Anmeldung Schulanfänger Anmeldung der schulpflichtigen Kinder für das Schuljahr 2026/2027 Alle Eltern, deren Kinder bis zum 30. September 2026 das sechste Lebensjahr vollenden und damit schulpflichtig sind, werden gebeten, ihr Kind zu den nachfolgend genannten Terminen in der für sie zuständigen Grundschule anzumelden und persönlich in der Schule vorzustellen. Mitzubringen sind unter anderem die Geburtsurkunde sowie die Teilnahmebestätigung an der Sprachstandsfeststellung. Wenn Eltern möchten,…
Das Projekt „Zukunft Zossen – Meine Stadt der Zukunft“ sucht einen Klimaschutzbeauftragten. Im entsprechenden Teil des Projektes geht es darum, dass alle anstehenden Projekte auf Folgen für die Biodiversität, Umwelt und auf das Klima untersucht werden. Dazu sollen Ideen und Vorschläge entwickelt und verwirklicht werden. Ein erster Schritt war der Beschluss der Stadtverordneten, dass ein Klimaschutzkonzept erstellt werden soll, welches sich nun in der Erarbeitung befindet. Für diese ehrenamtliche…
Am Bahnhof Zossen und Wünsdorf sowie im Stadtpark Zossen hat die Stadt Zossen an den Papierkörben zusätzliche Pfandringsysteme installiert. Es hat sich in letzter Zeit leider eingebürgert, dass Bedürftige diese Abfallsammler nach Pfandflaschen durchwühlen. Aufgrund der damit verbundenen Verletzungsgefahr und der hygienischen und gesundheitlichen Risiken wurden nun sogenannte „Pfandring-Sammelsysteme“ installiert. Diese Pfandringe wurde daher an 20 stadteigenen Standard-Abfallsammlern an stark…
Das Garnisonsmuseum sowie das Museum Roter Stern in Wünsdorf laden am 12. August zum Tag der offenen Tür auf eine Zeitreise ein. Auf dem Programm stehen Führungen, Ausstellungen und mehr. In der Verkaufsecke findet man militärhistorische Broschüren, historische Bücher, Abzeichen, Mützen sowjetischer Streitkräfte und anderes. Genießen Sie nach dem Stöbern Gegrilltes und leckere gekühlte Getränke am Ausschank. Das Garnisonsmuseum und Roter Stern können am Samstag, dem 12. August, von 10 bis 16 Uhr…
Das Diakonische Werk Teltow-Fläming e.V. unterstützt Geflüchtete bei der Suche nach Arbeit oder Ausbildung. Dazu gehören Angebote wie Klärung der eigenen Situation, Suche nach Arbeits- und Ausbildungsstellen sowie Erarbeitung von Bewerbungsunterlagen inkl. Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche. Es wird Beratung in verschiedenen Sprachen angeboten. Melden Sie sich beim Diakonischen Werk Teltow-Fläming e.V., wenn Sie selbst auf der Suche sind oder jemanden kennen. Zur Terminvereinbarung melden Sie…
Am Samstag, dem 13. Juli, findet der nächste Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz in Zossen statt. Angeboten werden regionale, fair und nachhaltig produzierte Produkte wie Honig, Käse, Wein, Öle, Fisch, Pflanzen, Handarbeiten und vieles mehr. Musikalisch begleitet das Duo Kerstin Brokate (Flöte) und Peter Kuhz (Gitarre) das Marktgeschehen mit lateinamerikanischen Klängen und französischen Chansons. Der BAZ e.V. als Veranstalter lädt die Besucherinnen und Besucher zur Teilnahme an einem…
Am Bahnhof Zossen und Wünsdorf sowie im Stadtpark Zossen hat die Stadt Zossen an den Papierkörben zusätzliche Pfandringsysteme installiert. Es hat sich in letzter Zeit leider eingebürgert, dass Bedürftige diese Abfallsammler nach Pfandflaschen durchwühlen. Aufgrund der damit verbundenen Verletzungsgefahr und der hygienischen und gesundheitlichen Risiken wurden nun sogenannte „Pfandring-Sammelsysteme“ installiert. Diese Pfandringe wurde daher an 20 stadteigenen Standard-Abfallsammlern an stark…
Das Projekt „Zukunft Zossen – Meine Stadt der Zukunft“ sucht einen Klimaschutzbeauftragten. Im entsprechenden Teil des Projektes geht es darum, dass alle anstehenden Projekte auf Folgen für die Biodiversität, Umwelt und auf das Klima untersucht werden. Dazu sollen Ideen und Vorschläge entwickelt und verwirklicht werden. Ein erster Schritt war der Beschluss der Stadtverordneten, dass ein Klimaschutzkonzept erstellt werden soll, welches sich nun in der Erarbeitung befindet. Für diese ehrenamtliche…
Am Samstag, dem 13. Juli, findet der nächste Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz in Zossen statt. Angeboten werden regionale, fair und nachhaltig produzierte Produkte wie Honig, Käse, Wein, Öle, Fisch, Pflanzen, Handarbeiten und vieles mehr. Musikalisch begleitet das Duo Kerstin Brokate (Flöte) und Peter Kuhz (Gitarre) das Marktgeschehen mit lateinamerikanischen Klängen und französischen Chansons. Der BAZ e.V. als Veranstalter lädt die Besucherinnen und Besucher zur Teilnahme an einem…
Das Diakonische Werk Teltow-Fläming e.V. unterstützt Geflüchtete bei der Suche nach Arbeit oder Ausbildung. Dazu gehören Angebote wie Klärung der eigenen Situation, Suche nach Arbeits- und Ausbildungsstellen sowie Erarbeitung von Bewerbungsunterlagen inkl. Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche. Es wird Beratung in verschiedenen Sprachen angeboten. Melden Sie sich beim Diakonischen Werk Teltow-Fläming e.V., wenn Sie selbst auf der Suche sind oder jemanden kennen. Zur Terminvereinbarung melden Sie…