Militärgeschichtlicher Abend in der Bücherstadt Wünsdorf Am Freitag, 25. Oktober 2024, ist Hans-Albert Hoffman ab 19.00 Uhr wieder Gastgeber eines militärgeschichtlichen Abends im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf, Gutenbergstraße 5. Sein Thema – terminlich gewissermaßen ein Nachtrag – ist der 20. Juli 1944. Das Attentat auf Hitler. Zum 80. Jahrestag ist dieses historische Ereignis in Medien und Veranstaltungen ausführlich gewürdigt worden. Hoffman konzentriert sich bei seinen Ausführungen…
Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer, kommt und seid Teil der größten Sternfahrt Berlins und schließt mit uns gemeinsam das diesjährige Stadtradeln ab. Die ADFC Sternfahrt durch Berlin findet am 2. Juni statt, und auch Zossen ist stolz dabei zu sein! Startpunkt Zossen: Ort: Marktplatz, Zossen Uhrzeit: 9:50 Uhr Route: Begleitet uns auf einer von 20 verschiedenen Routen durch die Stadt und über die Autobahn zum Großen Stern. Mit über 2.000 Kilometern Strecke sind wir zusammen unterwegs für mehr…
Unter dem Motto „Mit Humor und Leichtigkeit durchs Leben“ lädt die LebensStadt e.V. zu einem besonderen Wochenende ein. Am Freitag, dem 5. Juli, startet als Auftakt um 18 Uhr der Film "Patch Adams" mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Am Samstag, dem 6. Juli, öffnet die LebensStadt von 14 bis 17 Uhr ihre Türen auf dem Gelände des Alten Krankenhauses, Weinbergen 57 in Zossen. Erleben und entdecken Sie, wie die LebensStadt wächst und ein Ort für ein schönes und selbstbestimmtes Leben in…
Die Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie , ein eingetragener Naturschutzverein, bietet auf ihren Beratungsveranstaltungen den Bürgern die Möglichkeit, sich zu Fragen der Wasser- und Bodenqualität, der Wasseraufbereitung und einer optimalen Bodendüngung zu informieren. Eine Möglichkeit dazu bietet sich den Zossenern am Donnerstag , den 7. März 2024 bietet in der Zeit von 13.30 bis 14.30 Uhr in Zossen, im Dorfgemeinschaftshaus, Kirchplatz 7. Hier besteht jeweils die Möglichkeit Wasser- und…
Ein Zufallsfund wurde wieder freigelegt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht: Der ehemalige Verkehrsübungsplatz der sowjetischen Truppen in Wünsdorf kann wieder besichtigt werden. Herr Erdmann und Herr Knorn vom Förderverein Garnisonsmuseum Wünsdorf e. V. fanden die Anlage bereits vor zwei bis drei Jahren. Jedoch schmiedeten sie erst im Frühjahr dieses Jahres den Plan, den Verkehrsgarten zu säubern und die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen. Bei der Freilegung und Säuberung kamen…
Die Sperrung der Eisenbahnstrecke zwischen Rangsdorf und Wünsdorf-Waldstadt bzw. Baruth wird um weitere zwei Wochen bis zum 3. Juli, 4 Uhr, verlängert. Grund dafür sind Verzögerungen bei den Baumaßnahmen im Projekt Ausbaustrecke Berlin–Dresden. Mit dem Ausbau der Strecke soll die Geschwindigkeit auf bis zu 200 km/h erhöht und die Fahrzeit zwischen Berlin und Dresden verkürzt werden. Ursprünglich war die Inbetriebnahme des Abschnitts für den 5. Juni 2023 vorgesehen. Nach aktuellem Stand werden…
Der Brandenburger Lesesommer startet in diesem Jahr am 23. Juli in der Stadtbibliothek Zossen. Ab 12 Uhr können die neuen Lesesommer-Bücher exklusiv und als Erstes von Clubmitgliedern ausgeliehen werden. Die Stadtbibliothek Zossen hat dafür fast 500 brandaktuelle Bücher angeschafft – von dünn bis dick, groß oder klein, mit und ohne Bilder. Der Sommerleseclub ist für Kinder ab der 3. Klassen (Kinder, die in die 4. Klasse kommen ) bis zum Abitur. Die vielfältigen Themen bieten für jeden Geschmack…
Senioren Gemeinsam stark im Alter – Angebote für Seniorinnen und Senioren (Foto: Pixabay) Das Leben im Alter soll in Zossen nicht nur sicher, sondern auch lebendig und erfüllend sein. Daher gibt es vielfältige Angebote, die Seniorinnen und Senioren offenstehen. Begegnungsstätten, kulturelle Veranstaltungen, Bewegungs- und Freizeitangebote sowie Beratungs- und Unterstützungsdienste tragen dazu bei, dass auch im Alter Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe erhalten bleiben. Gleichzeitig…
Zossens Vize-Bürgermeister sprach in Wittlich Einladung zur 700-Jahr-Feier aus Die seit Anfang der 1990er Jahre bestehende Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Wittlich (Rheinland-Pfalz) und der Stadt Zossen ist mit dem jüngsten Besuch einer dreiköpfigen Zossener Delegation nicht nur aufgefrischt worden, sondern erhielt dank vieler persönlicher Begegnungen und interessanter Gespräche mit Vertretern der verschiedenen Gremien der Stadt Wittlich und deren Städtepartnern auch neue Impulse. So das…
In Kallinchen wurde am 24. November 2019 ein neuer Wanderweg eingeweiht Die Stadt Zossen ist seit dem 24. November 2019 um einen interessanten Wanderweg reicher. An diesem Tag wurde offiziell in der Heimatstube Kallinchen der neue, aus drei Stationen bestehende Kallinchener Ziegeleiwanderweg vorgestellt. Vor Ort gab es anschließend an den Infotafeln weitere wissenswerte Erklärungen. Das Projekt ist Teil eines überregional gedachten Industriewanderwegs und zugleich Fortführung des in Motzen…