entwürfe und Modelle für ein geplantes Relief der historischen Burganlage Zossens. Das beliebte…