Unter dem Motto „Fundstücke – aus sowjetischer/russischer Zeit in Wünsdorf“ zeigt die Neue Galerie des Landkreises Teltow-Fläming eine Ausstellung anlässlich des Abzugs der russischen Streitkräfte aus Deutschland vor 30 Jahren. Seit dem 10. Februar und noch bis zum bis 10. März 2024 ist die Sonderausstellung donnerstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr zu sehen. Geschichte und Geschichten der ehemaligen Bewohner – Fotos und Fundstücke In der Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf kann man seit 25 Jahren…
Gewerbeummeldung (GewA2) Wer innerhalb des Zuständigkeitsbereichs Zossens den selbständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes oder den Betrieb einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle verlegt, den Gegenstand des Gewerbes wechselt oder auf Waren oder Leistungen ausdehnt, die bei dem Gewerbebetrieb der bereits früher angemeldeten Art nicht geschäftsüblich sind, der Name des Gewerbetreibenden geändert wird hat dies dem Gewerbeamt Zossen gleichzeitig anzuzeigen. Die Anzeige…
Vor einer Löschwasserentnahmestelle gegenüber der KITA „Bummi“, übergab Staatssekretär im Innenministerium, Uwe Schüler (zweiter von rechts) den mit 52.500 Euro datierten Förderscheck offiziell an Wiebke Şahin Schwarzweller, die Bürgermeisterin der Stadt Zossen. Der Brunnen am „Bummi“ ist eine von insgesamt vier Anlagen, die nun mit Hilfe der Landesfördermittel saniert oder errichtet werden können. Als Kommune ist die Stadt Zossen dafür verantwortlich, eine zuverlässige Löschwasserversorgung zu…
Es war eine tolle Atmosphäre. „Lasst es uns hier in Zossen zur jährlichen Tradition machen, das Backen für unsere Senioren in den Seniorenheimen in der Vorweihnachtszeit in diesen beiden tollen Lehrküchen“ sagt Ute Reglin, die Organisatorin des Back-Workshops im neuen Kulturforum in Dabendorf. 20 Bürger, teilweise mit ihren Kindern trafen sich mit diesem Ziele zum vorweihnachtlichen Backen. Ute Reglin: „Es entstand ein toller Zusammenhalt zwischen Menschen, die sich zuvor noch nie begegnet waren…
Eine „Kickoff-Veranstaltung“ für das Modellprojekt Zukunft Zossen“ veranstalteten die Stadt Zossen und der Projektbeirat am Sonntag. dem 20. Juni in der Sporthalle Dabendorf. Von 14.30 bis 17 Uhr stellten Beiratsvorsitzender Ronald Weiss und Projektkoordinatorin Rana Brentjes die verantwortlichen Mitarbeiter der einzelnen Projektbestandteile vor. Etwa 40 Teilnehmer verfolgten die Veranstaltung vor Ort. Am Livestream waren bis zu 450 Teilnehmer beteiligt. Moderiert wurde die Veranstaltung von…
Anlässlich des Volkstrauertags am 15. November 2020 fand auf dem Ehrenfriedhof Zehrensdorf die zentrale Gedenkveranstaltung der Stadt Zossen für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft statt. An ihr nahmen neben Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller, Ortsvorstehe Rolf von Lützow und weiteren Mitgliedern des Wünsdorfer Ortsbeirates auch Vertreter der evangelischen Kirche, Stadtverordnete und zahlreiche Bürger teil. Bürgermeisterin Schwarzweller legte ein Gebinde an jener großen Stele nieder, die…
Rathaus und weitere städtische Einrichtungen bleiben geschlossen Die Stadtverwaltung Zossen hat weitere Maßnahmen beschlossen, um eine Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen bzw. zu verhindern. So wird das Rathaus, Marktplatz 20, einschließlich Bürgerbüro ab Montag, den 16. März 2020, komplett für den Besucherverkehr geschlossen. Termine sind nur in unaufschiebbaren Fällen telefonisch zu vereinbaren. Die telefonische Erreichbarkeit der Verwaltung bleibt zu den bekannten Sprechzeiten gegeben.…
„Rote Teufel“ gewannen das vierte Turnier des Jahres in Wünsdorf Sie nennen sich „Rote Teufel“, „Einkaufstaschen“, „Frauenärzte“ oder „Gangster“. Die Rede ist von Fußballteams, die von Mai bis August 2019 an den Turnieren der Zossener Straßenfußball-Liga 2019 teilgenommen haben. Am 24. Mai 2019 begann die Liga am DRK-Jugendzentrum Zossen und am 31. August 2019 ging sie mit dem Finale am DRK-Jugendclub Phoenix in Wünsdorf in den Winterschlaf. Denn die mit dem Integrations- und Vielfaltspreis des…
Stadt Zossen investiert rund sechs Millionen Euro in das Objekt Nach Abschluss der Erd- und dem Beginn der Rohbauarbeiten für die neue Feuerwache in Wünsdorf fand am Freitag, dem 23. August 2019, die Grundsteinlegung für den ersten Teil des rund sechs Millionen Euro teuren Objekts statt. Eingeladen waren nicht nur die Feuerwehrleute, sondern alle Bürger der Stadt Zossen. Zahlreiche Interessierte waren zu dem feierlichen Akt auf das Gelände der Wünsdorfer Feuerwache „Erich Adamek“ gekommen. Sie…
Unter dem Motto „Fundstücke – aus sowjetischer/russischer Zeit in Wünsdorf“ zeigt die Neue Galerie des Landkreises Teltow-Fläming eine Ausstellung anlässlich des Abzugs der russischen Streitkräfte aus Deutschland vor 30 Jahren. Seit dem 10. Februar und noch bis zum bis 10. März 2024 ist die Sonderausstellung donnerstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr zu sehen. Geschichte und Geschichten der ehemaligen Bewohner – Fotos und Fundstücke In der Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf kann man seit 25 Jahren…