Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ konnte der MotzenSeeLauf in diesem Jahr wieder stattfinden, und dies nun schon zum 17. Mal. Das Wetter zeigte sich bei Temperaturen um 26° C von seiner allerbesten Seite. Vorbereitet und durchgeführt wurde die Veranstaltung gemeinsam vom Heimatverein Kallinchen e. V. und dem MSV Zossen 07 e. V.. Der MotzenSeeLauf fand als Wertungslauf im Rahmen des EMB Energie-Cup Teltow-Fläming statt. Als Wettbewerbe lockten die Laufstrecken über die 1/3 Marathondistanz (14,065…
Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ konnte der MotzenSeeLauf in diesem Jahr wieder stattfinden, und dies nun schon zum 17. Mal. Das Wetter zeigte sich bei Temperaturen um 26° C von seiner allerbesten Seite. Vorbereitet und durchgeführt wurde die Veranstaltung gemeinsam vom Heimatverein Kallinchen e. V. und dem MSV Zossen 07 e. V.. Der MotzenSeeLauf fand als Wertungslauf im Rahmen des EMB Energie-Cup Teltow-Fläming statt. Als Wettbewerbe lockten die Laufstrecken über die 1/3 Marathondistanz (14,065…
Am 25. August 2024 fand bei für Triathleten idealen Wetterbedingungen – moderaten Temperaturen, bedecktem Himmel und etwas Sprühregen – der traditionsreiche Kallinchen Triathlon statt, der weit über 700 Sportbegeisterte aus nah und fern an den Start lockte. Im Strandbad Kallinchen gingen die Teilnehmenden in vier Wettkampfklassen an den Start. Pünktlich um 8:20 Uhr fiel der Startschuss für die jüngsten Athleten beim Kindertriathlon, der aus 0,1 km Schwimmen, 2,5 km Radfahren und 0,6 km Laufen…
Am 25. August 2024 fand bei für Triathleten idealen Wetterbedingungen – moderaten Temperaturen, bedecktem Himmel und etwas Sprühregen – der traditionsreiche Kallinchen Triathlon statt, der weit über 700 Sportbegeisterte aus nah und fern an den Start lockte. Im Strandbad Kallinchen gingen die Teilnehmenden in vier Wettkampfklassen an den Start. Pünktlich um 8:20 Uhr fiel der Startschuss für die jüngsten Athleten beim Kindertriathlon, der aus 0,1 km Schwimmen, 2,5 km Radfahren und 0,6 km Laufen…
In diesem Jahr wurde der Motzen-See-Lauf zum 16. Mal ausgetragen. Das Wetter zeigte sich am 15. Juni 2019 bei Temperaturen von fast 30 Grad Celsius von seiner allerbesten Seite. „Wir können wieder auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken, die auch in diesem Jahr gemeinsam vom Heimatverein Kallinchen und dem MSV Zossen 07 sorgfältig vorbereitet und durchgeführt wurde“, so das Fazit des Heimatvereins Kallinchen. Der Motzen-See-Lauf fand zugleich als Wertungslauf im Rahmen des EMB Energie-Cup…
Am Samstag, dem 8. Juni 2024, versammelten sich die Feuerwehrjugend im Sportforum Dabendorf, um die 14. Kreismeisterschaften im Feuerwehrsport der Jugendfeuerwehren Teltow-Fläming mit Gruppenstaffetten und Einzelläufen sowie den 2. Pokallauf der Erwachsenen im Löschangriff nass auszutragen. Die Veranstaltung, an der Feuerwehrteams u.a. aus Nächst Neuendorf, Zossen, Lüdersdorf, Ahrensdorf, Petkus, Holbeck, Malterhausen und Jüterbog teilnahmen, bot spannende Wettbewerbe rund ums Löschen, Bergen,…
Am Samstag, dem 8. Juni 2024, versammelten sich die Feuerwehrjugend im Sportforum Dabendorf, um die 14. Kreismeisterschaften im Feuerwehrsport der Jugendfeuerwehren Teltow-Fläming mit Gruppenstaffetten und Einzelläufen sowie den 2. Pokallauf der Erwachsenen im Löschangriff nass auszutragen. Die Veranstaltung, an der Feuerwehrteams u.a. aus Nächst Neuendorf, Zossen, Lüdersdorf, Ahrensdorf, Petkus, Holbeck, Malterhausen und Jüterbog teilnahmen, bot spannende Wettbewerbe rund ums Löschen, Bergen,…
Angeln, Baden, Wassersport Übersichtskarte Strandbäder, Badestellen, Hundestrände ( > Link ) Übersichtskarte Angeln und Fischereien ( > Link ) Übersichtskarte Paddeln, Rudern, Stand-Up-Paddling, Wasserski, Tauchen, Segeln, Surfen, Sportschiffahrt ( > Link )
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) und das Ministerium der Finanzen (MdF) des Landes Brandenburg haben sich mit einer Richtlinie auf einen Rettungsschirm für gemeinnützige Träger von Einrichtungen der Bildung, der Kinder- und Jugendhilfe, der Weiterbildung und des Sports zur Überwindung von existenzgefährdenden Notlagen, die durch die Coronakrise entstanden sind, verständigt. Dafür stellt die Landesregierung insgesamt 10 Millionen Euro für drei Monate zur Verfügung. „Wir wollen…
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) und das Ministerium der Finanzen (MdF) des Landes Brandenburg haben sich mit einer Richtlinie auf einen Rettungsschirm für gemeinnützige Träger von Einrichtungen der Bildung, der Kinder- und Jugendhilfe, der Weiterbildung und des Sports zur Überwindung von existenzgefährdenden Notlagen, die durch die Coronakrise entstanden sind, verständigt. Dafür stellt die Landesregierung insgesamt 10 Millionen Euro für drei Monate zur Verfügung. „Wir wollen…