Volkssolidarität unterstützt Initiative des „Haus der kleinen Füße“ Seit Donnerstag, den 3. September 2020, hängt vor der Kita „Haus der kleinen Füße“ in Wünsdorf ein großes grün-weißes Banner mit der Aufschrift „Vorbild sein! Rauchfrei zur Kita. Gesundheit fängt im Kleinen an.“ Präsentiert von Kita-Leiterin Petra Langner, dem Leiter des Seniorenheims „Am Rosengarten“, Daniel Pfeiffer, der Betreuerin Mira Langer und der Bewohnerin Lore Paul soll das Banner die Eltern, die ihre Sprösslinge zur…
Die 30. Brandenburgische Seniorenwoche startete im Landkreis Teltow-Fläming mit einer Festveranstaltung im Kreishaus Luckenwalde. Das diesjährige Motto lautet „Aktiv und selbstbewusst, solidarisch und mitbestimmend“. Grußworte zur Veranstaltung kamen vom Kreisseniorenbeirat, der Landrätin Kornelia Wehlan sowie der Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreis für ihr Engagement geehrt. Eine der Geehrten war Frau…
Name des Vereins: Katholische Pfadfinderschaft Europas, Stamm Zossen Gegründet : am 15. Januar 2002 in Dabendorf Mitglieder: zur Zeit 28, Altersspanne zwischen 6 und 53 Jahre, das Durchschnittsalter beträgt 19 Jahre Stammesmeisterin : Donata Lipowski Regelmäßiger Treffpunkt : wöchentliche Gruppenstunden in Dabendorf, monatliche Sonderveranstaltungen an wechselnden Orten Schwerpunkt der Vereinsarbeit : Leben und Lernen in der Natur und in einer festen Gemeinschaft. Dabei zeichnen wir uns durch…
Name des Vereins: Imkerverein Zossen-Wünsdorf e.V. Wann und wo gegründet: Dezember 1993 in Zossen Anzahl der Mitglieder: 35. Das älteste Mitglied ist 82 Jahre alt, das jüngste Mitglied 32 Jahre. Treffpunkt: Termine und Ort sind auf der Internetseite www.imkerverein-zossen.de ersichtlich. Vorstand: 1. Vorsitzender - Hermann Glöde, Dabendorf, Schatzmeister - Karsten Gäbert, Zossen, Schriftführer - Bernd Schulz, Mellensee Schwerpunkte der Vereinsarbeit: Der Verein befasst sich insbesondere mit dem…
Name des Vereins: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dabendorf e.V Wann und wo gegründet: 25. April 2003 in der Feuerwache Dabendorf Mitgliederzahl: aktuell 36 Mitglieder Vorstand: Vorsitzender - Daniel Tucholski, 2. Vorsitzender - Ralf Rupprecht, Schatzmeisterin - Manuela Speer, 2. Schatzmeister - Thomas Wickert, Schriftführer: Stephanie Tabbert Regelmäßiger Treffpunkt: einmal im Quartal in der Feuerwache Dabendorf Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit: - Unterstützung Jugendfeuerwehr -…
Brustkrebs-Früherkennung bei Frauen zwischen 50 und 69 Vom 6. April bis 20. Juni 2020 macht das Mammobil wieder Station in Zossen. Es wird diesmal auf dem Kaufland-Parkplatz, Stubenrauchstraße 60 A, stehen. Ein Mammobil ist ein zur mobilen Screening-Station umgebauter LKW-Anhänger. Hier wird auf zirka 40 Quadratmetern sowohl der gleiche hohe technische Standard, als auch die gleiche kompetente personelle Betreuung, wie in der stationären Mammographie-Einheit in Königs Wusterhausen geboten.…
Auch die Stadt Zossen ist von den inzwischen von Bund und Ländern gemeinsam beschlossenen Leitlinien gegen eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus betroffen und zu deren Umsetzung angehalten. Bekanntlich sollen soziale Kontakte im öffentlichen Bereich auf ein Mindestmaß beschränkt werden. Ab sofort sind beispielsweise Wartehalle und Gastronomie im Bahnhof Zossen geschlossen. Inzwischen ist auch das Schulmuseum im Haus Kirchplatz bis auf weiteres geschlossen. Auch alle städtischen Einrichtungen…
Bürgermeisterin wird am ersten Schultag die Erstklässler besuchen Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat anlässlich des neuen Schuljahres 2020/2021 allen Schülern und Lehrern viel Erfolg und Elan bei der Meisterung der bevorstehenden schwierigen Herausforderungen in Corona-Zeiten gewünscht. Besonders den rund 175 Mädchen und Jungen, die am Sonnabend, dem 8. August 2020, in eine der vier Grundschulen der Stadt eingeschult werden, drücke sie die Daumen für einen erfolgreichen Start in den neuen,…
Wie schon in den Vorjahren wurde auch 2020 in Kallinchen der Baum des Jahres - in diesem Jahr ist es die Robinie (lat.: Robinia pseudoacacia) - gepflanzt. Initiiert wird die Aktion vom anerkannten Naturschutzverein „Freier Wald e.V.“, der im Oktober sein zehnjähriges Bestehen begeht. Anders als in der Vergangenheit verzichtete der Verein nicht zuletzt wegen der Corona-Pandemie auf die Durchführung ihres öffentlichen Baumfestes. Gespendet wurde der Baum des Jahres in diesem Jahr von Erika Kage,…
Am 25. September 2020 startet die 3. Zossener Straßenfußball-Liga am Jugendclub Phoenix in Wünsdorf. Check-In ist von 16 bis 17 Uhr. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche und junge Erwachsene. Zu beachten sind in diesem Jahr die besonderen Corona-Regularien entsprechend des Hygienekonzepts, heißt es in einer Mitteilung von Andreas Blömeke vom Jugendclub Phoenix. Um die Anzahl der sich zeitgleich auf dem Gelände des Jugendclubs befindlichen Menschen nicht zu groß werden zu lassen ,…