Programme in den Höfen 1. Honighof Familie Baranowski Weinfest 2025 im Honighof Berliner Straße 6, 15806 Zossen Auch in diesem Jahr öffnen wir wieder im Rahmen des Zossener Weinfestes unseren Honighof und freuen, Sie als unsere Gäste bei Feuer und heißem Met begrüßen zu können. Öffnungszeiten: Fr., 12.09., ab 18 Uhr Sa., 13.09., ab 18 Uhr Ganz besonders freuen wir uns, daß es auch in diesem Jahr wieder live Musik und die Feuershow im Hof gibt. Geplantes Programm: Freitag, 12.09.: 18 Uhr:…
Ab morgen. 29. August, findet im FaBB in Wünsdorf wieder die offene Spielgruppe für Kinder im Alter von 3 Jahre bis zum Schuleintritt an. Wann: Immer dienstags, in der Zeit von 9 – 11 Uhr im Familienzentrum FaBB Wo: Wünsdorf im Bürgerhaus. Kommt vorbei, lasst uns gemeinsam spielen - ich freue mich auf euch! Eure Petra aus dem FaBB Tel: 033702/60814 Mobil: 0173/2389606
Es ist wieder soweit: Der traditionelle Maitanz mit Fackelumzug steht bevor! Am Freitag, dem 3. Mai, sind die Wünsdorfer und ihre Gäste herzlich eingeladen, gemeinsam den Frühling zu begrüßen. Ab 18 Uhr startet der Fackelumzug am Bahnhof Wünsdorf, begleitet vom Mittenwalder Spielmannszug. Gemeinsam geht es durch die Straßen, um dann am Wünsdorfer Bürgerhaus den Maitanz mit Speis und Trank zu feiern. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Teilnehmer sollten daran, sich warm anzuziehen…
Der Bahnübergang B246, Abschnitt Nächst Neuendorfer Chaussee / Kleine Feldstraße / An den Wulzen, bleibt voraussichtlich bis zum 27.05.2024 gesperrt. Ursprünglich sollte die Sperrung am 17.05.2024 aufgehoben werden, doch aufgrund unerwarteter Probleme im Bahnbereich kann der Belag laut Deutscher Bahn nicht in den technisch notwendigen Zustand gebracht werden. Daher kann der Bahnübergang nicht für den Verkehr freigegeben werden. Eine Umleitung bleibt ausgeschildert.
Der Heimatverein „Alter Krug“ lädt zu einem spannenden Vortrag ein: Unter dem Titel „Halt! Stehenbleiben! Polizei!“ nimmt Jens Salbach aus Königs Wusterhausen die Gäste mit auf eine Reise zu den Drehorten der beliebten Krimiserie „Polizeiruf 110“ in der Region. 12. April 2025 15 Uhr (ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen) Zossen, Weinberge 15 Eintritt: 5 Euro Weitere Informationen unter: www.heimatverein-zossen.de
Der Heimatverein „Alter Krug“ lädt zu einem spannenden Vortrag ein: Unter dem Titel „Halt! Stehenbleiben! Polizei!“ nimmt Jens Salbach aus Königs Wusterhausen die Gäste mit auf eine Reise zu den Drehorten der beliebten Krimiserie „Polizeiruf 110“ in der Region. 12. April 2025 15 Uhr (ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen) Zossen, Weinberge 15 Eintritt: 5 Euro Weitere Informationen unter: www.heimatverein-zossen.de
Es ist wieder soweit: Der traditionelle Maitanz mit Fackelumzug steht bevor! Am Freitag, dem 3. Mai, sind die Wünsdorfer und ihre Gäste herzlich eingeladen, gemeinsam den Frühling zu begrüßen. Ab 18 Uhr startet der Fackelumzug am Bahnhof Wünsdorf, begleitet vom Mittenwalder Spielmannszug. Gemeinsam geht es durch die Straßen, um dann am Wünsdorfer Bürgerhaus den Maitanz mit Speis und Trank zu feiern. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Teilnehmer sollten daran, sich warm anzuziehen…
Ab morgen. 29. August, findet im FaBB in Wünsdorf wieder die offene Spielgruppe für Kinder im Alter von 3 Jahre bis zum Schuleintritt an. Wann: Immer dienstags, in der Zeit von 9 – 11 Uhr im Familienzentrum FaBB Wo: Wünsdorf im Bürgerhaus. Kommt vorbei, lasst uns gemeinsam spielen - ich freue mich auf euch! Eure Petra aus dem FaBB Tel: 033702/60814 Mobil: 0173/2389606
Die Krabbelgruppe im Familienzentrum FaBB hat im neuen Jahr wieder Plätze frei. Das Angebot richtet sich an Kinder bis 3 Jahren. Immer mittwochs von 9 bis 12 Uhr können die Kleinsten im Bürgerhaus Wünsdorf krabbeln, spielen, Neues entdecken und vor allem ganz viel Spaß haben. Anmeldungen bitte bei Petra Langner, Tel.: 033702/60814 oder mobil: 0173/2389606, E-Mail: fabb.wünsdorf@svzossen.de . (Grafik/Montage: Stadt Zossen)
An Ostern lädt der Heimatverein Kallinchen e.V. ein: Ostersonnabend, 19. April 2025 18 Uhr – Osterfeuer auf dem Sportplatz mit der Freiwilligen Feuerwehr Ostersonntag, 20. April 2025 14 Uhr – Osterspaziergang vom Gemeindehaus zur Eierbahn mit dem Osterhasen und der Ortschronistin 14:30 Uhr – Osterfest an der Eierbahn mit Osterspaß, Kaffee & Kuchen Auf Ihren Besuch freuen sich der Osterhase und seine fleißigen Helfer vom Heimatverein Kallinchen e.V.!