Am Freitag, dem 29. November 2024, laden die Jugendsozialarbeiter des DRK Rangsdorf und Zossen herzlich ins Kulturforum Dabendorf ein: Datum: 29.11.2024 Uhrzeit: 14 bis 18 Uhr Wo: Kulturforum Dabendorf, Zum Königsgraben 8, 15806 Zossen/Dabendorf Wie in den vergangenen Jahren erwartet die Besucherinnen und Besucher auch dieses Mal ein bunter Familiennachmittag mit zahlreichen Aktionen für Groß und Klein. Eines der Highlights ist erneut die Prämierung der von Kindern und Jugendlichen selbst…
Am 21. Juli kam es im Bereich Wünsdorf zu einer Großschadenslage infolge einer schweren Wind- und Unwettersituation, die zu umfangreichen Zerstörungen und damit verbundenen Gefährdungen für Personen und Sachwerte führte. Die Feuerwehren wurden um 19.17 Uhr alarmiert und sind seitdem im Einsatz. Beteiligt sind alle Feuerwehren der Stadt. Um 22.30 Uhr meldete die Einsatzleitung "Lage unter Kontrolle", woraufhin ein strukturiertes Abarbeiten der Einsätze zunächst bis in die frühen Morgenstunden…
Am 18. März dieses Jahres findet wieder die Wahl des Seniorenbeirats der Stadt Zossen statt. Alle zwei Jahre wird der Seniorenbeirat neu gewählt, und in diesem Jahr stellen sich fünf Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl: Witt, Christiane (Die LebensStadt e. V.) Linke, Monika (Volkssolidarität OG Wünsdorf) Donath, Jörg (Privatperson OT Wünsdorf) Tschorn, Konrad (Privatperson OT Wünsdorf) Dittmann, Hans - Jürgen (Privatperson OT Zossen) Die Wahllokale im Dorfgemeinschaftshaus Zossen am Kirchplatz…
Die Veranstaltung, die in diesem Jahr bereits zum 21. Mal stattfindet, ist eine einzigartige Möglichkeit, die vielfältige Gartenlandschaft in der Region zu entdecken. Seit einigen Jahren nimmt auch der Garten Brüdigam in Zossen/Dabendorf an den Veranstaltungen der Offenen Gärten teil. Beginnend mit dem Saisonstart am 16. April und den darauf folgenden fünf Sonntagen bis in den Mai hinein und weiteren Terminen übers Jahr verteilt, wird der Garten mit unterschiedlichen Blühhöhepunkten für…
Stadtentwicklung Die Stadt Zossen befindet sich in einem dynamischen Wandel und setzt konsequent auf nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung. Unser Ziel ist es, Lebensqualität, Wirtschaftskraft und Umweltbewusstsein in Einklang zu bringen – für alle Bürgerinnen und Bürger. Unsere Vision: Eine lebendige, moderne und nachhaltige Stadt Zossen wächst – und wir möchten diesen Prozess aktiv und verantwortungsvoll gestalten. Dabei legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Mischung aus…
Land Brandenburg und Deutsche Bahn unterzeichnen Finanzierungsvereinbarung / Drei neue S-Bahn-Stationen südlich von Berlin geplant Das Land Brandenburg und die Deutsche Bahn haben eine Finanzierungsvereinbarung für die weiteren Planungen zur Verlängerung der S-Bahn-Linie S2 von Blankenfelde nach Rangsdorf unterzeichnet. Nun kann die umfangreiche Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung zügig starten, dafür stehen rund 16 Millionen Euro Landesmittel zur Verfügung, heißt es in einer gemeinsamen…
Wer dem ehemaligen Kfz-Mechaniker und Fahrlehrer bei der Bundeswehr heute als Fischwirt beim Arbeitsalltag am Ufer des Motzener Sees im Ortsteil Kallinchen über die Schulter schauen möchte, muss früh aufstehen. In der Fangsaison ist er schon vor sechs Uhr in der Früh mit seinem Fischerboot unterwegs zu den Reusen und Stellnetzen. Gegen 10 Uhr, wenn der Hofladen der Fischerei Kallinchen für Kunden die Tür öffnet, ist der Räucherofen längst im Betrieb und für die Fischbrötchen ist von deiner Frau…
Das Gemeinwohlfest 2024 findet am 6. Oktober, von 10 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz statt. Zeitgleich veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde den Erntedankgottesdienst und der BAZ e.V. den Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen zentrale Themen wie: Leben, Wohnen, Mobilität, Ehrenamt, Respekt und Gerechtigkeit. Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von lokalen Vereinen und Initiativen gestaltet wird. Programmablauf der…
Land Brandenburg und Deutsche Bahn unterzeichnen Finanzierungsvereinbarung / Drei neue S-Bahn-Stationen südlich von Berlin geplant Das Land Brandenburg und die Deutsche Bahn haben eine Finanzierungsvereinbarung für die weiteren Planungen zur Verlängerung der S-Bahn-Linie S2 von Blankenfelde nach Rangsdorf unterzeichnet. Nun kann die umfangreiche Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung zügig starten, dafür stehen rund 16 Millionen Euro Landesmittel zur Verfügung, heißt es in einer gemeinsamen…
Das Gemeinwohlfest 2024 findet am 6. Oktober, von 10 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz statt. Zeitgleich veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde den Erntedankgottesdienst und der BAZ e.V. den Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen zentrale Themen wie: Leben, Wohnen, Mobilität, Ehrenamt, Respekt und Gerechtigkeit. Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von lokalen Vereinen und Initiativen gestaltet wird. Programmablauf der…