Am Samstag, dem 8. Juni 2024, versammelten sich die Feuerwehrjugend im Sportforum Dabendorf, um die 14. Kreismeisterschaften im Feuerwehrsport der Jugendfeuerwehren Teltow-Fläming mit Gruppenstaffetten und Einzelläufen sowie den 2. Pokallauf der Erwachsenen im Löschangriff nass auszutragen. Die Veranstaltung, an der Feuerwehrteams u.a. aus Nächst Neuendorf, Zossen, Lüdersdorf, Ahrensdorf, Petkus, Holbeck, Malterhausen und Jüterbog teilnahmen, bot spannende Wettbewerbe rund ums Löschen, Bergen,…
Am Samstag, dem 8. Juni 2024, versammelten sich die Feuerwehrjugend im Sportforum Dabendorf, um die 14. Kreismeisterschaften im Feuerwehrsport der Jugendfeuerwehren Teltow-Fläming mit Gruppenstaffetten und Einzelläufen sowie den 2. Pokallauf der Erwachsenen im Löschangriff nass auszutragen. Die Veranstaltung, an der Feuerwehrteams u.a. aus Nächst Neuendorf, Zossen, Lüdersdorf, Ahrensdorf, Petkus, Holbeck, Malterhausen und Jüterbog teilnahmen, bot spannende Wettbewerbe rund ums Löschen, Bergen,…
Wie in jedem Jahr in den Schulferien haben die Jugendarbeiter der Stadt Zossen auch in diesen Sommerferien wieder zahlreiche Freizeitangebote für die jungen Bürger zusammengestellt. Nachdem zum Ferienauftakt bereits im kürzlich eingeweihten Jugendraum im Dorfgemeinschaftshaus Nächst Neuendorf eine Übernachtungsparty gefeiert worden ist, ging es am 21. Juni 2019 sportlich weiter mit dem 2. Spieltag der „Zossener Straßenfußballliga 2019“ am Haus der Offiziere in Wünsdorf. Mit dem Sommercamp…
Wie in jedem Jahr in den Schulferien haben die Jugendarbeiter der Stadt Zossen auch in diesen Sommerferien wieder zahlreiche Freizeitangebote für die jungen Bürger zusammengestellt. Nachdem zum Ferienauftakt bereits im kürzlich eingeweihten Jugendraum im Dorfgemeinschaftshaus Nächst Neuendorf eine Übernachtungsparty gefeiert worden ist, ging es am 21. Juni 2019 sportlich weiter mit dem 2. Spieltag der „Zossener Straßenfußballliga 2019“ am Haus der Offiziere in Wünsdorf. Mit dem Sommercamp…
Bürgermeisterin Schwarzweller: Antrag auf Betriebserlaubnis wird vorbereitet Angesichts der sehr hohen Zahl von Hortkindern in der Stadt Zossen erwägt die Stadtverwaltung, das Jugendzentrum an der Wasserstraße (JZZ) bis zur Fertigstellung des neuen Horts an der Gerichtsstraße vorübergehend als Hort zu nutzen. Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller informierte am 13. Mai 2020 den Ausschuss für Soziales, Jugend, Bildung und Sport über entsprechende Pläne. Auch ein erstes Informationsschreiben an die…
Bürgermeisterin Schwarzweller: Antrag auf Betriebserlaubnis wird vorbereitet Angesichts der sehr hohen Zahl von Hortkindern in der Stadt Zossen erwägt die Stadtverwaltung, das Jugendzentrum an der Wasserstraße (JZZ) bis zur Fertigstellung des neuen Horts an der Gerichtsstraße vorübergehend als Hort zu nutzen. Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller informierte am 13. Mai 2020 den Ausschuss für Soziales, Jugend, Bildung und Sport über entsprechende Pläne. Auch ein erstes Informationsschreiben an die…
Die Stadtverwaltung wünscht allen Schülerinnen und Schülern schöne und erholsame Sommerferien! Nach einem arbeitsreichen Schuljahr habt ihr euch die freie Zeit wirklich verdient. Ob unterwegs, zu Hause oder bei den Angeboten vom Jugendclub Phoenix, dem Jugendzentrum Zossen oder den Jugendräumen in den Ortsteilen - wir wünschen euch viele schöne Erlebnisse, gutes Wetter und vor allem ganz viel Spaß! Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen Lehrkräften, Schulbeschäftigten und Eltern für ihren…
Am 13. März 2025 hat die Stadt Zossen den Zuwendungsbescheid über 477.929 Euro für die Ausstattung der neuen Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf erhalten. Die Gesamtkosten betragen 637.238,67 Euro, die Förderquote liegt bei 75 %. Die neue Begegnungsstätte vereint den Jugendclub Wünsdorf, die Volkssolidarität mit ihren Sportgruppen und den Sportverein MTV Wünsdorf unter einem Dach. Das barrierefreie, generationsübergreifende Zentrum stärkt das Gemeinschaftsleben und den Zusammenhalt in der…
Am 13. März 2025 hat die Stadt Zossen den Zuwendungsbescheid über 477.929 Euro für die Ausstattung der neuen Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf erhalten. Die Gesamtkosten betragen 637.238,67 Euro, die Förderquote liegt bei 75 %. Die neue Begegnungsstätte vereint den Jugendclub Wünsdorf, die Volkssolidarität mit ihren Sportgruppen und den Sportverein MTV Wünsdorf unter einem Dach. Das barrierefreie, generationsübergreifende Zentrum stärkt das Gemeinschaftsleben und den Zusammenhalt in der…
Am Freitag, den 13. Oktober, 19 Uhr, lädt @mitten_in_zossen gemeinsam mit den Jugendlichen des DRK Jugendzentrum (@drk_jzz) ganz Zossen zum Kinoabend ein. Bei gutem Wetter findet die Vorstellung draußen statt. Wir zeigen „TSCHICK“ - einen Sommerfilm über zwei Jugendliche, die zu einem abenteuerlichen Roadtrip ins Ungewisse aufbrechen. Ein Film von Fatih Akin, nach dem gleichnamigen Roman von Wolfgang Herrndorf. Wie kann sich das Gebiet zwischen Marktplatz und Bahnhof in Zukunft entwickeln?…