In fast allen Ortsteilen konnte inzwischen das Projekt „STäM – Soziale Teilhabe älterer Menschen“ vorgestellt werden. Festzustellen ist, dass jeder Ort sein eigenes Gesicht und damit eine eigene Spezifika hat. Das hängt unmittelbar mit dessen Historie und den dort lebenden Menschen zusammen. Die Ortsverbundenheit hängt im Wesentlichen auch davon ab, ob man bereits im Ort geboren und aufgewachsen ist oder wie lange „Zugezogene“ bereits im Ort leben. Die behördliche Verwaltungsstruktur und die…
Die Verwaltung freut sich mitteilen zu können, dass die Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming ab dem 06. Februar 2023 die Bushaltestelle Dabendorf Schule temporär wieder anfährt. Laut VTF gab es in der Vergangenheit Probleme durch parkende Autos. Eine weitere Bedienung wird nicht mehr angeboten bei Behinderungen. Busfahrplan hier!
Die Verwaltung freut sich mitteilen zu können, dass die Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming ab dem 06. Februar 2023 die Bushaltestelle Dabendorf Schule temporär wieder anfährt. Laut VTF gab es in der Vergangenheit Probleme durch parkende Autos. Eine weitere Bedienung wird nicht mehr angeboten bei Behinderungen. Busfahrplan hier!
Die Nächst Neuendorfer Landstraße / B246 Abs 370, km 1,3 – 1,34 ist ab dem 30. Mai bis zum 14. Juli wegen der Anbindung der Straße halbseitig gesperrt. Hier kann es zu Wartezeiten kommen. Die Haltestelle des ÖPNV sowie die Grundstückszuwegungen sind weiterhin nutzbar.
Der Parkplatz z wischen dem Bahnhofsgebäude und dem Wasserturm wird ab dem 23.09.2024 bis voraussichtlich zum 30.08.2025 gesperrt. Grund hierfür ist die Errichtung einer Bereitstellungsfläche durch die Deutsche Bahn für den weiteren Bauverlauf, einschließlich des Tunnels. Wir danken für Ihr Verständnis und bitten Sie, alternative Parkmöglichkeiten in Betracht zu ziehen.
Der Parkplatz z wischen dem Bahnhofsgebäude und dem Wasserturm wird ab dem 23.09.2024 bis voraussichtlich zum 30.08.2025 gesperrt. Grund hierfür ist die Errichtung einer Bereitstellungsfläche durch die Deutsche Bahn für den weiteren Bauverlauf, einschließlich des Tunnels. Wir danken für Ihr Verständnis und bitten Sie, alternative Parkmöglichkeiten in Betracht zu ziehen.
Bebauungsplan "Waldparkplatz Horstfelde" Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Zossen hat am 22. Mai 2024 den Bebauungsplan „Waldparkplatz Horstfelde“ als Satzung beschlossen. Am 29. Juli 2024 ist die Bekanntmachung im Amtsblatt erfolgt. Amtsblatt Planzeichnung Begründung Brutvogelvorkommen Potenzialabschätzung Brutvögel Zauneidechsen Potenzial Verkehrsplanerische Kurzstellungnahme Lärmimmissionsprognose Abwägungstabelle
Der Parkplatz z wischen dem Bahnhofsgebäude und dem Wasserturm wird ab dem 23.09.2024 bis voraussichtlich zum 30.08.2025 gesperrt. Grund hierfür ist die Errichtung einer Bereitstellungsfläche durch die Deutsche Bahn für den weiteren Bauverlauf, einschließlich des Tunnels. Wir danken für Ihr Verständnis und bitten Sie, alternative Parkmöglichkeiten in Betracht zu ziehen.
Die Nächst Neuendorfer Landstraße / B246 Abs 370, km 1,3 – 1,34 ist ab dem 30. Mai bis zum 14. Juli wegen der Anbindung der Straße halbseitig gesperrt. Hier kann es zu Wartezeiten kommen. Die Haltestelle des ÖPNV sowie die Grundstückszuwegungen sind weiterhin nutzbar.
Führungswechsel im Frauenverein Nächst Neuendorf: Die langjährige Vorsitzende Gudrun Timm hat auf der Hauptversammlung im März ihr Amt an Heidi Böcker übergeben. In ihren Ämtern bestätigt worden sind Stellvertreterin Ramona Keidat und Kassiererin Manuela Ernst. Gudrun Timm zählt zu den Gründerinnen des Vereins, der seit nunmehr 21 Jahren besteht.