Wie bereits angekündigt wird die Dabendorfer Straße (Verbindung zwischen Glienick und Dabendorf) im Juli/August dieses Jahres aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten vollständig gesperrt. Ziel ist es, bestehende Straßenschäden zu beseitigen und die Infrastruktur sowie Verkehrssicherheit nachhaltig zu verbessern. Wann und wie lange? Geplanter Zeitraum: 24.07. – 18.08.2025 Dauer: ca. 4 Wochen (abhängig von Wetter und Baufortschritt) Warum dieser Zeitraum? Weil dann in Brandenburg Sommerferien sind…
Aus aktuellem Anlass erinnern wir nochmals daran, dass die Dabendorfer Straße (Verbindung zwischen Glienick und Dabendorf) im Juli/August dieses Jahres aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten vollständig gesperrt wird. Ziel ist es, bestehende Straßenschäden zu beseitigen und die Infrastruktur sowie Verkehrssicherheit nachhaltig zu verbessern. Wann und wie lange? Geplanter Zeitraum: 24.07. – 18.08.2025 Dauer: ca. 4 Wochen (abhängig von Wetter und Baufortschritt) Warum dieser Zeitraum? Weil dann…
Aus aktuellem Anlass erinnern wir nochmals daran, dass die Dabendorfer Straße (Verbindung zwischen Glienick und Dabendorf) ab heute bis voraussichtlich zum 18. August 2025 aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten vollständig gesperrt wird. Ziel ist es, bestehende Straßenschäden zu beseitigen und die Infrastruktur sowie Verkehrssicherheit nachhaltig zu verbessern. Wann und wie lange? Geplanter Zeitraum: 24.07. – 18.08.2025 Dauer: ca. 4 Wochen (abhängig von Wetter und Baufortschritt) Warum dieser…
Die Bahnübergänge Oertelufer und Luckenwalder Straße in Zossen sowie der Bahnübergang Zum Bahnhof in Wünsdorf bleiben in der Nacht vom 22. März 2020, 22 Uhr, zum 23. März 2020, 2 Uhr, für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr voll gesperrt. Der Grund: Testfahrten der Deutschen Bahn auf der Strecke.
Die Bahnübergänge Oertelufer und Luckenwalder Straße in Zossen sowie der Bahnübergang Zum Bahnhof in Wünsdorf bleiben in der Nacht vom 22. März 2020, 22 Uhr, zum 23. März 2020, 2 Uhr, für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr voll gesperrt. Der Grund: Testfahrten der Deutschen Bahn auf der Strecke.
Am 17. April feierte die Deutsche Bahn die Wiederinbetriebnahme des S-Bahnverkehrs zwischen Mahlow und Blankenfelde als den südlichen Abschnitt des Projektes der „Dresdner Bahn“. Hier wurde durch die Verschiebung der S-Bahngleise Platz für die zweigleisige Fernbahnstrecke gewonnen. Die verbesserte Anbindung an den Flughafen Berlin-Brandenburg über die Mahlower Kurve ist derzeit im Entstehen. Auch an anderen Stellen entlang des Korridors Berlin-Dresden gehen die Bauarbeiten voran wie der Umbau…
Am 17. April feierte die Deutsche Bahn die Wiederinbetriebnahme des S-Bahnverkehrs zwischen Mahlow und Blankenfelde als den südlichen Abschnitt des Projektes der „Dresdner Bahn“. Hier wurde durch die Verschiebung der S-Bahngleise Platz für die zweigleisige Fernbahnstrecke gewonnen. Die verbesserte Anbindung an den Flughafen Berlin-Brandenburg über die Mahlower Kurve ist derzeit im Entstehen. Auch an anderen Stellen entlang des Korridors Berlin-Dresden gehen die Bauarbeiten voran wie der Umbau…
Am Bahnhof Zossen und Wünsdorf sowie im Stadtpark Zossen hat die Stadt Zossen an den Papierkörben zusätzliche Pfandringsysteme installiert. Es hat sich in letzter Zeit leider eingebürgert, dass Bedürftige diese Abfallsammler nach Pfandflaschen durchwühlen. Aufgrund der damit verbundenen Verletzungsgefahr und der hygienischen und gesundheitlichen Risiken wurden nun sogenannte „Pfandring-Sammelsysteme“ installiert. Diese Pfandringe wurde daher an 20 stadteigenen Standard-Abfallsammlern an stark…
Am Bahnhof Zossen und Wünsdorf sowie im Stadtpark Zossen hat die Stadt Zossen an den Papierkörben zusätzliche Pfandringsysteme installiert. Es hat sich in letzter Zeit leider eingebürgert, dass Bedürftige diese Abfallsammler nach Pfandflaschen durchwühlen. Aufgrund der damit verbundenen Verletzungsgefahr und der hygienischen und gesundheitlichen Risiken wurden nun sogenannte „Pfandring-Sammelsysteme“ installiert. Diese Pfandringe wurde daher an 20 stadteigenen Standard-Abfallsammlern an stark…
Aus technischen Gründen ist im Zuge der Radweg– und Fahrbahnsanierung die L 791 vom 24. Juli bis 4. August gesperrt. Während der Vollsperrung der L 791 können in Zossen die Bus-Haltestellen Luckenwalder Straße, Th.-Müntzer-Straße, Johnepark, Wehrdamm und in Mellensee Kiefernallee, Dorfanger, Bahnhofsallee nicht bedient werden. Die Buslinien werden ab Mellensee über Saalow, Horstfelde, N. Neuendorf nach Zossen umgeleitet. Die restlichen Arbeiten davor und danach erfolgen unter halbseitiger Sperre…