Am 10. September lud der Frauenverein Nächst Neuendorf die Rentner des Ortes zu einem geselligen Grillnachmittag am Dorfgemeinschaftshaus ein. Das sonnige Wetter sorgte für gute Stimmung bei den rund 50 Rentnern, die sich auf leckere Würstchen und hausgemachte Salate freuen durften. Auch für erfrischende Getränke war bestens gesorgt. Der Grillnachmittag, der bereits zur Tradition geworden ist, wurde von der Vereinsvorsitzenden Dana Jänicke herzlich eröffnet. Sie hieß die Gäste willkommen und…
Am Samstag, dem 2. September, feierten die Petrijünger in Dabendorf ihr 70-jähriges Vereinsjubiläum im großen Familienkreis. Nicht nur den aktiven Anglern, sondern der ganzen Familie wurde etwas geboten: Vom Kinderschminken und einer Schatzsuche über Kaffee und Kuchen bis hin zu einer Ausstellung über die Vereinsgeschichte wurde das Ganze stimmungsvoll untermalt mit Musik von DJ Jörg und seinem Musikladen. Auch Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller war vor Ort, um dem…
Mit einem großartigen Erfolg ging das diesjährige Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Teltow-Fläming zu Ende. Sechs ereignisreiche und lehrreiche Tage liegen hinter den Jugendfeuerwehren aus der Stadt Zossen, die sich zusammen mit anderen Jugendfeuerwehren des Landkreises dem Abenteuer gestellt haben. Das Lager bot eine Vielzahl von Aktivitäten und Übungen, die den jungen Feuerwehrleuten einiges abverlangten. Gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Kallinchen, Schöneiche, Dabendorf, Glienick,…
Vom 23. bis 25.06.2023 wehte ein Hauch Profifußball durch das Willi-Lau-Stadion der SG Glienick: Der Bundesligaverein Hannover 96 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der SG Glienick ein dreitägiges Fußballcamp für interessierte Nachwuchskicker. 44 Kinder (zum größten Teil aus den Nachwuchsteams der SG Glienick) hatten unter Anleitung des erfahrenen, vierköpfigen Trainerteams von Hannover 96 die Möglichkeit, in interessanten Trainingseinheiten ihre Fähigkeiten zu präsentieren und neue Erfahrungen…
Am 21. April 2023 hat die Deutsche Bahn gemeinsam mit der Stadt Zossen und dem Landkreis Teltow-Fläming den symbolischen Spatenstich zum Umbau des Bahnhofes Zossen im Rahmen des Streckenausbaues der Dresdener Bahn durchgeführt. Mit dem Beginn der Sperrung der Eisenbahnstrecke heute Abend beginnen die Arbeiten am Bahnhof. Zum Ende der sechswöchigen Sperrzeit verkehren alle Züge zunächst von Gleis 1. Gleichzeitig beginnt jetzt auch der Bau der neuen Straßenüberführung der B246, die ab Mitte 2024…
Einen Abend lang war der Saal der Evangelischen Kirchengemeinde am Kirchplatz bis auf den letzten Platz gefüllt. Rund 100 Zuhörerinnen und Zuhörer – darunter viele Kinder, Jugendliche und eine Abordnung der Zossener Konfirmandinnen und Konfirmanden – hörten der 89 jährigen Holocaust-Überlebenden Maud Dahme zu, die auf Einladung der Stadt Zossen am 14. Juli 2025 von ihrer Kindheit im besetzten Holland berichtete. Die heute in den USA lebende Zeitzeugin zeichnete eindringliche Bilder ihrer Jahre…
Auch zu Ostern sind Verwandtschaftsbesuche und Familienfeiern nicht erlaubt Die Kontaktbeschränkungen, mit denen die Ausbreitung der Lungenkrankheit Covid-19 verhindert werden soll, sind im Land Brandenburg bis zum 19. April 2020 verlängert worden . Ursprünglich sollte das Kontaktverbot für zwei Wochen bestehen und am 5. April 2020 auslaufen. Wie Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller in diesem Zusammenhang betont, gelten die verschärften Regelungen auch für die bevorstehenden…
Auch zu Ostern sind Verwandtschaftsbesuche und Familienfeiern nicht erlaubt Die Kontaktbeschränkungen, mit denen die Ausbreitung der Lungenkrankheit Covid-19 verhindert werden soll, sind im Land Brandenburg bis zum 19. April 2020 verlängert worden . Ursprünglich sollte das Kontaktverbot für zwei Wochen bestehen und am 5. April 2020 auslaufen. Wie Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller in diesem Zusammenhang betont, gelten die verschärften Regelungen auch für die bevorstehenden…
Info-Truck der Metall- und Elektroindustrie machte in Dabendorf Station Rund 60 Schüler der 10. Klassen der Dabendorfer Gesamtschule nutzten am 10. und 11. September 2020 die Chance, sich in dem Info-Truck der Metall- und Elektroindustrie über technische Ausbildungsberufe zu informieren und selbst zu experimentieren. So erfuhren sie untere anderem, wie man eine CNC-Fräsmaschine bedient, wie man eine Schaltung baut und wie sich eine Aufzugssteuerung programmieren lässt. Die Präsentationsfläche…
Bau- und Finanzausschuss nach Absagen von Mitgliedern nicht beschlussfähig Die für den 2. Dezember 2020 anberaumte Sitzung des Ausschusses für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung (BBW) wird nach Informationen der Stadtverwaltung Zossen erneut nicht beschlussfähig sein. Wie es heißt, haben sich im Vorfeld der Sitzung bereits vier der sechs Ausschussmitglieder mit Verweis auf die aktuelle Corona-Situation entschuldigt. Sie würden nicht an der angekündigten Sitzung teilnehmen. Seitens des…