vorübergehendendes Gaststättengewerbe (GAGEV) Wer anlassbezogen vorübergehend ein Gaststättengewerbe ausüben will, hat dies zwei Wochen vor Beginn (Posteingang) nach dem Brandenburgischen Gaststättengesetz (BbgGastG) unter Verwendung des Formular Gagev anzuzeigen. Die Anzeige ist zu erstatten, wenn anlassbezogen vorübergehend: alkoholische oder alkoholfreie Getränke an jedermann oder an einen bestimmten Personenkreis ausgeschenkt werden sollen (Ausschank = Verzehr an Ort und Stelle) zubereitete…
Stadt setzt wieder ihre Turbinengebläsekanone ein / Bürger können privaten Bedarf anmelden Auch 2021 wird die Stadt Zossen wie schon erfolgreich in den Vorjahren vorbeugend gegen die gesundheitsschädlichen Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vorgehen. Der offizielle Bekämpfungsstart mit der Turbinengebläsekanone ist für Anfang April vorgesehen, hängt aber nach Angaben des Grünflächenamtes der Stadt Zossen vor allem von der weiteren Wetterentwicklung und dem Schlüpfzeitraum der Raupen des…
Impfen Nach Informationen der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg wird in folgenden Zossener Praxen gegen das Corona-Virus geimpft. Bitte rufen sie die jeweiligen Praxen an, um zu einem Impftermin zu kommen. Praxis Heike ‐Karen Schmidt - Am Kietz 17 (Zossen) - 03377 200593 Praxis Anne Fehrle - Baruther Str. 7/8 (Zossen) 03377 302288 Andreas Leese - Berliner Allee 28 (Wünsdorf) 033702 66376 Dr. med. Bent Kurzweg/Thomas Gaide - Breite 2 A (Zossen) - 03377 301227 Praxis Dr. med. Katharina…
Wie bereits in den Vorjahren wird die Stadt Zossen die Bäume im öffentlichen Bereich auch im Frühjahr 2023 gegen den Eichenprozessionsspinner behandeln und somit die daraus ergehenden Probleme/ Gefahren minimieren. Auch die Bürger, die auf ihren privaten Grundstücken Eichen zu stehen haben, werden bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners unterstützt. Mit einer Kostenübernahmeerklärung, unter Angabe von Liegenschaftsdaten und Anzahl der Bäume, einzureichen bis 31. März 2023, werden die…
Gewerbeanmeldung (GewA1) Wer den selbstständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes oder den Betrieb einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle anfängt, muss dies der für den betreffenden Ort zuständigen Behörde gleichzeitig anzeigen. Anzeigepflichtig sind natürliche Personen (Einzelunternehmen, Personengesellschaften) und juristische Personen (z.B. AG, GmbH, Genossenschaft u.a.). Die Anzeige muss unter Verwendung des gesetzlich vorgeschriebenen Vordrucks "Gewerbeanmeldung"…
Aufgrund von Corona-Verdachtsfällen wurde heute mehrere Kinder sowie Mitarbeiter der Kitas Oertelufer in Zossen und Abenteuerland in Glieneck in Quarantäne geschickt. Betroffenen Eltern der Kinder wurden informiert. Die verbleibenden Kinder sowie Mitarbeiter sind von der Maßnahme nicht betroffen. Für sie bleibt die Einrichtung auch weiterhin geöffnet. Informationen gibt es bei der Einrichtungsleitung der Kitas und beim Krisenstab der Stadt Zossen unter E-Mail:…
Die aktuelle Krankheitswelle mit Scharlach, Magen-Darm-Erkrankungen und Corona stellt auch unsere Kitas und Horte vor große Herausforderungen. Zahlreiche Erzieherinnen und Erzieher sind derzeit erkrankt, was Auswirkungen auf die Betreuungssituation haben kann. Wir bitten Sie daher, sich regelmäßig über die aktuellen Gegebenheiten in der Einrichtung Ihres Kindes zu informieren. Tagesaktuelle Hinweise und Informationen erhalten Sie direkt in Ihrer Kita oder Ihrem Hort. Vielen Dank für Ihr…
Komplett eingerüstet sind derzeit die Kalkschachtöfen in Zossen. Der Baubeginn erfolgte am 25. Februar 2019, wie Bürgermeisterin Michaela Schreiber die Stzadtverrodneten am 13. März 2019 informierte. Aufgrund der einzigartigen Form des Bauwerkes hatte der Gerüstbau noch bis in die 12. Kalenderwoche gedauert. Danach werden die Instandsetzungsarbeiten am Mauerwerk beginnen. Die Ausschreibung für die Metallbauarbeiten ist in der 9. Kalenderwoche erfolgt. Aufgrund eines unwirtschaftlichen Angebotes…
PLACEm ist eine niedrigschwellige und DSGVO-konforme Smartphone-App , die bestehende und zukünftige Beteiligungsverfahren sinnvoll ergänzt und erweitert. Als ein “Place” wird der jeweilige Ort der Beteiligung bezeichnet. Innerhalb des Projektes „Zukunft Zossen – Meine Stadt der Zukunft“ soll nun der Place „Stadt Zossen” entstehen. Das Projekt sucht einen interessierten Mitarbeiter auf ehrenamtliche Basis , der sich um die Entwicklung und Anpassung der App für unsere Stadt kümmert und sie in das…
Aufruf an alle Vereine, Verbände, Organisationen und Unternehmen Auch in diesem Jahr wird im Oktober wieder die Vereins- und Unternehmermesse veranstaltet. Unter dem Motto "Zossen Verein(t)" können sich die hiesigen Vereine und Unternehmen präsentieren. Thematischer Schwerpunkt ist diesmal die Frage, wie Ehrenamt und Beruf in Zukunft besser miteinander vereinbart werden können und wie eine bessere Work-Life-Balance für alle Vereinsmitglieder erreicht werden kann. Die Messe findet am 21. Oktober…