Am 1. November 2023 fand der Workshop zum Klimaschutzkonzept Zossens im gut besuchten Bürgerhaus Wünsdorf statt. Die Ergebnisse des Workshops sollen den Weg für eine nachhaltigere und klimafreundlichere Zukunft der Stadt Zossen ebnen. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung des ersten Entwurfs des Klimaschutzkonzepts für Zossen, dessen Erstellung im März 2021 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen worden war. Unter der Leitung von Zossens Klimaschutzmanager, Mario Holland, und Udo…
Am Samstag, den 7. September 2024, wurde Kallinchen zum Schauplatz einer groß angelegten Katastrophenschutzübung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Rund 200 Einsatzkräfte aus verschiedenen Landkreisen nahmen an der Übung teil, die unter dem Szenario eines Massenanfalls von Verletzten (MANV) durch ein schweres Unwetter stattfand. Ziel war es, die landkreisübergreifende Zusammenarbeit der DRK-Einheiten mit den Kräften von Polizei, Feuerwehr, Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und dem Rettungsdienst…
Im Woid is so staad - Weihnacht im Turm - Ein Weihnachtskonzert - Stefan Görgner - Gesang (Countertenor), Gitarre, Loops, Arrangements 22. Dezember 2024, 17 Uhr Eintrittskarten zu dem Kozert erhalten Sie im Rathaus/Bürgerbüro zu den üblichen Öffnungszeiten Die Tickets kosten 20 Euro. Von frühbarocker Musik über altenglische und alpenländische Weihnachtsmusik bis hin zu selbstgeschriebener Musik und Lyrik lädt dieses vielfarbige und in jeder Hinsicht außergewöhnliche Weihnachtskonzert zum…
STADTRADELN 2025 vom 18. Mai bis 7. Juni 2025 Machen Sie mit beim STADTRADELN 2025 – gemeinsam für ein gutes Klima und mehr Bewegung! Vom 18. Mai bis 7. Juni 2025 heißt es wieder: Aufsatteln und gemeinsam in die Pedale treten! Der Landkreis Teltow-Fläming lädt alle ein, die ein Zeichen für den Radverkehr setzen und klimafreundlich mobil sein möchten, Teil des STADTRADELNs zu werden. Mitmachen können alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine Schule…
Am Samstag, den 7. September 2024, wurde Kallinchen zum Schauplatz einer groß angelegten Katastrophenschutzübung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Rund 200 Einsatzkräfte aus verschiedenen Landkreisen nahmen an der Übung teil, die unter dem Szenario eines Massenanfalls von Verletzten (MANV) durch ein schweres Unwetter stattfand. Ziel war es, die landkreisübergreifende Zusammenarbeit der DRK-Einheiten mit den Kräften von Polizei, Feuerwehr, Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und dem Rettungsdienst…
Im Woid is so staad - Weihnacht im Turm - Ein Weihnachtskonzert - Stefan Görgner - Gesang (Countertenor), Gitarre, Loops, Arrangements 22. Dezember 2024, 17 Uhr Eintrittskarten zu dem Kozert erhalten Sie im Rathaus/Bürgerbüro zu den üblichen Öffnungszeiten Die Tickets kosten 20 Euro. Von frühbarocker Musik über altenglische und alpenländische Weihnachtsmusik bis hin zu selbstgeschriebener Musik und Lyrik lädt dieses vielfarbige und in jeder Hinsicht außergewöhnliche Weihnachtskonzert zum…
Am 1. November 2023 fand der Workshop zum Klimaschutzkonzept Zossens im gut besuchten Bürgerhaus Wünsdorf statt. Die Ergebnisse des Workshops sollen den Weg für eine nachhaltigere und klimafreundlichere Zukunft der Stadt Zossen ebnen. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung des ersten Entwurfs des Klimaschutzkonzepts für Zossen, dessen Erstellung im März 2021 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen worden war. Unter der Leitung von Zossens Klimaschutzmanager, Mario Holland, und Udo…
Stadtverordnetenversammlung Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Zossen besteht aus 29 Mitgliedern - einschließlich der Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly - und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktionsvorsitzender stellver. Fraktionsvorsitzender weitere Mitglieder CDU-AfZ/VUB-WK Sven Reimer Marko Njammasch Tobias Belger (Vorsitzender SVV) Beata Czech Torsten Kniesigk Reinhard Schulz Toni Tobianke Uwe Voltz SPD-Linke-Grüne/B90 Peer…
Bürgermeisterin unterstreicht Notwendigkeit der geplanten Maßnahmen Nach der mehrheitlichen, wenn auch umstrittenen Empfehlung des städtischen Finanzausschusses am 22. Juni 2020, im Zuge der aktuellen Haushaltsdebatte die Realsteuern der Stadt Zossen zu erhöhen, hat Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller noch einmal die Notwendigkeit dieser Maßnahme unterstrichen. „Nur mit einer Erhöhung der Gewerbesteuer ist es möglich, den Haushalt wieder auszugleichen“, so die Verwaltungschefin. Sie…
Die gesundheitliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen an Schulen soll im Landkreis Teltow-Fläming künftig deutlich ausgeweitet werden. Das Gesundheitsamt startet in den kommenden Monaten ein eigenes Programm für Schulgesundheitsfachkräfte, die an sechs Schulen für umfassende Betreuung sorgen. Kinder und Jugendliche erhalten bei Verletzungen oder Krankheiten medizinische Erstversorgung und profitieren von Präventionsprojekten zu Themen wie Achtsamkeit, Bewegung und gesunder Ernährung.…