Die AWO Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Zossen bietet auch in der Zeit der erneuten Eindämmungsmaßnahmen gegen COVID-19, ihre Unterstützung an. Die individuellen Beratungen finden in Form von Telefonaten, Telefon- oder Videokonferenzen statt. Diese Hilfe steht allen Jugendlichen, Eltern und Großeltern aus dem Landkreis Teltow-Fläming offen. Die Beratung ist kostenfrei, selbstverständlich unterliegen die AWO-Mitarbeiter der Schweigepflicht und führen auf Wunsch auch anonyme Beratungen.…
Die Stadtverwaltung Zossen weist darauf hin, dass das Einwohnermeldeamt / Bürgerbüro am Montag, den 24. Februar 2025, geschlossen bleibt. Grund für die Schließung ist die Nachbereitung der vorgezogenen Bundestagswahl, die am Wochenende zuvor stattfindet. Ab Dienstag, dem 25. Februar 2025, sind die Mitarbeitenden wieder wie gewohnt zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da. Wir danken für Ihr Verständnis! Ihre Stadtverwaltung Zossen
Die Stadtverwaltung Zossen weist darauf hin, dass das Einwohnermeldeamt / Bürgerbüro am Montag, den 24. Februar 2025, geschlossen bleibt. Grund für die Schließung ist die Nachbereitung der vorgezogenen Bundestagswahl, die am Wochenende zuvor stattfindet. Ab Dienstag, dem 25. Februar 2025, sind die Mitarbeitenden wieder wie gewohnt zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da. Wir danken für Ihr Verständnis! Ihre Stadtverwaltung Zossen
Überraschung für die Umzugshelfer der Kita Bummi: Heute Mittag schaute die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller vorbei, um sich einen kurzen Überblick über den Umzug zu verschaffen und sich bei den Helferinnen und Helfern – allen voran den Mitarbeitenden der Kita Bummi – zu bedanken. Als kleine Anerkennung für die Unterstützung und die zahlreichen helfenden Hände hatte sie für alle ein erfrischendes Eis dabei. Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen und der schweißtreibenden…
Überraschung für die Umzugshelfer der Kita Bummi: Heute Mittag schaute die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller vorbei, um sich einen kurzen Überblick über den Umzug zu verschaffen und sich bei den Helferinnen und Helfern – allen voran den Mitarbeitenden der Kita Bummi – zu bedanken. Als kleine Anerkennung für die Unterstützung und die zahlreichen helfenden Hände hatte sie für alle ein erfrischendes Eis dabei. Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen und der schweißtreibenden…
FAPIQ-Wanderausstellung bis zum 18. Oktober 2019 im Zossener Rathaus Eine Wanderausstellung der Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg (FAPIQ) ist derzeit im Konferenzraum des Zossener Rathauses, Marktplatz 20, zu sehen. Bis zum 18. Oktober 2019 werden zu den Öffnungszeiten des Rathauses unter dem Motto „Gut älter werden im vertrauten Wohnumfeld“ die Projekte präsentiert, die seit 2016 Mittel aus dem Förderaufruf erhalten haben. Vertreten in der Ausstellung ist auch das…
Am 31. Januar wurde im Evangelischen Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer in der Straße der Jugend in Zossen ein doppeltes Jubiläum gefeiert: Das 25-jährige Bestehen der Einrichtung sowie das 100-jährige Bestehen der Lafim-Diakonie (Landesausschuss für Innere Mission im Land Brandenburg) am Standort. Eingeladen hatten Lafim-Geschäftsführerin Eva-Maria Dressler, ihr Geschäftsführer-Kollege Markus Ceglarek sowie die Hausleiterin Eva Noack. Neben den Bewohnerinnen und Bewohnern, dem Pflegepersonal…
Am 31. Januar wurde im Evangelischen Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer in der Straße der Jugend in Zossen ein doppeltes Jubiläum gefeiert: Das 25-jährige Bestehen der Einrichtung sowie das 100-jährige Bestehen der Lafim-Diakonie (Landesausschuss für Innere Mission im Land Brandenburg) am Standort. Eingeladen hatten Lafim-Geschäftsführerin Eva-Maria Dressler, ihr Geschäftsführer-Kollege Markus Ceglarek sowie die Hausleiterin Eva Noack. Neben den Bewohnerinnen und Bewohnern, dem Pflegepersonal…
FAPIQ-Wanderausstellung bis zum 18. Oktober 2019 im Zossener Rathaus Eine Wanderausstellung der Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg (FAPIQ) ist derzeit im Konferenzraum des Zossener Rathauses, Marktplatz 20, zu sehen. Bis zum 18. Oktober 2019 werden zu den Öffnungszeiten des Rathauses unter dem Motto „Gut älter werden im vertrauten Wohnumfeld“ die Projekte präsentiert, die seit 2016 Mittel aus dem Förderaufruf erhalten haben. Vertreten in der Ausstellung ist auch das…
Ein besonderes Jubiläum wurde 9. September in Schöneiche gefeiert. Die Märkische Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (MEAB) beging ihr 50-jähriges Firmenjubiläum mit einer beeindruckenden Veranstaltung, zu der mehr als 650 Gäste erschienen waren. Das Wetter spielte mit, die Stimmung war ausgelassen, und die Parkplatzsituation war bestens organisiert. Der Geschäftsführer der MEAB, Frank Mattat, eröffnete den Tag der offenen Tür und überraschte die Gäste mit Geschichten und Anekdoten aus…