Am Mittwoch, dem 19.03.2025 erfreuten sich die Senioren der Einrichtung „Am Rosengarten“ in Wünsdorf an einem Konzert der Erinnerungen. Die Tische waren einladend gedeckt, der Duft von frischgebackenem Kuchen lag in der Luft. Bei Kaffee und Kuchen startete dieser Nachmittag, und in den Gesichtern konnte man die Vorfreude erkennen. Viele Gäste kannten den Musiker, „Frank Pianopur“ aus dem letzten Jahr. The Pianoman mit seinem E-Klavier und Gesang spielte Musik aus vergangenen Zeiten sowie…
Die Stechpalme (Ilex aquifolium) wurde für das Jahr 2021 zum 33. Baum des Jahres gekürt. Neben Efeu, Buchsbaum und Eibe ist die „Hülse“, wie der Ilex auch genannt wird, eine der wenigen heimischen immergrünen verholzten Blattpflanzen und die einzige in Mitteleuropa heimische Pflanze der Gattung der Stechpalmen. Wie bereits mehrfach in der Vergangenheit wurde in diesem Jahr in Kallinchen der Baum des Jahres – die Stechpalme - gepflanzt. Initiiert wird die Aktion vom anerkannten Naturschutzverein…
Nach langer Zeit plant die evangelische Kirchengemeinde Zossen einen Neuanfang des Adventsmarktes auf dem Kirchplatz, zeitgleich und gemeinsam mit dem bisherigen, kommerziellen Angebot auf dem Markt. Dazu lädt die Kirchengemeinde zusammen mit dem BAZ e.V. und mit Unterstützung der Stadt Zossen Schulen, Kitas, Vereine, Organisationen, Gewerbetreibende und interessierte Privatpersonen ein, sich an diesem Neuanfang mit einem eigenen Beitrag zu beteiligen. Der Markt soll am 5. Dezember stattfinden.…
Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl und gleichzeitig Landratswahl statt. Gewählt werden die Abgeordneten des deutschen Bundestages und der Landrat/Landrätin des Landkreises Teltow-Fläming. Für die ordnungsgemäße Durchführung der beiden Wahlen im Wahlgebiet der Stadt Zossen werden wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger für die Besetzung der Wahlvorstände sowie den fünf Briefwahlvorständen in den Wahllokalen benötigt. Wahllokale werden wie folgt eingerichtet: - Ortsteil Zossen mit dem…
Auch im neuen Jahr wird das Familienzentrum der Stadt Zossen mit Sitz im Bürgerhaus Wünsdorf an zwei Tagen in der Woche seine Türen öffnen. Immer montags findet Eltern-Kind-Yoga statt, mittwochs trifft sich die Krabbelgruppe für Kinder bis drei Jahre. Des Weiteren gibt es mittwochs Tanz und Theater, Spiel und Basteln für Kinder im Alter ab zirka drei Jahren. Eine Mitarbeiterin der Awo-Familienberatungsstelle Zossen wird je nach Bedarf im FZZ vertrauensvoll Fragen zur Entwicklung des Kindes…
Farbenfrohe Motive sind echte Hingucker Als echte Hingucker erweisen sich die beiden künstlerisch gestalteten Gasdruckregelanlagen der Energie Mark Brandenburg GmbH (EMB), die seit einiger Zeit im Zossener Stadtgebiet auffallen. Zum einen ist das eine Anlage am Ortsausgang der Stadt Zossen in Richtung Telz, auf der farbenfroh für das Zossener Weinfest geworben wird, zum anderen steht eine solche professionell gestaltete Anlage am Ortsausgang von Nächst Neuendorf. Sie zeigt einen Bauern bei der…
Zehn Jahre gemeinsam Vorangehen - mit einem umfangreichen Programm wurde am 23.05.2024 das zehnjährige Bestehen der Landesarbeitsgemeinschaft Schuldner und Insolvenzberatung Brandenburg e.V. (kurz LAG SIB) im Hotel Mercure in Potsdam gefeiert. Die Gruß- und Dankesworte der Staatssekretärin im MSGIV, Antje Töpfer, des Vorsitzenden des Paritätischen Landesverbandes Brandenburg, Andreas Kaczynski, und der Geschäftsführerin der BAG SB, Ines Moers, bestätigten die qualifizierte Arbeit der engagierten…
Guten Tag! Alle 2 Jahre wird in Zossen der Seniorenbeirat neu gewählt. Es ist wieder einmal soweit. Für alle diejenigen, die sich interessieren, sich aber fragen, was macht eigentlich ein Seniorenbeirat und wer kann sich entsenden lassen, hier eine Antwort: Ein Seniorenbeirat ist ein beratendes Gremium, das die Interessen von Rentnern und älteren Menschen im Blick hat und die politischen Entscheidungsgremien der Legislative, also der Volksvertretungen, darüber informiert. Der Seniorenbeirat…
Im Zossener Schulmuseum wurde am 22. Februar 2024 eine neue Sonderausstellung eröffnet, die bis zum Jahresende besucht werden kann. Im vergangenen Jahr erhielt das Schulmuseum Zossen aus dem Nachlass der Kaufmannsfamilie Schultze Hefte und Schulbücher aus verschiedenen Zossener Schulen, die einen Zeitraum von etwa einhundert Jahren umfassen. Mit diesen Materialien möchte das Schulmuseum nun über die Geschichte der Zossener Schularten informieren. „Die Sammlung ist in ihrem Umfang und in ihrer…
In Zossen setzen engagierte Bürger ein starkes Signal für die Sicherheit der Schulkinder, insbesondere in den dunklen Monaten. Michael Kurr, Julica Weschke und Mona Fichtner ließen sich von einem regnerischen Sonntagabend nicht abhalten und starteten mit einer klaren Mission: den Schutz der Kinder auf dem Weg zur Schule gewährleisten. Die Initiative, die durch großzügige Sach- und Geldspenden der Zossener Bürger ermöglicht wurde, hat zum Ziel, die Aufmerksamkeit auf die Sicherheit der…