Im Rahmen der Frauenwoche, welche bereits im März ihren Höhepunkt hatte, trafen sich am 05.06.2024 im Bürgerhaus Wünsdorf Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern, um gemeinsam zu kochen, zu erzählen und natürlich auch zum Essen. Diese Veranstaltung ist ein guter Türöffner: Wenn man einander kennenlernen will. Durch das gemeinsame Kochen und natürlich auch Essen haben die TeilnehmerInnen sich kennenlernen können, und Interesse an andere Geschmäckern und Kulturen entdeckt. Alle waren an der…
An diesem Wochenende Samstag startete in Zossen die große Aufräumaktion „Zossen räumt auf!“ im Rahmen des World Cleanup Days. Viele fleißige Helferinnen und Helfern sammelten im Stadtgebiet Müll auf, ob in Wünsdorf, in Glienick, in Schöneiche oder in Zossen. Und was da alles gefunden wurde! Vom Autoreifen bis hin zum kompletten Fernseher — und natürlich die und allgegenwärtigen Zigarettenkippen. Müll ohne Ende wurde aus der Natur gefischt; alleine die Kids der teilnehmenden Schulen, Horte und…
Wann und wo gegründet : 1. Juli 1998 in Wünsdorf im Sportlerheim mit sieben Skatfreunden Mitgliederzahl : aktuell 28 Mitglieder, davon fünf 5 Frauen, das jüngste Mitglied ist 31, das älteste 84, außerdem 17 aktive Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 17 Jahre Vorstand : Präsident Ralf Stroh, Vizepräsident Christine Schure, Schatzmeister Uwe Luneburg, Jugendwart Marion Ziemann, in der Mittwochsspielleitung Peter Rauhut, Alterspräsident Werner Stolt Regelmäßiger Treffpunkt : Jeden Mittwoch,…
Immer mehr Zossener engagieren sich in der Krise ehrenamtlich und zeigen sich solidarisch Auch in der Stadt Zossen beteiligen sich im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie viele Bürger engagiert und ehrenamtlich an unterschiedlichen Hilfsmöglichkeiten. Eine wichtige Rolle spielen dabei die sozialen Medien. So wurde beispielsweise vor gut zwei Wochen auf Initiative von Sylvia Rischer eine Facebook-Gruppe ins Leben gerufen, um Nachbarschaftshilfe für Menschen aus Risikogruppen zu organisieren. Das…
Das Gemeinwohlfest 2024 findet am 6. Oktober, von 10 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz statt. Zeitgleich veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde den Erntedankgottesdienst und der BAZ e.V. den Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen zentrale Themen wie: Leben, Wohnen, Mobilität, Ehrenamt, Respekt und Gerechtigkeit. Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von lokalen Vereinen und Initiativen gestaltet wird. Programmablauf der…
Immer mehr Zossener engagieren sich in der Krise ehrenamtlich und zeigen sich solidarisch Auch in der Stadt Zossen beteiligen sich im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie viele Bürger engagiert und ehrenamtlich an unterschiedlichen Hilfsmöglichkeiten. Eine wichtige Rolle spielen dabei die sozialen Medien. So wurde beispielsweise vor gut zwei Wochen auf Initiative von Sylvia Rischer eine Facebook-Gruppe ins Leben gerufen, um Nachbarschaftshilfe für Menschen aus Risikogruppen zu organisieren. Das…
Das Gemeinwohlfest 2024 findet am 6. Oktober, von 10 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz statt. Zeitgleich veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde den Erntedankgottesdienst und der BAZ e.V. den Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen zentrale Themen wie: Leben, Wohnen, Mobilität, Ehrenamt, Respekt und Gerechtigkeit. Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von lokalen Vereinen und Initiativen gestaltet wird. Programmablauf der…
Kommunale Wärmeplanung Öffentlich vorgestellt: Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung Am 14. Juli informierten sich rund 50 Bürgerinnen und Bürger über die Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung im Bürgerhaus Wünsdorf. Der von der Stadt beauftragte Dienstleister, die Megawatt Ingenieurgesellschaft, stellte die wichtigsten Karten und Kennzahlen des Wärmeplans vor und erklärte, wie sie entstanden sind. Im Anschluss gab eine Vertreterin der Verbraucherzentrale und ausgebildete Schornsteinfegerin…
Seit dem 17. Juni 2019 hat der Helferkreis der Stadt Zossen einen zusätzlichen Basar-Termin im Bürgerhaus Wünsdorf eingerichtet. Wie Christa Senberg informiert, findet dieser immer montags von 16 bis 18 Uhr statt. „Dieser ist ausschließlich gedacht für unsere berufstätigen Nachbarn, unsere Rentner und alle Nachbarn, die knapp bei Kasse sind und jeden Cent dreimal umdrehen müssen“, so Christa Senberg. Verkauft werden Kleidung, Haushaltsartikel, Kindersachen und alles, was so gebraucht wird. „Die…
Ein neuer Spielplatz für die Kinder in Wünsdorf wurde am Samstag, dem 22. Oktober in der Hildegardstrasse eröffnet. Die Anlage wurde vollständig von den Mitarbeitern des Zossener Bauhofes ausgeführt. Für diese Baumaßnahme wurden nicht nur neue, sondern auch noch auf dem Bauhof vorhandene Materialien verwendet. So wurde beispielsweise um das Trampolin blaues Gummipflaster aus dem Bestand verbaut und auch unter den Fitnessgeräten kam Pflaster vom Rückbau eines Schulhofes zum Einsatz. Palisaden,…