Noch bis zum 6. Dezember 2020 haben Hobby-Fotografen im Senioren-Alter die Möglichkeit, sich am diesjährigen Fotowettbewerb des Seniorenbeirates der Stadt Zossen zu beteiligen. Der Einsendeschluss wurde verlängert. Der Wettbewerb steht diesmal unter dem Motto „Lebenswertes Zossen“. „Die ersten Einsendungen sind inzwischen eingetroffen“, bestätigt Britta Büchner, stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirates. Sie ermuntert alle, die gern fotografieren, sich mit eigenen Fotos zu beteiligen. Da…
Emma Liebo, 13 Jahre, wohnt im Zossener Ortsteil Dabendorf und hat ein ganz besonderes Hobby: Sie züchtet Kaninchen, und das mit ganz viel Liebe. Die Liebe zu den kleinen süßen Fellknäueln begann bereits im frühen Alter von 5 Jahren. Ihr allererstes Kaninchen war ein weißes Löwenköpfchen mit blauen Augen. Sie fing an, sich über die verschiedenen Farbschläge zu informieren und entschied sich dann, den Farbschlag rhönfarbig zu züchten. Dafür wurde dann der Geräteschuppen vom Papa kurzerhand zur…
Am 23. September fand das lang ersehnte Oktoberfest in Nächst Neuendorf statt und lockte eine große Anzahl begeisterter Besucher an. Das bayerische Fest wird jedes Jahr mit viel Leidenschaft und Eifer organisiert, so auch dieses Mal. Die Stimmung auf dem Festplatz war einfach fantastisch. Überall lachende Gesichter, begleitet von fröhlichen Gesprächen und ausgelassenem Gelächter. Höhepunkt des Abends war zweifelsfrei die Suche nach dem schönsten Dirndl und der tollsten Lederhose. In einer…
Schach, Halma, Dame, Mühle oder Mensch ärgere dich: Im Spätsommer und Herbst nutzen die Bewohner der Stadt die Gelegenheit, ihre Freizeit im Freien zu genießen. Eine beliebte Anlaufstelle für Spielbegeisterte jeden Alters ist der Zossener Marktplatz, der nicht nur für seine historische Kulisse bekannt ist, sondern auch für sein Angebot an Outdoor-Spielmöglichkeiten. Ob Schach, Halma, Dame, Mühle oder Mensch ärgere dich nicht - auf dem Zossener Marktplatz ist für jeden etwas dabei. Unter dem…
Am 30. August 2023 fand die Einwohnerversammlung zur "Gründung eines Präventionsrates der Stadt Zossen“ im Kulturforum Dabendorf statt. Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller erklärte bei der Eröffnung der Versammlung, warum die Stadtverwaltung gern einen Präventionsrat gründen möchte Der Rat wird stadtanhängig sein – er ist also keinesfalls mit einer Bürgerwehr zu vergleichen! Das Ziel ist es, das Bürgerwohl zu fördern. Lokale Bedürfnisse und die Vermeidung von Gefahrensituationen…
Ein besonderes Jubiläum wurde 9. September in Schöneiche gefeiert. Die Märkische Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (MEAB) beging ihr 50-jähriges Firmenjubiläum mit einer beeindruckenden Veranstaltung, zu der mehr als 650 Gäste erschienen waren. Das Wetter spielte mit, die Stimmung war ausgelassen, und die Parkplatzsituation war bestens organisiert. Der Geschäftsführer der MEAB, Frank Mattat, eröffnete den Tag der offenen Tür und überraschte die Gäste mit Geschichten und Anekdoten aus…
Bleiben Sie wachsam! Um sich vor Risiken und Gefahren zu schützen, ist es wichtig, das Bewusstsein zu schärfen und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Der erste Sicherheitstag des Familienzentrums „Kleeblatt“ findet am Samstag, dem 8. Juli, von 9 Uhr bis 14 Uhr, auf dem Zossener Marktplatz statt und bietet eine großartige Gelegenheit, sich mit verschiedenen Akteuren auszutauschen und Sicherheitstipps zu erhalten. Die Angebote richten sich an Kinder, Eltern und Großeltern sowie Freunde und…
Aussteller Freuen Sie sich auf über 20 verschiedene Ausstellerinnen und Aussteller beim Markt im Advent! Freitag, 06. Dezember 16 Uhr bis 21 Uhr 1. Spindler Verkauf von ungarischem Lángos und Leuchtartikeln 2. Hanni´s Low Carb Kitchen Verkauf von veganen, zuckerreduzierten Bubble Waffeln 3. Süßwaren Wegel Verschiedene Süßwaren 4. Thomas Putz Glühweinstand Verschiedene Glühweinangebote 5. Die Zuckersüßen Über 30 verschiedene Zuckerwatte Sorten sowie Süßigkeiten und Softgetränke 6. Mike Todt…
Name des Vereins: Allgemeine Körperkultur Birkenheide e.V., Mitglied des DFK (Deutscher Verband für Freikörperkultur e.V.), des LFK (Landesverband für Freikörperkultur Berlin- Brandenburg) und des Landesportbundes Berlin Wann und wo gegründet: 28. Juli 1990 in Berlin Mitgliederzahl: 442 Mitglieder, davon 55 Kinder und Jugendliche. Die ältesten Mitglieder sind 85 Jahre und älter. Vorstand: Michael Adamski Regelmäßiger Treffpunkt: Vereinssportgelände am Motzener See im Zossener Ortsteil…
Rathaus und weitere städtische Einrichtungen bleiben geschlossen Die Stadtverwaltung Zossen hat weitere Maßnahmen beschlossen, um eine Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen bzw. zu verhindern. So wird das Rathaus, Marktplatz 20, einschließlich Bürgerbüro ab Montag, den 16. März 2020, komplett für den Besucherverkehr geschlossen. Termine sind nur in unaufschiebbaren Fällen telefonisch zu vereinbaren. Die telefonische Erreichbarkeit der Verwaltung bleibt zu den bekannten Sprechzeiten gegeben.…