Die Senioren der Volkssolidaritäts Ortsgruppe Wünsdorf konnten auch im 2. Quartal an vielen schönen Veranstaltungen teilnehmen. Das 1. Vierteljahr war schon recht ereignisreich, und so ging es dann auch im April weiter. Neben den regelmäßigen Aktivitäten, wie z.B. den Zusammenkünften der Sportgruppen, den Geburtstagsfeiern des Monats, Bingonachmittagen u.v.m., gab es am 4. April ein Osterwassertrinken, bei dem uns auch der Osterhase besuchte, und am 18. April fuhren wir in das Kinokaffee Dahme,…
Am 21. April 2023 hat die Deutsche Bahn gemeinsam mit der Stadt Zossen und dem Landkreis Teltow-Fläming den symbolischen Spatenstich zum Umbau des Bahnhofes Zossen im Rahmen des Streckenausbaues der Dresdener Bahn durchgeführt. Mit dem Beginn der Sperrung der Eisenbahnstrecke heute Abend beginnen die Arbeiten am Bahnhof. Zum Ende der sechswöchigen Sperrzeit verkehren alle Züge zunächst von Gleis 1. Gleichzeitig beginnt jetzt auch der Bau der neuen Straßenüberführung der B246, die ab Mitte 2024…
In Zossens Feuerwehr sind rund 150 Jungen und Mädchen als Mitglied registriert Was wären die freiwilligen Feuerwehren ohne ihren Nachwuchs. Ob in den Jugend- oder in den sogenannten Zwergenfeuerwehren werden Mädchen und Jungen schon früh auf einen möglichen späteren Übergang in den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet. Insgesamt knapp 15 000 Jungen und Mädchen zählten die Jugendfeuerwehren des Landes Brandenburg im Jahr 2019 – laut Angaben aus dem Innenministerium knapp 3700 mehr als noch im Jahr…
SVV – dynamisch war es: Heute waren die Bürgermeisterin und Stadtverordnete in Stadtverordnetenversammlung im Kulturforum Dabendorf! Positives: Bericht aus der Verwaltung: positiver Ertrag aus Verwaltungstätigkeiten, viele positive Nachrichten aus dem Schulamt und Bauamt. Es wurde schon viel geschafft. Einwohnerfragestunde: Von guten Fragen bis Unsinn war alles dabei. Anfragen und Mitteilungen der Stadtverordnetenversammlung: Die Themenlagen gingen von straßenbaulichen Themen bis hin zur Abfuhr…
Anmeldung Schulanfänger Anmeldung der schulpflichtigen Kinder für das Schuljahr 2025/2026 Alle Eltern, deren Kinder bis zum 30. September 2025 das sechste Lebensjahr vollenden und damit schulpflichtig sind, werden gebeten, ihr Kind zu den nachfolgend genannten Terminen in der für sie zuständigen Grundschule anzumelden und persönlich in der Schule vorzustellen. Mitzubringen sind unter anderem die Geburtsurkunde sowie die Teilnahmebestätigung an der Sprachstandsfeststellung. Wenn Eltern möchten,…
SVV – dynamisch war es: Heute waren die Bürgermeisterin und Stadtverordnete in Stadtverordnetenversammlung im Kulturforum Dabendorf! Positives: Bericht aus der Verwaltung: positiver Ertrag aus Verwaltungstätigkeiten, viele positive Nachrichten aus dem Schulamt und Bauamt. Es wurde schon viel geschafft. Einwohnerfragestunde: Von guten Fragen bis Unsinn war alles dabei. Anfragen und Mitteilungen der Stadtverordnetenversammlung: Die Themenlagen gingen von straßenbaulichen Themen bis hin zur Abfuhr…
Anreise Viele Wege führen nach Zossen... Zossen liegt verkehrsgünstig am Knotenpunkt der B 246 und B 96, bzw. auf der Bahnlinie Berlin-Dresden und unweit der Autobahnen A 10 (Berliner Ring, Abfahrt Rangsdorf, 11km nach Zossen) und A13 (Berlin-Dresden, Abfahrt Mittenwalde, 12 km nach Zossen). Mit den Regionalbahnen RE 5 und RE 7 erreicht man Zossen im Halbstundentakt in 48 Minuten, vom Berliner Hauptbahnhof gerechnet. Dort fahren die Züge zur halben Stunde über Südkreuz und kurz nach der vollen…
Erster 24-h-Dienst für den Nachwuchs Premiere für die Mädchen und Jungen der Glienicker Zwergenfeuerwehr. Zum ersten Mal trafen sich kürzlich zehn Kinder zu ihrem ersten Mini-24-Stunden-Dienst zum Übernachten im Feuerwehrgerätehaus. Zunächst wurden gemeinschaftlich die Schlafplätze hergerichtet. „Die Feldbetten wurden uns von der Freiwilligen Feuerwehr Wünsdorf zur Verfügung gestellt, dafür vielen Dank“, so Angelique Henkel, die für die Zwergenfeuerwehr in Glienick verantwortlich ist. Auf dem…
Initiative Corona-Hilfe ruft zur Abfallentsorgung auf / Unterstützung durch die Stadt Für Sonnabend, den 6. Juni 2020, ruft die Initiative Corona-Hilfe in Zossen alle Bürger der Stadt auf, sich an einer gemeinsamen Aktion für eine saubere Umgebung zu beteiligen. Von 10 bis 16 Uhr, so die Idee der Initiatoren, werden die Teilnehmer in eigener Regie sowohl im Stadtgebiet als auch in benachbarten Waldstücken Abfälle jeglicher Art und Müll sammeln, der entweder in blaue bzw. gelbe Säcke passt. Die…
Alfons Hansch aus Glienick bezeichnet sich als Hobbypoet und hat nun sein zweites Buch, "Achtzig Jahre Licht-Zeit", herausgebracht. Darin findet der Leser u.a. Gedichte über den Anfang und das Ende unseres Lebens, über die Zerbrechlichkeit unserer Erde, Gedichte zu den Jahreszeiten und einige "Schmunzelseiten". Den Hauptteil macht eine Fantasiegeschichte aus, die in Zossen angesiedelt ist. Des Weiteren findet der Leser eine interessante Biografie aus Schlesien, in der persönliche Erlebnisse aus…