Der Vorsitzende des Kreistags bietet eine Bürgersprechstunde an. Nächster Termin: 4. April, 15 bis 16.30 Uhr im Kreishaus Luckenwalde, Raum A 1.1.09, Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde. Um Anmeldung vorab wird gebeten. E-Mail: kreistag@teltow-flaeming.de oder Telefon: 03371 6081012.
Aufgrund einer Softwareumstellung bleibt das Bürgerbüro der Stadt Zossen voraussichtlich in der Zeit vom 15. Juni bis 23. Juni 2021 geschlossen. Telefonisch sowie per E-Mail bleibt das Bürgerbüro erreichbar. Da in diesen Zeitraum der 3. Samstag des Monats Juni fällt, steht das Bürgerbüro alternativ am Samstag, dem 26. Juni 2021zur Verfügung
Der Vorsitzende des Kreistags bietet eine Bürgersprechstunde an. Nächster Termin: 4. April, 15 bis 16.30 Uhr im Kreishaus Luckenwalde, Raum A 1.1.09, Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde. Um Anmeldung vorab wird gebeten. E-Mail: kreistag@teltow-flaeming.de oder Telefon: 03371 6081012.
Am Sonntag, den 12. Mai 2024, findet um 7 Uhr eine Vogelstimmenwanderung am Motzener See statt. Treffpunkt ist bei Fischer Niko. Die Teilnehmer werden von Experten begleitet. Interessierte werden gebeten, ein Fernglas mitzubringen, sofern vorhanden. Bei Fragen steht Helga Ehresmann, Naturschutzhelferin des Landkreises Teltow-Fläming, unter der Telefonnummer 0151/58177973 zur Verfügung. (Foto: W.Dötzel)
Am 8. März 2025 lädt der „Alte Krug“ in Zossen ab 15 Uhr zu einer festlichen Frauentagsveranstaltung ein. Andreas Kaiser aus Wünsdorf sorgt mit Musik für den passenden Rahmen. Dazu gibt es Kaffee, Kuchen und ein Glas Sekt. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Weitere Informationen unter www.heimatverein-zossen.de oder telefonisch unter 03377/300576.
Am 8. März 2025 lädt der „Alte Krug“ in Zossen ab 15 Uhr zu einer festlichen Frauentagsveranstaltung ein. Andreas Kaiser aus Wünsdorf sorgt mit Musik für den passenden Rahmen. Dazu gibt es Kaffee, Kuchen und ein Glas Sekt. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Weitere Informationen unter www.heimatverein-zossen.de oder telefonisch unter 03377/300576.
Am Sonntag, den 12. Mai 2024, findet um 7 Uhr eine Vogelstimmenwanderung am Motzener See statt. Treffpunkt ist bei Fischer Niko. Die Teilnehmer werden von Experten begleitet. Interessierte werden gebeten, ein Fernglas mitzubringen, sofern vorhanden. Bei Fragen steht Helga Ehresmann, Naturschutzhelferin des Landkreises Teltow-Fläming, unter der Telefonnummer 0151/58177973 zur Verfügung. (Foto: W.Dötzel)
In der Zeit vom 15. bis 18. Januar 2021 kommt es nach Angaben der Deutschen Bahn am Bahnhof Wünsdorf-Waldstadt zu Lärmbelästigungen durch Bauarbeiten. Demnach werden in dieser Zeit folgende Arbeiten ausgeführt: ❚ Aufbau von Signalfundamenten ❚ Kabeltiefbauarbeiten und Geländeprofilierung ❚ Abbrucharbeiten Mittelbahnsteig 2 ❚ Gleisbauarbeiten mit Austausch von Weichenfahrbahnen ❚ Abbau und Neubau der Fahrleitung und Stellen von Masten ❚ Schließung des Bahnübergangs für den Bau der westlichen…
„Sagen Sie nie: Mir passiert das nicht“ – unter diesem Motto erzählten der bekannte RBB-Moderator Uwe Madel („Täter, Opfer Polizei“, „ZiBB“) und Präventionsspezialist Jürgen Schirrmeister aus Märkisch-Oderland am vergangenen Samstag im vollbesetzten Wünsdorfer Bürgerhaus von wahren Verbrechen und klärten dabei in höchst unterhaltsamer Art und Weise darüber auf, wie man sich vor Betrügereien und anderen Straftaten schützen kann. Ob Betrüger am Telefon, Abzocker an der Haustür oder Diebe im…
In der Zeit vom 15. bis 18. Januar 2021 kommt es nach Angaben der Deutschen Bahn am Bahnhof Wünsdorf-Waldstadt zu Lärmbelästigungen durch Bauarbeiten. Demnach werden in dieser Zeit folgende Arbeiten ausgeführt: ❚ Aufbau von Signalfundamenten ❚ Kabeltiefbauarbeiten und Geländeprofilierung ❚ Abbrucharbeiten Mittelbahnsteig 2 ❚ Gleisbauarbeiten mit Austausch von Weichenfahrbahnen ❚ Abbau und Neubau der Fahrleitung und Stellen von Masten ❚ Schließung des Bahnübergangs für den Bau der westlichen…