Am Samstag, dem 7. September 2024, findet im Raum Rangsdorf/Motzen/Kallinchen ab 9 Uhr eine Großübung der ehrenamtlichen Katastrophenschutzeinheiten LDS und TF statt. Rund 200 Einsatzkräfte des DRK-Kreisverbands Fläming-Spreewald e.V. trainieren gemeinsam mit der Polizei, der Freiwilligen Feuerwehr und der Johanniter Unfallhilfe den Ernstfall. ACHTUNG: Durch die Übung kann es stellenweise zu erhöhtem Fahrzeugaufkommen durch die Einsatzkräfte kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Am 6. Dezember 2024 verwandelt sich das Familienzentrum „Kleeblatt“ in eine märchenhafte Bühne! Um 16:30 Uhr präsentieren die flunker Produktionen „Prinzessin auf der Erbse“ – eine fantasievolle Neuinterpretation des Andersen-Klassikers. Dieses Stück spielt mit der Vorstellungskraft des Publikums: Mit einer faszinierenden Mischung aus Schauspiel und pantomimischen Elementen entsteht aus fast nichts eine groteske Welt voller origineller Einfälle. Ein Märchen, wie es nicht im Buche steht –…
Vom 6. März bis Dezember 2025 präsentiert der Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. im Schulmuseum Zossen die Sonderausstellung „Alte Schule Zossen von 1900 – 1950“ . Ort: Schulmuseum Zossen, Kirchplatz 7 Öffnungszeiten: Donnerstag und Sonnabend, 10–12 Uhr Gruppenführungen sind nach telefonischer Absprache unter 03377/334346 möglich. Weitere Informationen unter www.heimatverein-zossen.de .
Wegen der Anbindung einer Planstraße zum anliegenden neuen Wohngebiet wird die Martin-Luther-Straße in der Zeit vom 22. Mai bis einschließlich 8. August 2025 voll gesperrt. Der Fuß- und Radverkehr wird – soweit möglich – an der Baustelle vorbeigeführt. Die Zufahrt der Paul-Schumann-Halle wird aus Richtung B96 gewährleistet sein. Wir bitten um Verständnis für die Einschränkungen und bedanken uns für Ihre Geduld während der Bauzeit. (Foto: Pixabay)
Veranstaltungsort: Neue Galerie des Landkreises Teltow-Fläming – Bücherstadt Wünsdorf Einladung zur Ausstellungseröffnung am Samstag, den 21. Juni, um 15 Uhr Einführende Worte von Kunsthistorikerin Dörte Villmow Musik mit Roland Plota an der Gitarre „Jürgen Villmow gibt dem Unscheinbaren in seinen Arbeiten Raum sich zu entfalten und betrachtet dabei mitunter, wie in seinem Amöbenzyklus, die kleinsten, mit bloßem Auge nicht sichtbaren Elemente dieser Welt.“ (Laudatorin Dörte Villmow)
Wegen der Anbindung einer Planstraße zum anliegenden neuen Wohngebiet wird die Martin-Luther-Straße in der Zeit vom 22. Mai bis einschließlich 8. August 2025 voll gesperrt. Der Fuß- und Radverkehr wird – soweit möglich – an der Baustelle vorbeigeführt. Die Zufahrt der Paul-Schumann-Halle wird aus Richtung B96 gewährleistet sein. Wir bitten um Verständnis für die Einschränkungen und bedanken uns für Ihre Geduld während der Bauzeit. (Foto: Pixabay)
Vom 6. März bis Dezember 2025 präsentiert der Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. im Schulmuseum Zossen die Sonderausstellung „Alte Schule Zossen von 1900 – 1950“ . Ort: Schulmuseum Zossen, Kirchplatz 7 Öffnungszeiten: Donnerstag und Sonnabend, 10–12 Uhr Gruppenführungen sind nach telefonischer Absprache unter 03377/334346 möglich. Weitere Informationen unter www.heimatverein-zossen.de .
Am Samstag, dem 7. September 2024, findet im Raum Rangsdorf/Motzen/Kallinchen ab 9 Uhr eine Großübung der ehrenamtlichen Katastrophenschutzeinheiten LDS und TF statt. Rund 200 Einsatzkräfte des DRK-Kreisverbands Fläming-Spreewald e.V. trainieren gemeinsam mit der Polizei, der Freiwilligen Feuerwehr und der Johanniter Unfallhilfe den Ernstfall. ACHTUNG: Durch die Übung kann es stellenweise zu erhöhtem Fahrzeugaufkommen durch die Einsatzkräfte kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Am 6. Dezember 2024 verwandelt sich das Familienzentrum „Kleeblatt“ in eine märchenhafte Bühne! Um 16:30 Uhr präsentieren die flunker Produktionen „Prinzessin auf der Erbse“ – eine fantasievolle Neuinterpretation des Andersen-Klassikers. Dieses Stück spielt mit der Vorstellungskraft des Publikums: Mit einer faszinierenden Mischung aus Schauspiel und pantomimischen Elementen entsteht aus fast nichts eine groteske Welt voller origineller Einfälle. Ein Märchen, wie es nicht im Buche steht –…
Glienick lädt am kommenden Samstag, dem 12. Juli 2025, zum Dorffest ein – mit musikalischen und historischen Highlights. Um 16 Uhr sorgt der Gospellight Chor Babelsberg in der Dorfkirche mit seinem Konzert für besondere Stimmung. Bereits ab 14 Uhr kann im Dorfgemeinschaftshaus die Ausstellung „Glienicker Schulchronik – Von der Dorfschule 1739 bis zu einer heute zeitgemäßen Schule“ besucht werden. Ein abwechslungsreicher Tag mit Einblicken in die Ortsgeschichte und Musik für alle Generationen.