Am Sonntag, den 15. Mai, um 7 Uhr startet beim Fischer in Kallinchen eine Vogelstimmen-Wanderung am Motzener See. Wer hat, sollte zu dieser Wanderung ein Fernglas mitbringen. Anfang Mai sind fast alle unsere Zugvögel aus ihren Überwinterungsgebieten zurückgekehrt und die Männchen werben nun um die Gunst einer Partnerin. Aus jedem Strauch und aus jedem Baum sind die verschiedensten Vogelarten zu hören, denen die Teilnehmer der Wanderung am Motzener See bei dieser Vogelstimmenführung näher kommen…
Es werden dringend Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer für den Rufbus der Linie 778 gesucht. Trotz aller Aufrufe und Bemühungen konnte bisher für den Fahrdienst leider kein zusätzliches Personal gefunden werden. Damit muss der Betrieb der "Kranichlinie" im Raum Zossen – Am Mellensee ab dem 15. Mai wegen Fahrermangels eingestellt werden. Die Stadt Zossen ist weiterhin mit dem Landkreis, der Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming ( VTF ) und dem Fahrdienstleister im Gespräch, um eine umgehende…
Zu einer knapp zweistündigen Wanderung durch die bis heute „Verbotene Stadt“ rund um das Lenin-Denkmal lud am 15.05.2024 das FaBB in Wünsdorf ein. FaBB steht für Familien, Bildungs- und Begegnungsstätte. Unter dem Motto „Gemeinsam ist man weniger allein“ finden viele verschiedene Angebote statt. Neben gemeinsamen Frühstücken und Spaziergängen auch kulturelle Angebote. Wer in Wünsdorf lebt, ist natürlich auch an die Geschichte des Ortes interessiert. So war es eine Runde von über 20…
Am 12. Dezember lud die Familien-, Bildungs- und Begegnungsstätte (FaBB) der Stadt Zossen zum Senioren-Weihnachtsfrühstück ins Bürgerhaus Wünsdorf ein. Rund 30 Seniorinnen und Senioren genossen gemeinsam einen stimmungsvollen, weihnachtlichen Vormittag. Petra Langner, Bürgerbeauftragte der Stadt Zossen und Leiterin der FaBB, hieß die Gäste herzlich willkommen. Für eine besonders einladende Atmosphäre sorgte der schöne Tischschmuck, den der "Kreativclub" gebastelt und dekoriert hatte. Musikalisch…
Am Rosenmontag brachte der Förderverein der Goetheschule und des Horts Zossen e.V. eine süße Überraschung für die Schülerinnen und Schüler: Frisch gebackene Pfannkuchen sorgten für strahlende Gesichter und eine ausgelassene Faschingsstimmung. Doch nicht nur das Gebäck stand im Mittelpunkt – auch musikalisch gab es eine kleine Zeitreise. Der Förderverein hatte sich etwas Besonderes überlegt und präsentierte „Elvis & Friends“. Dabei stellte sich heraus, dass viele Kinder gar nicht wussten, wer…
Möglichkeiten musealer Arbeit erweitert – Dank an Spender Thomas Krause Neu im Bestand des Museums des Teltow in Wünsdorf ist ein Modell der Burg Zossen. Es wurde der Einrichtung dieser Tage von Thomas Krause übergeben, der auch der Schöpfer des Burgmodells im Zossener Stadtzentrum ist. Ein verkleinerter Abguss des Modells wird künftig einen Platz in der Dauerausstellung des Museums haben. Er bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die einstige Bebauung des Burggeländes…
Seit November 2024 wird am Wärmeplan für Zossen gearbeitet, der als Leitfaden für die nachhaltige Wärmeversorgung der nächsten 20 Jahre dienen soll. Jetzt kamen erstmals alle betroffenen Unternehmen zusammen, um den Arbeitsstand zu prüfen, und wo nötig Ergänzungen einzubringen. Bei dem Treffen am 19. März 2025, zu dem die Stadtverwaltung eingeladen hatte, stellte die beauftragte Firma Megawatt die bisherigen Zwischenergebnisse vor. Im Fokus standen insbesondere die Gebiete, in denen auch künftig…
Es werden dringend Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer für den Rufbus der Linie 778 gesucht. Trotz aller Aufrufe und Bemühungen konnte bisher für den Fahrdienst leider kein zusätzliches Personal gefunden werden. Damit muss der Betrieb der "Kranichlinie" im Raum Zossen – Am Mellensee ab dem 15. Mai wegen Fahrermangels eingestellt werden. Die Stadt Zossen ist weiterhin mit dem Landkreis, der Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming ( VTF ) und dem Fahrdienstleister im Gespräch, um eine umgehende…
Am Rosenmontag brachte der Förderverein der Goetheschule und des Horts Zossen e.V. eine süße Überraschung für die Schülerinnen und Schüler: Frisch gebackene Pfannkuchen sorgten für strahlende Gesichter und eine ausgelassene Faschingsstimmung. Doch nicht nur das Gebäck stand im Mittelpunkt – auch musikalisch gab es eine kleine Zeitreise. Der Förderverein hatte sich etwas Besonderes überlegt und präsentierte „Elvis & Friends“. Dabei stellte sich heraus, dass viele Kinder gar nicht wussten, wer…
Seit November 2024 wird am Wärmeplan für Zossen gearbeitet, der als Leitfaden für die nachhaltige Wärmeversorgung der nächsten 20 Jahre dienen soll. Jetzt kamen erstmals alle betroffenen Unternehmen zusammen, um den Arbeitsstand zu prüfen, und wo nötig Ergänzungen einzubringen. Bei dem Treffen am 19. März 2025, zu dem die Stadtverwaltung eingeladen hatte, stellte die beauftragte Firma Megawatt die bisherigen Zwischenergebnisse vor. Im Fokus standen insbesondere die Gebiete, in denen auch künftig…