2019 waren mehr als 2700 Nutzer angemeldet Der Medienbestand in der Zossener Stadtbibliothek ist auch im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Er beträgt nach aktuellen Angaben mehr als 39 500 Medien, darunter über 18 000 Bücher in den Bereichen Belletristik und Sachliteratur sowie mehr als 10 300 Kinder- und Jugendbücher. Zum Medienbestand der Bibliothek gehören außerdem auch rund 590 Spiele, davon 221 Konsolenspiele, nahezu 3000 Hörspiel-CDs für Kinder und Erwachsene, mehr als 1500 Musik-CDs…
Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat die am Freitag nach einer Kabinettssitzung der Brandenburger Landesregierung verabschiedete neue Rechtsverordnung zur Eindämmung des Coronavirus begrüßt. Die darin enthaltenen ersten Erleichterungen im Vergleich zu den bisherigen Regeln seien „ein erster kleiner Schritt in die Normalität, nicht mehr und nicht weniger“, so die Verwaltungschefin. So können zusätzlich zur bestehenden Erlaubnis (z.B. Lebensmittel und Apotheken) ab 22. April 2020 auch…
...eine tolle Truppe – wie der Pokal nach Glienick kam! Kinderfußball ist eine Welt für sich: Die Außenwirkung in die Erwachsenenwelt ist überschaubar, doch für die Beteiligten, egal ob Kinder, Eltern oder Familie, strahlt er eine unglaubliche Faszination aus. Echtes pures Spiel, freie Emotionen, unbändige Freude, bittere Enttäuschung – Dinge, die Erwachsenen mitunter auf seltsame Art verloren gegangen sind, werden hier erlebt oder wieder erlebt. Das ist in allen E-Junioren Teams, die im…
Anträge, Formulare und Hinweise Antrag auf Meldebescheinigung Die Stadt Zossen erteilt schriftliche Meldebescheinigungen. Die Höhe der Gebühr richtet sich nach der Gebührenordnung des Ministeriums des Innern und für Kommunales in Brandenburg - GebOMIK. Gemäß der Gebührenordnung ist die Ausstellung einer Meldebescheinigung in sozialen Angelegenheiten gebührenfrei. In den übrigen Fällen ist eine Gebühr in Höhe von 6,00 Euro zu entrichten. Die Bezahlung der Gebühren ist in bar oder mit einer…
Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat die am Freitag nach einer Kabinettssitzung der Brandenburger Landesregierung verabschiedete neue Rechtsverordnung zur Eindämmung des Coronavirus begrüßt. Die darin enthaltenen ersten Erleichterungen im Vergleich zu den bisherigen Regeln seien „ein erster kleiner Schritt in die Normalität, nicht mehr und nicht weniger“, so die Verwaltungschefin. So können zusätzlich zur bestehenden Erlaubnis (z.B. Lebensmittel und Apotheken) ab 22. April 2020 auch…
2019 waren mehr als 2700 Nutzer angemeldet Der Medienbestand in der Zossener Stadtbibliothek ist auch im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Er beträgt nach aktuellen Angaben mehr als 39 500 Medien, darunter über 18 000 Bücher in den Bereichen Belletristik und Sachliteratur sowie mehr als 10 300 Kinder- und Jugendbücher. Zum Medienbestand der Bibliothek gehören außerdem auch rund 590 Spiele, davon 221 Konsolenspiele, nahezu 3000 Hörspiel-CDs für Kinder und Erwachsene, mehr als 1500 Musik-CDs…
...eine tolle Truppe – wie der Pokal nach Glienick kam! Kinderfußball ist eine Welt für sich: Die Außenwirkung in die Erwachsenenwelt ist überschaubar, doch für die Beteiligten, egal ob Kinder, Eltern oder Familie, strahlt er eine unglaubliche Faszination aus. Echtes pures Spiel, freie Emotionen, unbändige Freude, bittere Enttäuschung – Dinge, die Erwachsenen mitunter auf seltsame Art verloren gegangen sind, werden hier erlebt oder wieder erlebt. Das ist in allen E-Junioren Teams, die im…
Sprechzeiten auch in Zossen und Wünsdorf In der zum 1. Januar 2019 in Kraft getretenen neuen Richtlinie zur Förderung ambulanter sozialer Dienste ist im Landkreis Teltow-Fläming eine allgemeine Sozialberatung in vier sogenannten Sozialräumen vorgesehen. Die Verbundpartner Freier Betreuungsverein Teltow-Fläming und VS Bürgerhilfe gemeinnützige GmbH erhielten dafür den Zuschlag. So werden künftig Beratungsangebote in Zossen, Am Mellensee, Baruth/Mark und Rangsdorf ausgebaut. Die Beratungen…
„Mit den neuen Gebäuden, der neuen Fahrzeughalle, dem modernen Büro- und Schulungsgebäude, aber auch mit dem neuen Schlauchturm, verfügt die Stadt Zossen hier in Wünsdorf über eine der modernsten Wachen des Landes. Die Anlagen sind bestens geeignet, die Kameraden bei ihrer wichtigen Aufgabe zum Schutze unserer Stadtgesellschaft und der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Zossen zu unterstützen. Sie sind vor allem aber auch geeignet, den wachsenden Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Die…
Frühjahrsputz - Der Stadt Zossen zu liebe Der 1. April 2023 war kein gewöhnlicher Samstag. Statt gewöhnlichen Hausarbeiten und Besorgungen nachzugehen, war in Zossen und den Ortsteilen großer Frühjahrsputz und Aufräumen angesagt. Viele Säcke Müll wurden durch ehrenamtliche Helfer aus der Natur geholt. Die Stadtverwaltung hatte Fahrzeuge und Container zum Abtransport sowie Säcke und Greifer zum Müllsammeln bereitgestellt. Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller traf sich um 10 Uhr auf dem…