Aktive Zossener Feuerwehrsportler Am Samstag, den 30. September 2023, fand auf dem Gelände der Feuerwache Wünsdorf die 17. Stadtmeisterschaften in der Disziplin „Löschangriff nass“ nach einer längeren coronabedingten Pause statt. Es war der Wunsch vieler Kameradinnen und Kameraden der Ortswehren Zossens, diese Tradition wiederzubeleben und sich mit anderen in der Löschdisziplin zu messen. Spannend und fair ging es am Nachmittag bei den Wettkämpfen im Feuerwehrsport, Disziplin „Löschangriff nass“…
Aus dem Dornröschenschlaf erweckt: Wer das Gelände des Alten Krankenhauses in Zossen kürzlich besucht hat, hat sicherlich bemerkt, dass sich dort wieder etwas tut. Als IGZ (Initiative Gesundes Zossen) und seit 2015 als Verein „dieLebensStadt“ setzen sich Ehrenamtliche für die Wiederbelebung dieses Geländes ein. Vor etwa 13 Jahren haben die Vereinsmitglieder beschlossen, nicht länger tatenlos zuzusehen, wie die Gebäude und der Park um das ehemalige Krankenhaus dem Verfall und Vandalismus…
Die feierliche Grundsteinlegung für den Neubau der Gesamtschule Dabendorf findet am Montag, dem 29. April 2019, um 13 Uhr statt. Alle interessierten Bürger, Schüler sowie Lehrer sind dazu recht herzlich eingeladen. Mit großer Mehrheit hatten Zossens Stadtverordnete auf ihrer Sitzung am 23. Januar 2019 einen gemeinsamen Antrag beschlossen, der die nicht gewährten Fördermittel durch das Land Brandenburg für den Neubau der Gesamtschule Dabendorf thematisiert. Mit Widerspruchsbescheid der ILB vom…
Der 15.Zossener Stadtpokal im Skat ging nach Berlin / Skatclub Grand Hand 98 war ein toller Gastgeber Zunächst 99 Skatbegeisterte versammelten sich am Ostermontag ab 9 Uhr, um ab 10.15 Uhr in Dabendorf um den zum 15. Mal ausgetragenen Zossener Stadtpokal zu spielen. „Dabei waren auch 11 Skatspielerinnen, die der männlichen Spielerschaft in nichts nachstanden“, wie Ralf Stroh, Präsident des veranstaltenden Skatclubs Grand Hand 98 anerkennend sagt. „Der 100. Mitspieler, Skatfreund Johann, kam zwar…
231 Sportler nahmen am 28. Dabendorfer Herbstlauf teil Wunderschönes mildes Herbstwetter lockte beim Dabendorfer Herbstlauf am 21. September 2019 viele Laufenthusiasten auf den Sportplatz Goethestraße. 231 Sportler aller Altersgruppen gingen an den Start, darunter wohl viele Kurzentschlossene, wie die zahlreichen Nachmeldungen vermuten lassen. Im Läuferfeld waren wieder viele bekannte Gesichter, nicht nur aus der Region, sondern auch aus Cottbus und Fürstenwalde, Hennigsdorf oder Schwedt, denn…
Kinder stürmten ihren neuen Abenteuerspielplatz der besonderen Art Der Schulhof der Glienicker Grundschule ist nach Fertigstellung des großen Abenteuerspielplatzes zu einer sehenswerten Westernstadt geworden, die am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019, von den Mädchen und Jungen der Schule, des Horts und der benachbarten Kita begeistert gestürmt wurde. Sie hatten unter anderem ein großes Dankeschön-Plakat für die Stadtverwaltung gestaltet. Die Westernstadt bildet ohne Zweifel das Herzstück der neuen…
Närrisches Stelldichein am 11.11. bei strahlendem Sonnenschein Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 11.11. vor dem Zossener Rathaus traditionell die fünfte Jahreszeit eröffnet. Die drei Karnevalvereine aus Dabendorf, Kallinchen und Schöneiche waren mit ihren Festwagen angerückt, um vor den Augen Hunderter Schaulustiger wie immer an diesem Tag den goldenen Rathausschlüssel zu erobern und die Macht zu übernehmen. Der war diesmal in einem der etlichen bunt geschmückten und mit Schleifen verzierten…
Ensemble World Brass begeisterte inzwischen zum 24. Mal das Zossener Publikum Das traditionelle Neujahrskonzert in der Zossener Dreifaltigkeitskirche am 4. Januar 2020 wurde der erwartete musikalische Höhepunkt zum Auftakt des Jubiläumsjahres in der Stadt Zossen. Nach einem Jahr Pause gastierte das renommierte internationale Blechbläserensemble World Brass zum inzwischen 24. Mal in Zossen und begeisterte einmal mehr das Publikum – diesmal mit seinem aktuellen Programm „For My People“. Nach der…
Nach umfangreichen Beratungen und Diskussionen im städtischen Finanzausschuss sowie im Ausschuss für Recht, Sicherheit und Ordnung haben die Stadtverordneten auf ihrer jüngsten Sitzung am 27. Januar 2021 mehrheitlich den vom Verwaltungsgericht Potsdam vorgeschlagenen Vergleich mit dem Landkreis Teltow-Fläming im Streit um zu viel gezahlte Kreisumlage in den Jahren 2015 und 2016 abgelehnt. In namentlicher Abstimmung votierten 17 Stadtverordnete gegen die Annahme des Vergleichs, fünf waren dafür,…
Mehr als 30 Vereine und Unternehmen präsentierten sich auf der Vereins- und Unternehmermesse im Kulturforum in Dabendorf Es gab zwei Podiumsdiskussionen zur Arbeit der Vereine und der Stadt Zossen als Wirtschafts-, Tourismus- und Ansiedlungsstandort. Geleitet wurden die Gesprächsrunden von der in Wünsdorf ansässigen Journalistin Birgit Kolkmann Joachim Rodenkirch, der Bürgermeister der Partnerstadt Wittlich, reiste über 700 km, um an der Veranstaltung teilzunehmen Zossener KITA-Kinder stellen…