Die aktuelle Krankheitswelle mit Scharlach, Magen-Darm-Erkrankungen und Corona stellt auch unsere Kitas und Horte vor große Herausforderungen. Zahlreiche Erzieherinnen und Erzieher sind derzeit erkrankt, was Auswirkungen auf die Betreuungssituation haben kann. Wir bitten Sie daher, sich regelmäßig über die aktuellen Gegebenheiten in der Einrichtung Ihres Kindes zu informieren. Tagesaktuelle Hinweise und Informationen erhalten Sie direkt in Ihrer Kita oder Ihrem Hort. Vielen Dank für Ihr…
Die aktuelle Krankheitswelle mit Scharlach, Magen-Darm-Erkrankungen und Corona stellt auch unsere Kitas und Horte vor große Herausforderungen. Zahlreiche Erzieherinnen und Erzieher sind derzeit erkrankt, was Auswirkungen auf die Betreuungssituation haben kann. Wir bitten Sie daher, sich regelmäßig über die aktuellen Gegebenheiten in der Einrichtung Ihres Kindes zu informieren. Tagesaktuelle Hinweise und Informationen erhalten Sie direkt in Ihrer Kita oder Ihrem Hort. Vielen Dank für Ihr…
An diesem Freitag, 27. Januar, heulen in Zossen die Sirenen. Wir gedenken in stiller Trauer der über 6 Mio. Opfer des Holocaust. Vielerorts stoppt der Verkehr, Autofahrer stellen sich neben ihre Fahrzeuge, Fußgänger halten inne - die Blicke auf den Boden gerichtet. Des weiteren lädt die Stadtverwaltung um 18 Uhr dazu ein, an den Stolpersteinen Blumen und Kieselsteine des Gedenkens neben die Kerzen zu legen und gemeinsam Minuten der Erinnerung zu verbringen. www.zossen.de
Nach Informationen des Brandenburgischen Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung sind die beiden Projekte „Sanierung und Umbau eines ehemaligen Bürogebäudes zu einem Schulhort der Goethegrundschule in Zossen“ und der „Ausbau Straße zum Königsgraben Dabendorf“ zur Förderung mit jeweils 800.000 € ausgewählt worden. Die Zuwendungen werden aus dem LEADER-Programm zur Förderung von Vorhaben der Grundversorgung und Vorhaben der Dorfentwicklung zur Verfügung gestellt.…
Das Frühlingsfest, das am 13. April auf dem Marktplatz in Zossen stattfand, lockte bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Neugierige an. An den bunten Buden und Ständen gab es für die Gäste viel zu entdecken und zu verkosten, von traditionellen Leckereien wie Kuchen und gebrannten Mandeln bis hin zu selbst hergestellten regionalen Produkten wie Kräuterölen und Naturkosmetik. Auch die Kleinen kamen auf ihre Kosten und genossen das vielfältige…
In der Kita "Rappelkiste" ist es in Folge eines Wasserschadens zu Einschränkungen im Betrieb gekommen. Derzeit können nur rund 50 der sonst etwa 100 Kinder in der Kita "Rappelkiste" betreut werden. Alle anderen Kinder wurden bereits in die Kita „Oertelufer“ umgesetzt. Die Stadtverwaltung steht in engem Austausch mit dem Versicherer und befindet sich aktuell in der Phase der Schadensklärung. Parallel wird bereits an einer Lösung gearbeitet, um die Betreuung möglichst schnell wieder vollumfänglich…
Am 17. April feierte die Deutsche Bahn die Wiederinbetriebnahme des S-Bahnverkehrs zwischen Mahlow und Blankenfelde als den südlichen Abschnitt des Projektes der „Dresdner Bahn“. Hier wurde durch die Verschiebung der S-Bahngleise Platz für die zweigleisige Fernbahnstrecke gewonnen. Die verbesserte Anbindung an den Flughafen Berlin-Brandenburg über die Mahlower Kurve ist derzeit im Entstehen. Auch an anderen Stellen entlang des Korridors Berlin-Dresden gehen die Bauarbeiten voran wie der Umbau…
Am 17. April feierte die Deutsche Bahn die Wiederinbetriebnahme des S-Bahnverkehrs zwischen Mahlow und Blankenfelde als den südlichen Abschnitt des Projektes der „Dresdner Bahn“. Hier wurde durch die Verschiebung der S-Bahngleise Platz für die zweigleisige Fernbahnstrecke gewonnen. Die verbesserte Anbindung an den Flughafen Berlin-Brandenburg über die Mahlower Kurve ist derzeit im Entstehen. Auch an anderen Stellen entlang des Korridors Berlin-Dresden gehen die Bauarbeiten voran wie der Umbau…
Wünsdorf. Mit Beginn des Umbaus des Bahnhofs Wünsdorf-Waldstadt wird es vom 24. bis 27. April 2020 zu einer ersten Sperrpause kommen, teilt die Deutsche Bahn mit. Sie dauert von Freitag, 24. April 2020, zirka 21.30 Uhr, bis Montag, 27. April 2020, zirka 4 Uhr. Folgende Fahrplanänderungen für die Linien RE5 und RE7 sind in dieser Zeit erforderlich: Die Züge der Linie RE5 fallen zwischen Zossen und Wünsdorf-Waldstadt bzw. Baruth aus. Die Züge der Linie RE7 fallen zwischen Zossen und…
Restaurierter Bechstein-Flügel in Goethe-Grundschule eingeweiht Am Montag, dem 12. Juni 2023, fand in der Goethe-Grundschule Zossen in Anwesenheit von Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und Schulleiterin Ireen Lorenzen die feierliche Einweihung des frisch restaurierten Bechstein-Flügels statt. Es war eine denkwürdige Veranstaltung, bei der die Schülerinnen und Schüler der zweiten bis vierten Klassen ihr musikalisches Talent in einem bezaubernden Konzert unter Beweis stellten. Das…