Aktive Zossener Feuerwehrsportler Am Samstag, den 30. September 2023, fand auf dem Gelände der Feuerwache Wünsdorf die 17. Stadtmeisterschaften in der Disziplin „Löschangriff nass“ nach einer längeren coronabedingten Pause statt. Es war der Wunsch vieler Kameradinnen und Kameraden der Ortswehren Zossens, diese Tradition wiederzubeleben und sich mit anderen in der Löschdisziplin zu messen. Spannend und fair ging es am Nachmittag bei den Wettkämpfen im Feuerwehrsport, Disziplin „Löschangriff nass“…
231 Sportler nahmen am 28. Dabendorfer Herbstlauf teil Wunderschönes mildes Herbstwetter lockte beim Dabendorfer Herbstlauf am 21. September 2019 viele Laufenthusiasten auf den Sportplatz Goethestraße. 231 Sportler aller Altersgruppen gingen an den Start, darunter wohl viele Kurzentschlossene, wie die zahlreichen Nachmeldungen vermuten lassen. Im Läuferfeld waren wieder viele bekannte Gesichter, nicht nur aus der Region, sondern auch aus Cottbus und Fürstenwalde, Hennigsdorf oder Schwedt, denn…
Nach den von Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder beschlossenen weiteren Lockerungen der Anti-Corona-Maßnahmen wird die Stadt Zossen ab Sonnabend, dem 9. Mai 2020, ihre öffentlichen Spielplätze wieder öffnen. Geprüft werde nun auch, ob - wie angekündigt - ab 15. Mai 2020 der Trainingsbetrieb in Sportvereinen ohne Wettkämpfe wieder aufgenommen werden kann. Um weitere Maßnahmen zu entscheiden, will die Stadt zunächst die für den 8. Mai von der brandenburgischen…
Stadt Zossen schafft sieben automatisierte externe Defibrillatoren an Nachdem die Stadt Zossen bereits Anfang des Jahres drei automatisierte externe Defibrillatoren (AED) in besonders frequentierten öffentlichen Einrichtungen hat anbringen lassen - unter anderem im Bürgerbüro des Rathauses -, sollen nun sieben weitere Geräte angeschafft werden. Sie sind in erster Linie für die - auch von Vereinssportlern genutzten - Sportstätten der Stadt Zossen vorgesehen. Installiert werden die Defibrillatoren…
Nach den von Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder beschlossenen weiteren Lockerungen der Anti-Corona-Maßnahmen wird die Stadt Zossen ab Sonnabend, dem 9. Mai 2020, ihre öffentlichen Spielplätze wieder öffnen. Geprüft werde nun auch, ob - wie angekündigt - ab 15. Mai 2020 der Trainingsbetrieb in Sportvereinen ohne Wettkämpfe wieder aufgenommen werden kann. Um weitere Maßnahmen zu entscheiden, will die Stadt zunächst die für den 8. Mai von der brandenburgischen…
Stadt Zossen schafft sieben automatisierte externe Defibrillatoren an Nachdem die Stadt Zossen bereits Anfang des Jahres drei automatisierte externe Defibrillatoren (AED) in besonders frequentierten öffentlichen Einrichtungen hat anbringen lassen - unter anderem im Bürgerbüro des Rathauses -, sollen nun sieben weitere Geräte angeschafft werden. Sie sind in erster Linie für die - auch von Vereinssportlern genutzten - Sportstätten der Stadt Zossen vorgesehen. Installiert werden die Defibrillatoren…
Am Samstag, dem 8. Juni 2024, finden die 14. Kreismeisterschaften im Feuerwehrsport der Jugendfeuerwehren TF sowie der 2. Pokallauf der "Erwachsenen"im Löschangriff nass im Sportforum Dabendorf statt. Die ersten Wettbewerbe (Gruppenstaffette usw.) beginnen bereits um 9.20 Uhr. Um 12 Uhr wird dann für alle - Groß und Klein - die Eröffnung der gesamten Wettbewerbe durchgeführt. Danach wird der Löschangriff nass beginnen. Die Siegerehrung ist für 15 Uhr geplant. Wir wünschen allen Aktiven einen…
Am Samstag, dem 8. Juni 2024, finden die 14. Kreismeisterschaften im Feuerwehrsport der Jugendfeuerwehren TF sowie der 2. Pokallauf der "Erwachsenen"im Löschangriff nass im Sportforum Dabendorf statt. Die ersten Wettbewerbe (Gruppenstaffette usw.) beginnen bereits um 9.20 Uhr. Um 12 Uhr wird dann für alle - Groß und Klein - die Eröffnung der gesamten Wettbewerbe durchgeführt. Danach wird der Löschangriff nass beginnen. Die Siegerehrung ist für 15 Uhr geplant. Wir wünschen allen Aktiven einen…
Name des Vereins: Förderverein Nunsdorf e.V. Wann und wo gegründet: am 4. November 2009 in Nunsdorf Mitgliederzahl: 30 - davon hauptsächlich Familienmitgliedschaften Vorstand: Vorstandsvorsitzende Kathleen Laudan, stellvertretender Vorsitzender Karsten Fredrich und Kassenwart Frank Schmidt Regelmäßiger Treffpunkt: jeden Sonntag zum Freizeitfußball auf dem Nunsdorfer Sportplatz und im Winter in der Dabendorfer Sporthalle bzw. organisatorische Treffen nach Bedarf vor den Veranstaltungen Aktuelle…
Wie in jedem Jahr in den Schulferien haben die Jugendarbeiter der Stadt Zossen auch in diesen Sommerferien wieder zahlreiche Freizeitangebote für die jungen Bürger zusammengestellt. Nachdem zum Ferienauftakt bereits im kürzlich eingeweihten Jugendraum im Dorfgemeinschaftshaus Nächst Neuendorf eine Übernachtungsparty gefeiert worden ist, ging es am 21. Juni 2019 sportlich weiter mit dem 2. Spieltag der „Zossener Straßenfußballliga 2019“ am Haus der Offiziere in Wünsdorf. Mit dem Sommercamp…