Das zum 700-Jahr-Jubiläum der Stadt geplante Relief von Tischlermeister Willi Voss hat im Haus Kirchplatz 7 in Zossen, in dem u.a. das Schulmuseum und das Galerie-Café mit ständig wechselnden Ausstellungen ihr Domizil haben, seinen Platz gefunden. Seit dem 13. Juli 2023 hängt ein 90 mal 40 Zentimeter großes Holzrelief aus Lindenholz mit Zossener Motiven aus Vergangenheit und Gegenwart, mit Wappen und Siegel sowie dem Schriftzug 1320 bis 2020 in Anspielung auf die urkundliche Ersterwähnung…
Gastronomie in Zossen Ortsteil Zossen Gaststätte Am Kietz Am Kietz 6 15806 Zossen Tel.: 03377/33 25 61 https://gaststaette-am-kietz.eatbu.com Pho Hoi Asia Cuisine & Sushi Bar Marktplatz 2 15806 Zossen Tel.:03377/3300345 https://phohoi.de/ Bistro China-Town Marktplatz 7/8 15806 Zossen Tel.: 03377/330954 Flair-Hotel Reuner Machnower Chaussee 1a 15806 Zossen Tel.: 03377/301370 www.hotel-reuner.de Hotel Weißer Schwan Bahnhofstraße 12 15806 Zossen Tel.: 03377/204000 www.hotel-weisser-schwan.de…
Bürgermeisterin Schwarzweller freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ireen Lorenzen Die gebürtige Flensburgerin Ireen Lorenzen ist neue Schulleiterin der Goetheschule in Zossen. Die 45-Jährige erhielt am Mittwoch, dem 5. August 2020, während der Lehrerkonferenz von Schulrätin Birgit Ernst vom Schulamt Brandenburg ihre Ernennungsurkunde, verbunden mit den besten Wünschen für die künftige Arbeit an der neuen Wirkungsstätte. Ireen Lorenzen war zuletzt als Konrektorin an der Paul-Maar-Grundschule in…
Planfeststellungsbeschluss ist für die Stadt bindend Trotz aller Bemühungen der Stadtverwaltung, die Deutsche Bahn AG im Zusammenhang mit der vom Eisenbahnbundesamt sowie vom Bundesverkehrsministerium als nicht notwendig erachteten und aus der Planung gestrichenen Straßenüberführung nördlich des Bahnhofs Wünsdorf doch noch zu einem Einlenken zu bewegen, hat die Stadt Zossen juristisch schlechte Karten. Zu diesem Ergebnis kommt ein von der Stadt in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten. Wie es heißt,…
Zossen erlebte am vergangenen Sonntag einen strahlenden Herbsttag bei seinem Gemeinwohlfest. Die mittlerweile traditionelle Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an und bot an über 30 Ständen Informationen, kulturelle Darbietungen und kulinarische Genüsse für Groß und Klein. Der Tag begann mit dem traditionellen Kraut und Rüben-Markt rund um die Dreifaltigkeitskirche, wo regionale Anbieter eine breite Auswahl präsentierten. Vom deftigen Schinken und frischen Fisch über orientalischen Kebab bis…
Planfeststellungsbeschluss ist für die Stadt bindend Trotz aller Bemühungen der Stadtverwaltung, die Deutsche Bahn AG im Zusammenhang mit der vom Eisenbahnbundesamt sowie vom Bundesverkehrsministerium als nicht notwendig erachteten und aus der Planung gestrichenen Straßenüberführung nördlich des Bahnhofs Wünsdorf doch noch zu einem Einlenken zu bewegen, hat die Stadt Zossen juristisch schlechte Karten. Zu diesem Ergebnis kommt ein von der Stadt in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten. Wie es heißt,…
Bürgermeisterin Schwarzweller freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ireen Lorenzen Die gebürtige Flensburgerin Ireen Lorenzen ist neue Schulleiterin der Goetheschule in Zossen. Die 45-Jährige erhielt am Mittwoch, dem 5. August 2020, während der Lehrerkonferenz von Schulrätin Birgit Ernst vom Schulamt Brandenburg ihre Ernennungsurkunde, verbunden mit den besten Wünschen für die künftige Arbeit an der neuen Wirkungsstätte. Ireen Lorenzen war zuletzt als Konrektorin an der Paul-Maar-Grundschule in…
Zossen erlebte am vergangenen Sonntag einen strahlenden Herbsttag bei seinem Gemeinwohlfest. Die mittlerweile traditionelle Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an und bot an über 30 Ständen Informationen, kulturelle Darbietungen und kulinarische Genüsse für Groß und Klein. Der Tag begann mit dem traditionellen Kraut und Rüben-Markt rund um die Dreifaltigkeitskirche, wo regionale Anbieter eine breite Auswahl präsentierten. Vom deftigen Schinken und frischen Fisch über orientalischen Kebab bis…
Sozial- und Bildungsausschuss spricht sich für eine Kapazität von 120 Betreuungsplätzen aus Die Mitglieder des städtischen Sozial- und Bildungsausschusses sind auf ihrer Sitzung am 29. August 2019 einstimmig dem Vorschlag der Stadtverwaltung gefolgt, im Zusammenhang mit der geplanten Sanierung der Kita „Bummi“ in Zossen die Zahl der Betreuungsplätze auf 120 festzulegen. Zugleich wurde die Verwaltung beauftragt, für diese Kapazität die entsprechende Ausbauvariante zur Beschlussfassung vorzulegen.…
Zossener SVV folgte einstimmig dem Vorschlag der Stadtverwaltung Die Stadtverordneten sind auf ihrer Sitzung am 18. September 2019 einstimmig dem Vorschlag der Stadtverwaltung gefolgt, im Zusammenhang mit der geplanten Sanierung der Kita „Bummi“ in Zossen die Zahl der Betreuungsplätze auf 120 festzulegen. Zuvor hatte sich auch schon der Bildungs- und Sozialausschuss einhellig für diese Variante ausgesprochen. Wie Bürgermeisterin Michaela Schreiber erklärt hatte, würde nach ersten Schätzungen…