Nach den von Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder beschlossenen weiteren Lockerungen der Anti-Corona-Maßnahmen wird die Stadt Zossen ab Sonnabend, dem 9. Mai 2020, ihre öffentlichen Spielplätze wieder öffnen. Geprüft werde nun auch, ob - wie angekündigt - ab 15. Mai 2020 der Trainingsbetrieb in Sportvereinen ohne Wettkämpfe wieder aufgenommen werden kann. Um weitere Maßnahmen zu entscheiden, will die Stadt zunächst die für den 8. Mai von der brandenburgischen…
Stadt Zossen lässt geplante Frühjahrspflanzungen im Stadtpark durchführen Zossen . Sie tragen so klangvolle Namen wie „Sweet Honey“, „Schneewittchen“ oder „Out of Rosenheim“ – die Rosensorten, die jetzt im Auftrag der Stadt Zossen in dem komplett sanierten Rosengarten im Stadtpark gepflanzt worden sind. Nach Angaben des Grünflächenamtes wurden bei der Auswahl der Rosensorten für die neu geschaffenen Pflanzbeete besondere Sorten gewählt, die nicht nur durch ihre Blütenfarbe auffallen, sondern…
Zossens Vize-Bürgermeister sprach in Wittlich Einladung zur 700-Jahr-Feier aus Die seit Anfang der 1990er Jahre bestehende Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Wittlich (Rheinland-Pfalz) und der Stadt Zossen ist mit dem jüngsten Besuch einer dreiköpfigen Zossener Delegation nicht nur aufgefrischt worden, sondern erhielt dank vieler persönlicher Begegnungen und interessanter Gespräche mit Vertretern der verschiedenen Gremien der Stadt Wittlich und deren Städtepartnern auch neue Impulse. So das…
- Bericht aus der Verwaltung: Aus der Kämmerei: Aktuell gibt es kein Kostenrisiko bei den Auszahlungen, die Kreisumlage wurde anteilig per 08/2023 bezahlt, die Energiekosten sind noch deutlich unter dem Ansatz für 2023 (Strom: -1,1 Mio. EUR / Gas: -1,0 Mio. EUR), der Kassenkredit wurde nicht beansprucht. Aus dem Ordnungsamt: Straßenbauliche Projekte und Planungen wurde vorgestellt. Das Rathaus bleibt an den Brückentagen 2.10 und 30.10. geschlossen. Erstaufnahmeeinrichtung Status Quo: 808…
Test KITA Abenteuerland Willkommen auf unserer neuen "KITA-Seite" Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Einrichtung können sich Eltern, Erzieher und auch KITA-Kinder schnell und einfach über wichtige Informationen zu ihrer KITA informieren. Dazu gibt es im unteren Bereich eine Bildergalerie mit aktuellen Fotos und einigen Videos. Natürlich finden Sie auch wichtige Daten wie die Adresse und andere Kontaktinformationen schnell und auf einen Blick (oben rechts). mehr erfahren Hier finden…
- Bericht aus der Verwaltung: Aus der Kämmerei: Aktuell gibt es kein Kostenrisiko bei den Auszahlungen, die Kreisumlage wurde anteilig per 08/2023 bezahlt, die Energiekosten sind noch deutlich unter dem Ansatz für 2023 (Strom: -1,1 Mio. EUR / Gas: -1,0 Mio. EUR), der Kassenkredit wurde nicht beansprucht. Aus dem Ordnungsamt: Straßenbauliche Projekte und Planungen wurde vorgestellt. Das Rathaus bleibt an den Brückentagen 2.10 und 30.10. geschlossen. Erstaufnahmeeinrichtung Status Quo: 808…
Auf dem 15. Zossener Weinfest sind am Sonntag, dem 8. September 2019, neun besonders aktive, ehrenamtlich engagierte Bürger aus den Ortsteilen der Stadt Zossen öffentlich geehrt worden. Zu den für ihr soziales Engagement, Kreativität sowie Freude und Mitgestaltung am Gemeinwesen in der Stadt Zossen Geehrten gehören Gisela König aus Zossen, Christiane Hauser aus Lindenbrück, Torsten Grüneberg aus Schünow, Werner Ribbecke aus Glienick, Erika Götze aus Lindenbrück, Haida Hansche aus Kallinchen,…
Mitarbeiter des städtischen Bauhofs haben am Donnerstag, dem 21. November 2019, auf dem Zossener Marktplatz den diesjährigen Weihnachtsbaum aufgestellt. Dabei handelt es sich um eine prächtig gewachsene, etwa acht Meter hohe Tanne, die von einem Bürger aus Dabendorf spendiert worden war. Vor der Dreifaltigkeitskirche wartet in diesem Jahr dagegen eine Fichte darauf, in der Adventszeit und zum Weihnachtmarkt am 7. und 8. Dezember im Lichterglanz zu erstrahlen. Auch in den Zossener Ortsteilen…
Dabendorf: 85 000 Euro für Teilsanierung des ehemaligen Landambulatoriums Der von der Stadtverwaltung Zossen im Mai 2020 gestellte Fördermittelantrag zur Umsetzung der beschlossenen Teilsanierung des Nebengebäudes der Kita Villa Dabendorf ist jetzt bewilligt worden. Ein entsprechender positiver Bescheid der ILB ging Ende November im Rathaus ein. Entsprechend der Kita-Investitionsrichtlinie des Landes Brandenburg, wonach jeder neugeschaffene Kita-Platz mit 5000 Euro förderungsfähig ist, kann sich…
Die Ankündigung der Ministerpräsidenten, im Kampf gegen die Corona-Pandemie schärfere und weitergehende Eindämmungsmaßnahmen zu beschließen, betrifft auch die Stadt Zossen. Nach einer Sitzung des Krisenstabs am Montag, dem 14. Dezember 2020, informierte dieser darüber, dass aber - mit Stand vom 14. Dezember 2020 - die Betreuung der Kinder in den städtischen Kindertagestätten wie bislang erfolgen soll. Ungeachtet dessen appelliere man aber an alle Eltern, wenn möglich ab sofort ihre Kita-Kinder…